Oris Worldtimer

Oris Worldtimer FullSteel Hölstein Edition: Stahl zum 25!

Für 4.000 Euro offeriert Oris ab dem 1. Juni 2020 exakt 250 Exemplare der Oris Worldtimer FullSteel Hölstein Edition 2022. Mit dieser großzügig entworfenen Worldtimer Anzeige gelang Oris im Jahr 1997 ein überaus einfach zu handhabendes Zeitzonen-Dispositiv.

von | 01.06.2022

Icon Uhrenkosmos vorlesen

Uhrenkosmos jetzt zum Hören!

Lassen Sie sich unsere Artikel einfach vorlesen.

Transkription des Artikels mit Elevenlabs Text to Speech Player wird geladen...

Oris Artelier Worldtimer 1997

Genau zum 25 Geburtstag des Worldtimers lanciert Oris im Jahr 2022 eine kleine Oris Worldtimer FullSteel Edition. Beim ihrem Lancement im Jahr 1997 und der ersten Begegnung mit dieser Armbanduhr fühlte ich mich spontan ein wenig an die im Späthernst 1996 erworbene GMT +/- von Ulysse Nardin erinnert.

Beide Zeitmesser eint nämlich ein Drückerpaar, mit dem sich der zentrale Stundenzeiger bei Trips über Zeitzonengrenzen hinweg schrittweise vor- oder rückwärts bewegen lässt. Währenddessen verharrt der Minutenzeiger eisern in seiner Position. Während die Bedienelemente bei Ulysse Nardin exakt gegenüber liegen, hat Oris beide links und rechts neben den unteren Bandanstößen angeordnet.
Auch zur Bewahrung der Heimatzeit beschritten Ulysse Nardin und Oris unterschiedliche Wege. Die Ulysse Nardin GMT +/- stellt sie digital in einem Fenster bei „11“ dar, der Oris Worldtimer besitzt in der rechten Zifferblatthälfte ein zweites Zeigerpaar. Zur Unterscheidung zwischen Tag- und Nachtstunden zu Hause präsentiert sich eine kleine Öffnung hell bzw. dunkel.

Oris Artelier Worldtimer 1997

1997 debutierte während der Basler Uhrenmsee der Oris Artelier Worldtimer

Selbstverständlich folgt das Fensterdatum dem unabhängig verstellbaren Stundenzeiger. Und das logischer Weise in beiden Richtungen.

Thema mit Variationen

Dieses hoch funktionale und bewährte System hat Oris über die vergangenen Jahre hinweg in nahezu unzähligen unterschiedlichen Worldtimer-Referenzen dekliniert. Als Basis für das Oris-Automatikkaliber 690 dient ein Eta 2836-2 mit beidseitig wirkendem Kugellagerrotor. Das von dem mit vier Hertz tickenden Motor, dessen Gangautonomie etwa 38 Stunden beträgt, angetriebene Zeitzonen-Modul ist eine exklusive Angelegenheit.

 

In leicht abgewandelter Ausführung verleiht es auch der 2017 vorgestellten Oris Big Crown ProPilot Worldtimer ihre kosmopolitischen Eigenschaften. Die Ansteuerung des Zeitzonen-Dispositivs erfolgt in diesem Fall jedoch per Drehlünette.

Oris Worldtimer Fullsteel 1998 Kaliber 690

Baselworld 1998: Oris Worldtimer FullSteel, Kaliber 690

Schon im Rahmen der Basler Uhrenmesse 1998 hatte Oris eine deutlich markantere und damit auch sportlichere Version des Worldtimer vorgestellt. Wegen seines massiven dreireihigen Stahlbands erhielt die Referenz 7494 den Beinamen FullSteel. Erhältlich war dieser universale Zeitmesser mit unterschiedlich ausgeführten Zifferblättern.

In allen Fällen präsentierte sich der kleine Sekundenzeiger bei „3“ in leuchtendem Rot. Gleich gefärbte kleine Dreiecke zwischen „4“ und „5“ sowie „7“ und „8“ ließen unmissverständlich wissen, in welche Richtung der daneben angeordnete Rücker den zentralen Stundenzeiger bewegt, also vor- bzw. rückwärts.

Oris Worldtimer Fullsteel

Stahl an Stahl 2022: Oris Hölstein Edition 2022 Worldtimer FullSteel

Oris Hölstein Edition 2022

Alles das bietet eine Retro-Version besagter Referenz 7494, welche Oris am 1. Juni 2022 anlässlich des 118. Markengeburtstags auf den Markt bringt. Insgesamt 250 Exemplare wird es von der mittlerweile als fester Bestandteil des Oris Produktspektrums etablierten Hölstein Edition geben. Sie erinnert an die Kleinstadt nahe Basel, in der Oris 1904 das Licht der Welt erblickte. Gemeint ist das Uhrenlabel, nicht der als Namenspatin dienende Fluss.

 

Oris Hoelstein Edition 2022 Worldtimer Fullsteel Ref 01 690 7780 4085 RS

Der Oris Bär am Handgelenk: Oris Hölstein Edition 2022 Worldtimer FullSteel, Ref. 01 690 7780 4085

4.000 Euro kostet die FullSteel-Referenz 690 7780 4085 mit blauem Zifferblatt und 36,4 Millimeter messendem Stahlgehäuse. Einen Sichtboden besitzt die Schale nicht. Dafür zeigt sich rückwärtig der freundliche Oris Bär als Pilot. Jedes Exemplar ist übrigens individuell nummeriert. Seine Wasserdichte reicht bis zu fünf bar Druck. Die Lieferung erfolgt in einer speziell gestalteten hölzernen Präsentationsbox.

Oris Hölstein Edition 2022 Full Steel Worldtimer

t.

 

Oris Shop in Hölstein

Wer sich für diese limitierte Armbanduhr interessiert und zufällt des Weges ist, kann sie direkt bei Oris in Hölstein erwerben. In der Heimatstadt hat die Manufaktur jüngst eine weitere Oris Boutique eröffnet.

 

Auf rund 100 m² gibt es die größte Zusammenschau von Uhren der Oris Kollektion aller Ausführungen zu sehen. Darunter auch solche mit den hauseigenen Kaliberfamilien 100 (Handaufzug) und 400 (Automatik). Begeistern dürfte Fans auch die so genannte Oris Legacy Collection. Dahinter verbirgt sich eine laufend wechselnde Aufstellung seltener und nicht mehr produzierter Exponate.

Oris Store Hölstein und ProPilot Calibre 400

Auch die ProPilot Calibre 400 ist im neuen Oris Store Hölstein erhältlich.

Wer gerade keine neue Armbanduhr benötigt, kann beispielsweise auch einen Pullover oder eine Tasse mit dem Oris Bär kaufen. Wohlfeil sind ferner Ledertaschen oder Reiseetuis für Uhren. Darüber hinaus sind Erzeugnisse lokaler Hersteller aus dem ganzen Waldenburgertal erhältlich, darunter Craft Bier, Marmeladen oder Gin. Schließlich freut sich Oris zu den üblichen Geschäftszeiten aber auch über Besucher, die bei einer Tasse Kaffee in die Welt und Philosophie des 118 Jahre jungen Familienunternehmens eintauchen wollen.

Folgen Sie Uhrenkosmos auch in den sozialen Medien!

Immer aktuell: Mit unserem Newsletter!

Wie ist Ihre Meinung? Hinterlassen Sie gerne einen Kommentar.

2 Kommentare

  1. Auch ich habe eine Worldtimer Full Steel, der rechte Drücker geht extrem schwer, möchte wissen was sie wert ist. Cal. 690. 7495 All Stainless Steel. 19.1.1999 gekauft.

    Antworten
    • Wolfgang Winter

      Einfach mal bei Chronext, Chrono24, ebay etc. schauen. Ebenso kann der Weg zu den Pre-Owned Stores von Rüschenbeck oder Bucherer etc. eine konkrete Zahl liefern.
      🙂

      Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

neunzehn − 13 =

Noch mehr über luxuriöse Uhren

Patek Philippe Calatrava 8 Tage Ref. 5328G

Patek Philippe Calatrava 8 Tage Referenz 5328G

Zur Genfer Uhrenmesse 2025 stellte Patek Philippe erstmals eine runde Armbanduhr mit acht Tagen Gangautonomie vor. Neben der Gangreserveanzeige besitzt die Patek Philippe Calatrava 8 Tage Referenz 5328G springende Indikationen von Datum und Wochentag.

Willkommen in der Uhrenkosmos-Community!

Melden Sie sich jetzt zum Uhrenkosmos-Newsletter an und erhalten Sie kostenlos die wichtigsten Artikel der Woche direkt in Ihr Postfach.

Hinweise zum Newsletter

Wir versenden unseren Newsletter DSGVO-Konform mit Brevo. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie wöchentlich die interessantesten Artikel von uhrenkosmos.com per E-Mail an das von Ihnen angegebenen E-Mail-Postfach. Sie finden in jeder E-Mail die Möglichkeit, sich wieder von Ihrem Abonnement abzumelden.

Datenschutzhinweise

Details zum Umgang mit personenbezogenen Daten auf uhrenkosmos.com entnehmen Sie gerne unseren Datenschutzhinweisen bzw. den Datenschutzhinweisen des Softwareanbieters.

Willkommen in der Uhrenkosmos-Community!

Melden Sie sich jetzt zum Uhrenkosmos-Newsletter an und erhalten Sie kostenlos die wichtigsten Artikel der Woche direkt in Ihr Postfach.

Hinweise zum Newsletter

Wir versenden unseren Newsletter DSGVO-Konform mit Brevo. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie wöchentlich die interessantesten Artikel von uhrenkosmos.com per E-Mail an das von Ihnen angegebenen E-Mail-Postfach. Sie finden in jeder E-Mail die Möglichkeit, sich wieder von Ihrem Abonnement abzumelden.

Datenschutzhinweise

Details zum Umgang mit personenbezogenen Daten auf uhrenkosmos.com entnehmen Sie gerne unseren Datenschutzhinweisen bzw. den Datenschutzhinweisen des Softwareanbieters.