Montblanc ExoTourbillon Automatic

Aus dem Käfig befreit: Montblanc Exo Tourbillon Automatic

Seit 2010 bietet Montblanc das exklusive Montblanc Exo Tourbillon Automatic an. Zunächst mit Chronograph, ab 2013 mit zusätzlichem Schleppzeiger. Die Besonderheit der patentierten Montblanc Tourbillon Konstruktion besteht in einer Unruh, welche außerhalb des sonst üblichen Käfigs oszillieren kann.

von | 13.08.2020

Einzigartiger Drehgang

Die Vorteile des exklusiven und natürlich patentierten Montblanc Exo Tourbillon lassen sich mit relativ wenigen Worten beschreiben: Durch die Befreiung aus dem naturgemäß beengenden Tourbillon Käfig kann die Unruh des Drehgangs größere Dimensionen annehmen. Dieser ausgeklügelte Kunstgriff dient nicht nur dem optischen Auftritt am Handgelenk, sondern letzten Endes auch der Gangstabilität. Natürlich braucht es auch hier eine Verbindung zwischen dem Drehgestell und der Unruh. Selbige obliegt einzig und allein der kleinen, aber feinen Unruhspirale. Somit kann die Unruh ihre Oszillationen unabhängig vom Gewicht des Käfigs, vor diesem angeordnet, vollziehen. Im Gegenzug rotiert aber auch das Drehgestell mit weniger Masse. Die Folge sind höhere Präzision und ein optimierter Isochronismus. Letzteres bedeutet, dass die Schwingungsdauer der Unruh unabhängig ist von ihrer Schwingungsweite.

Kein Wunder, dass die Manufaktur diese außergewöhnliche Kreation bereits in mehreren Versionen praktiziert hat. Darunter auch die Kombination mit Chronographen.

Flaches Montblanc ExoTourbillon mit Selbstaufzug

Sozusagen für Einsteiger gibt es seit 2016 das 4,5 Millimeter flache und industrialisiert hergestellte Automatikkaliber MB 29.21 mit Mikrorotor.

Das Uhrwerk mit 30,6 mm Durchmesser besitzt rund 50 Stunden Gangautonomie. Ein Exemplar verlangt nach 202 Komponenten.

Zu den verschiedenen Bauteilen gehören neben 29 funktionalen Steinen auch 18 winzige Goldschrauben in der 9,7 mm großen Unruh. 14 davon sind unveränderlich fixiert, während vier der Veränderung des Trägheitsmoments und damit der Regulierung des Gangs dienen. Ein roter Pfeil am Drehgestell dient als Sekundenzeiger. Ein Unruhstopp gestattet das akkurate Einstellen der Uhrzeit.

Das Montblanc ExoTourbillon Automatik im Betrieb

Handskelettiert für perfekten Durchblick

Traditionelle Handarbeit dominiert dagegen beim brandneuen Montblanc Star Legacy Exo Tourbillon Skeleton LE8. Von ihm wird Montblanc lediglich acht Exemplare zum Stückpreis von 138.000 Euro fertigen.

Sein Handaufzugskaliber MB M18.69 besteht aus 188 Bauteilen. Gleichermaßen erfahrene wie geschickte und geduldige Uhrmacher skelettieren und dekorieren es in Villeret nach allen Regeln der überlieferten Kunst. Rund 420 Innenwinkel verlangen nach Geschick, Erfahrung und sehr viel Geduld. Nur so gelingt die Reduktion auf das unabdingbar Notwendige ohne Stabilitätsverlust. 18 Monate, lässt Montblanc wissen, benötigen die Handwerker zum Vollenden eines derartigen Kunstwerks. Fünf Säulen halten das bis an die Grenzen der Mechanik durchbrochene Gestell zusammen. Ein offenes Federhaus zeigt den darin mehr oder minder stark aufgewundenen Energiespeicher. Voll gespannt reicht die Kraft für rund 50 Stunden Gangautonomie.

Montblanc Star Legacy ExoTourbillon Skeleton LE 8 ID 126096

Skelettiert bis an die Grenzen des Möglichen: Montblanc Star Legacy ExoTourbillon Skeleton LE 8, Referenz 126096

Uhrenkosmos Modell-Steckbrief Montblanc Exo Tourbillon

Hersteller Montblanc
Name Star Legacy Exo Tourbillon Skeleton Limited Edition 8
Referenz 126096
Premiere August 2020
Uhrwerk Manufakturkaliber MB M18.69
Aufzug manuell
Durchmesser 41,95 mm
Bauhöhe 6,45 mm
Komponenten 188
Gangautonomie rund 50 Stunden
Unruhfrequenz 18.000 Halbschwingungen/Stunde (2,5 Hz)
Anzeige Stunden, Minuten. Sekunden
Zusatzfunktionen Minutentourbillon, Unruh vor Drehgestell oszillierend
Gehäuse 18-karätiges Roségold
Durchmesser 44,8 mm
Höhe 15,1 mm
Wasserdichte drei bar
Armband Braunes Sfumato-Alligatorleder mit Dreifachfaltschließe in 18-karätigem Roségold
Preis 138.000 Euro
Limitierung 8 Exemplare

Folgen Sie Uhrenkosmos auch in den sozialen Medien!

Immer aktuell: Mit unserem Newsletter!

Wie ist Ihre Meinung? Hinterlassen Sie gerne einen Kommentar.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

eins × zwei =

Noch mehr über luxuriöse Uhren

Armbanduhren Marie-Étienne Nitot für Prinzessin Auguste Amalia Ludovika von Bayern

Königliche Zeitmesser: So beeinflussten Königinnen die Entwicklung der Armbanduhr

Marie-Antoinette und Caroline Murat waren nicht nur frühe Uhrenliebhaberinnen. Ihre Leidenschaft für Schmuck und Uhren trieb die Entwicklung der Damenuhren voran und sorgte dafür, dass sich Uhrmacher und Juweliere die Entwicklung der Armbanduhr vorantrieben. Hier verraten wir mehr über königliche Zeitmesser und ihre Träger.

Bild Illustration Uhr Pflege neu

Uhrenpflege: Das sollten Sie unbedingt tun – und manches lassen!

Sei es das tägliche Ritual im Bad, das sich Kümmern um Ihre Lieben oder die Beziehungen mit Freunden: Pflege muss sein. Auch beim guten Stück an ihrem Handgelenk. Denn auch Uhren brauchen gelegentliche Zuwendung. Darauf sollten Sie bei der Uhrenpflege unbedingt achten.

Parmigiani Fleurier Toric Split Second Chronograph 151.600 Euro

Uhrenlancierungen des Jahres 2024: Auf diese Neuheiten setzten die Uhrenmarken

Im 2. Teil unseres Jahresrückblicks - oder sollen wir sagen Schaulaufen - zeigen wir die Uhrenlancierungen des Jahres 2024, die dank klangvollen Markennamen trotz Krise für steigende Umsätze sorgen sollen. Wobei wir uns damit schwertun zu beantworten, ob eher die großen Brands oder eher die kleinen Independents die spannenderen Lancierungen hatten.

Willkommen in der Uhrenkosmos-Community!

Melden Sie sich jetzt zum Uhrenkosmos-Newsletter an und erhalten Sie kostenlos die wichtigsten Artikel der Woche direkt in Ihr Postfach.

Hinweise zum Newsletter

Wir versenden unseren Newsletter DSGVO-Konform mit Brevo. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie wöchentlich die interessantesten Artikel von uhrenkosmos.com per E-Mail an das von Ihnen angegebenen E-Mail-Postfach. Sie finden in jeder E-Mail die Möglichkeit, sich wieder von Ihrem Abonnement abzumelden.

Datenschutzhinweise

Details zum Umgang mit personenbezogenen Daten auf uhrenkosmos.com entnehmen Sie gerne unseren Datenschutzhinweisen bzw. den Datenschutzhinweisen des Softwareanbieters.

Willkommen in der Uhrenkosmos-Community!

Melden Sie sich jetzt zum Uhrenkosmos-Newsletter an und erhalten Sie kostenlos die wichtigsten Artikel der Woche direkt in Ihr Postfach.

Hinweise zum Newsletter

Wir versenden unseren Newsletter DSGVO-Konform mit Brevo. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie wöchentlich die interessantesten Artikel von uhrenkosmos.com per E-Mail an das von Ihnen angegebenen E-Mail-Postfach. Sie finden in jeder E-Mail die Möglichkeit, sich wieder von Ihrem Abonnement abzumelden.

Datenschutzhinweise

Details zum Umgang mit personenbezogenen Daten auf uhrenkosmos.com entnehmen Sie gerne unseren Datenschutzhinweisen bzw. den Datenschutzhinweisen des Softwareanbieters.