Rundgang IWC Gehäusefertigung und Montage

IWC Manufaktur: Ein Rundgang durch den Neubau

Im neuen Manufakturgebäude fertigt die IWC auch die schützenden Schalen für feine Uhrwerke. Die Montage und Endkontrolle der kompletten Armbanduhren erfolgt hingegen im Stammhaus am Rhein.

von | 28.10.2018

IWC Manufaktur

Schützende Schalen für feine IWC Uhrwerke

Wer ins Untergeschoss des neuen Herstellungszentrums der Schaffhauser IWC Manufaktur vorgelassen wird, erlebt dort den Werdegang von dicken Edelstahl-, Titan- oder Bronzestangen zu schützenden Gehäusen für die empfindlichen Werke. An anderer Stelle verarbeitet die Manufaktur auch Platin, Rot- und Weißgold. Nur Gelbgold ist derzeit mangels Nachfrage nicht im Programm.

Die grundlegenden Prozesse in der Herstellung sind bei allen Materialien gleich. Nur bei den spanenden Werkzeugen gibt es in der Manufaktur von IWC da und dort Unterschiede. Und bei der Verarbeitung von Edelmetallen achtet die IWC Werksleitung äußerst genau darauf, dass nichts, aber auch gar nichts verloren geht, denn die Edelmetalle sind sehr teuer. Je nach Werkstoff und Typ reicht dank sparsamer Verwendung eine der Stangen für bis zu 50 Gehäuse.

Manche davon, solche für Chronographen zum Beispiel, bestehen aus mehreren Dutzend Teilen.

Besonders aufwändig gestaltet sich der Umgang mit Platin, denn dieses zähe Material schmiert Fräser und Bohrer rasch zu. Natürlich setzt IWC auch hier auf mehrachsige computergesteuerte Fertigungszentren. Für die unverzichtbaren Polituren braucht es dann qualifiziertes Personal. Weil solches rar ist, bildet das Unternehmen seine wertvollen Fachkräfte im Zuge einer dreijährigen Phase meist selbst aus.

Gehäusepolitur bei IWC

Fertig Veredeltes und Montiertes muss auch hier gnadenlos auf den Prüfstand. Nur das geschulte menschliche Auge kann die Qualität polierter Oberflächen beurteilen. Mangelhaftes geht unverzüglich zurück zum Verursacher.
Neben der Sichtprüfung gehört logischer Weise auch die Kontrolle der Druckdichte zum Aufgabenspektrum. Ganz zum Schluss macht ein kleiner Tropfen kalten Wassers auf dem vorgewärmten Glas schnell deutlich, ob die Schale ihren Zweck erfüllt oder eben nicht.

Manufaktur IWC oder das Schaffhauser Finale

Die letzten Schritte vor dem Weg zum Kunden obliegen den Kolleginnen und Kollegen in der Schaffhauser Innenstadt. Hier erfolgen bei der IWC das Einschalen der Werke, die Montage von Zifferblatt, Zeigern und Band sowie die finale Regulierung, auf Reglage genannt, auf eine maximale tägliche Gangabweichung zwischen null und plus sieben Sekunden.

Dieses Spektrum gesteht IWC seinen Uhren vor dem Verlassen der Manufaktur zu. Nachdem Menschen mit ihren persönlichen Zeitmessern ganz unterschiedlich umgehen, lassen sich Ausreißer nicht vermeiden. Ein Beinbruch ist das freilich nicht. Bei detaillierter Kenntnis der Tragegewohnheiten bessert die Traditionsmanufaktur ohne Wenn und Aber nach. Immerhin wird Kundenzufriedenheit seit 150 Jahren groß geschrieben.

Akribischer finaler Check von IWC Armbanduhren

 

Manufaktur IWC

Hier geht es weiter zum Teil I – Der Neubau der IWC Manufaktur

Folgen Sie Uhrenkosmos auch in den sozialen Medien!

Immer aktuell: Mit unserem Newsletter!

Wie ist Ihre Meinung? Hinterlassen Sie gerne einen Kommentar.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

neunzehn − neun =

Noch mehr über luxuriöse Uhren

Willkommen in der Uhrenkosmos-Community!

Melden Sie sich jetzt zum Uhrenkosmos-Newsletter an und erhalten Sie kostenlos die wichtigsten Artikel der Woche direkt in Ihr Postfach.

Hinweise zum Newsletter

Wir versenden unseren Newsletter DSGVO-Konform mit Brevo. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie wöchentlich die interessantesten Artikel von uhrenkosmos.com per E-Mail an das von Ihnen angegebenen E-Mail-Postfach. Sie finden in jeder E-Mail die Möglichkeit, sich wieder von Ihrem Abonnement abzumelden.

Datenschutzhinweise

Details zum Umgang mit personenbezogenen Daten auf uhrenkosmos.com entnehmen Sie gerne unseren Datenschutzhinweisen bzw. den Datenschutzhinweisen des Softwareanbieters.

Willkommen in der Uhrenkosmos-Community!

Melden Sie sich jetzt zum Uhrenkosmos-Newsletter an und erhalten Sie kostenlos die wichtigsten Artikel der Woche direkt in Ihr Postfach.

Hinweise zum Newsletter

Wir versenden unseren Newsletter DSGVO-Konform mit Brevo. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie wöchentlich die interessantesten Artikel von uhrenkosmos.com per E-Mail an das von Ihnen angegebenen E-Mail-Postfach. Sie finden in jeder E-Mail die Möglichkeit, sich wieder von Ihrem Abonnement abzumelden.

Datenschutzhinweise

Details zum Umgang mit personenbezogenen Daten auf uhrenkosmos.com entnehmen Sie gerne unseren Datenschutzhinweisen bzw. den Datenschutzhinweisen des Softwareanbieters.