Erweiterung der Oris Kaliberfamilie 400

Oris Big Crown Calibre 473 Pointer Date: Das kann das neue Handaufzugs-Kaliber

Auf der Selbstaufzugs-Kaliberfamilie 400 mit fünf Tagen Gangautonomie basiert auch das neue Calibre 473. Das Uhrwerk der Oris Big Crown Calibre 473 Pointer Date muss jedoch von Hand aufgezogen werden. Was seinen Reiz hat.

von | 10.01.2023

Icon Uhrenkosmos vorlesen

Uhrenkosmos jetzt zum Hören!

Lassen Sie sich unsere Artikel einfach vorlesen.

Transkription des Artikels mit Elevenlabs Text to Speech Player wird geladen...

Tickendes Derivat 

Calibre 473 heißt ein neues Handaufzugswerk der neuen Oris Big Crown Calibre 473 Pointer Date. Es debütiert neun Jahre nach dem 2004 zum 110. Oris-Geburtstag vorgestellten Kaliber 110 mit zehn Tagen Gangautonomie. Wie die Kaliberbezeichnung 473 und dazu fünf Tage Gangautonomie erahnen lassen, ist dieses Werk ein weiteres Mitglied der Kaliberfamilie 400. Konkret dient das Calibre 403 als tickende Basis.
Allein mit dem Weglassen des Rotors hat sich Oris nicht begnügt. Wer die Rückseite des natürlich selbst entwickelten, aber bewusst nicht komplett selbst gefertigten 473 näher betrachtet, wird dort, auf der Welle eines der beiden Federhäuser, eine patentierte Gangreserveanzeige entdecken. Diese lässt wissen, wann es an der Zeit ist, die Aufzugskrone wieder einmal zu bewegen.

Oris Kaliber 473 mit Gangreserveanzeige unter dem Saphirglasboden

In einem 38 Millimeter Stahlgehäuse tickt das neue Oris Calibre 473

Wer sich für diese Edelstahl-Armbanduhr mit dem Oris-typischen Zeigerdatum und kleinem Sekundenzeiger entscheidet, wird sich trotz üppiger Energiereserven vermutlich für die tägliche energiespendende Kontaktaufnahme entscheiden. Dieses tradierte Prozedere macht einfach Spaß und oftmals sogar süchtig. Lästig ist es jedenfalls nicht.

Bei unseren Inhouse-Kalibern definieren wir die technischen Daten. Wir finanzieren die die Entwicklung, Werkzeuge und Prototypen. Das Know-how ist bei uns, die Produktion bei Zulieferern, und die Montage teilen wir uns. Jedes Oris-Kaliber besitzt charakteristische Eigenschaften, wie zum Beispiel die fünftägige Gangreserve.

Ulrich Herzog

Mitinhaber, Oris

Oris Calibre 473

Das Oris Calibre 473 mit seiner Anzeige der Gangreserve

Moderate Dimensionen

Die Regulierung des neuen Uhrwerks bewegt sich um Bereich der offiziellen COSC-Vorgaben. Will heißen, die maximale tägliche Gangabweichung bewegt sich im Spektrum zwischen minus drei und plus fünf Sekunden. Bei den Gehäusemaßen haben sich die Produktentwickler sehr zurückgehalten. Lediglich 38 Millimeter misst die Sichtbodenschale mit Saphirglas vorne und hinten. Reichlich Super-LumiNova Leuchtmasse tragen das Zifferblatt sowie die Zeiger für Stunden und Minuten.

Die Oris Big Crown Calibre 473 bei Dunkelheit

Die Oris Big Crown Calibre 473 bei Dunkelheit

Bis zu fünf bar reicht die Wasserdichte. Beim Hirschleder-Armband kooperiert Oris einmal mehr mit dem Hersteller Cervo Volante. Das 2017 gegründete Unternehmen hat sich von Beginn an auf nachhaltige Lederwaren spezialisiert und versucht die Herstellung wie den Vertrieb seiner Produkte nachhaltig zu gestalten. Entsprechend wichtig ist dem Unternehmen die lange Lebensdauer seiner Produkte – was ja zu Uhren perfekt passt.
Als weitere Premiere kommt erstmals  eine neu entwickelte Edelstahl-Faltschließe mit exklusiver Längen-Feineinstellung zum Einsatz.

Oris Big Crown Calibre 473 Pointer Date vor Oris Stammhaus in Hölstein

Oris Big Crown Calibre 473 mit Hirschlederband von Cervo Volante

Neue verstellbare Faltschließe von Oris

Die neue schnell verstellbare Faltschließe von Oris

Wie gehabt liefert Oris auch die Big Crown Calibre 473 mit üppigen zehn Jahren Garantie. Mehr zu den unterschiedlichen von den Uhrenmarken gewährten Garantie-Zeiten gibt es hier zu lesen. Nach dieser Zeitspanne sollte auch ein Service erfolgen. Eine Überprüfung der Wasserdichte sollte jedoch deutlich früher über die Bühne gehen. Als unverbindliche Preisempfehlung definiert Oris einen Preis in Höhe von 4.200 Euro und die Uhren sind ab sofort erhältlich.

Detail-Ansicht der Oris Big Crown Calibre 473

Im Detail: Zifferblatt und Zeiger der Oris Big Crown Calibre 473

Oris Big Crown Calibre 473 am Handgelenk

Ansicht der Oris Big Crown Calibre 473 am Handgelenk

Oris Big Crown Calibre 473 Pointer Date

Wir haben die wichtigsten Infos zur Oris Big Crown mit ihrem neuen  Handaufzugswerk Calibre 473 nochmals stichpunktartig zusammengestellt:
Gehäusegröße 38 mm 
Gehäusematerial Edelstahl
Zifferblattfarbe Blau 
Indizes, Zahlen und Zeiger mit Super-LumiNova Leuchtmasse beschichtet
Zeitmessung von Stunde und Minute
Kleine Sekunde bei 6 Uhr
Datumsanzeige über Datumszeiger und Außendatum
Gangreverse von bis zu 120 Stunden
Gangreserve-Anzeige auf Rückseite
Sekundenstopp
Ganggenauigkeit -3/+5 Sekunden pro Tag
Starker Magnetschutz
Handaufzug
Beidseitig gewölbtes Saphirglas innen entspiegelt
Verschraubter Saphirglas Sichtboden
Verschraubte Krone
Hirschleder-Armband
Edelstahl-Faltschliesse mit Feineinstellung
Wasserdichtigkeit bis zu 50 Meter
Preis 4.200 Euro
Erhältlich ab Januar 2023
10 Jahre Garantie nach erfolgter Registrierung

 

 

Eine kurze visuelle Vorstellung der Oris Big Crown Pointer Date und des Handaufzugswerk Calibre 473 erfolgt hier im Video.
Nähere Infos zum Start des von Oris inhouse entwickelten Basiswerks Calibre 400 im Oktober 2020 gibt es hier, bei Uhrenkosmos, zu lesen. 

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

 

Folgen Sie Uhrenkosmos auch in den sozialen Medien!

Immer aktuell: Mit unserem Newsletter!

Wie ist Ihre Meinung? Hinterlassen Sie gerne einen Kommentar.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

vier × drei =

Noch mehr über luxuriöse Uhren

Hanhart 415 ES Panda

Hanhart 415 ES Panda und Reverse Panda

Die Hanhart-Uhrenkollektion erhält Zuwachs. Neu sind zwei Armbandchronographen mit gleichem Gehäuse und Handaufzugswerk. Unübersehbare Unterschiede besteht im Pandalook des Zifferblatts sowie in den Zeigern. Auch bei den Armbändern besteht Wahlmöglichkeit.

Jaeger-LeCoultre Le Chalet und Reverso Tribute Minutenrepetition

Jaeger-LeCoultre und sein neues Le Chalet

Jaeger-LeCoultre hat eine alte Alm im Vallée de Joux renoviert und zur Begegnungsstätte Le Chalet ausgebaut. Aber auch sonst ist bei der Marke unter Jérôme Lambert viel in Bewegung.

Willkommen in der Uhrenkosmos-Community!

Melden Sie sich jetzt zum Uhrenkosmos-Newsletter an und erhalten Sie kostenlos die wichtigsten Artikel der Woche direkt in Ihr Postfach.

Hinweise zum Newsletter

Wir versenden unseren Newsletter DSGVO-Konform mit Brevo. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie wöchentlich die interessantesten Artikel von uhrenkosmos.com per E-Mail an das von Ihnen angegebenen E-Mail-Postfach. Sie finden in jeder E-Mail die Möglichkeit, sich wieder von Ihrem Abonnement abzumelden.

Datenschutzhinweise

Details zum Umgang mit personenbezogenen Daten auf uhrenkosmos.com entnehmen Sie gerne unseren Datenschutzhinweisen bzw. den Datenschutzhinweisen des Softwareanbieters.

Willkommen in der Uhrenkosmos-Community!

Melden Sie sich jetzt zum Uhrenkosmos-Newsletter an und erhalten Sie kostenlos die wichtigsten Artikel der Woche direkt in Ihr Postfach.

Hinweise zum Newsletter

Wir versenden unseren Newsletter DSGVO-Konform mit Brevo. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie wöchentlich die interessantesten Artikel von uhrenkosmos.com per E-Mail an das von Ihnen angegebenen E-Mail-Postfach. Sie finden in jeder E-Mail die Möglichkeit, sich wieder von Ihrem Abonnement abzumelden.

Datenschutzhinweise

Details zum Umgang mit personenbezogenen Daten auf uhrenkosmos.com entnehmen Sie gerne unseren Datenschutzhinweisen bzw. den Datenschutzhinweisen des Softwareanbieters.