Garmin Marq Golfer Smartwatch

Garmin MARQ Golfer Smartwatch: Ein üppiges Funktionspaket auf und abseits des Greens

Mit der brandneuen Garmin MARQ Golfer gibt es einen ausgeklügelten sportartspezifischen Mini-Computer fürs Handgelenk auf den Markt. Darüber hinaus bietet diese Smartwatch ein breites Spektrum an Fitness-, Multisport- und Navigationsfunktionen. Das sind ihre Vorzüge.

von | 13.06.2020

Zuwachs bei der Garmin Familie MARQ

„Golf“, sagt ein altes schottisches Sprichwort, „ist keine Frage von Leben und Tod, Golf ist eine viel ernstere Angelegenheit.“

Vielleicht hat sich Garmin dieser Sportart gerade deshalb schon seit längerem mit Verve und Engagement angenommen. Neu am Markt der Smartwatches ist nämlich die kürzlich vorgestellte Garmin MARQ Golfer. Mit diesem Instrument erweitert das einschlägig erfahrene Unternehmen seine hochwertige Garmin MARQ Kollektion von Premium Toolwatch Funktionsuhren, welche damit nun insgesamt acht verschiedene Modelle umfasst.

Für 1.850 Euro bekommen Golfspieler beim Fachhandel nicht nur einen smarten Assistenten bei ihrer Lieblingssportart, sondern auch eine vollwertige GPS-Multisportuhr. Beispielsweise trackt sie Wanderungen oder Radtouren mit Hilfe des integrierten Kartenmaterials. Dazu gibt es selbstverständlich auch alles das, was man sich heutzutage unter einer hochwertigen Smartwatch vorstellt.

Bereit für den perfekten Abschlag

Die Besonderheit dieser Garmin MARQ Smartwatch besteht jedoch in ihren exakt auf den Golfsport zugeschnittenen Features. Dazu gehören vollfarbige Karten von mehr als 41.000 Golfplätzen rund um den Globus. Direkt am Handgelenk ablesbar sind somit präzise Entfernungsinformationen zum Grün. Ein durchdachter virtueller Caddie, liefert Empfehlungen zur Wahl des Schlägers. Ferner gibt er Hinweise zur Schlagrichtung unter Berücksichtigung der Windverhältnisse, des Platzverlaufs sowie der individuellen Leistung. Schnelle Entscheidungen vor Ort gestattet eine detailliertere Darstellung mögliche Hindernisse. Zudem ist eine PlaysLike Distanz-Funktion. Sie zeigt Entfernungen an und interpretiert diese unter Berücksichtigung des jeweiligen Höhenprofils. Dieses Merkmal leistet Hilfe bei der Feinabstimmung des Spiels.

Des Weiteren trackt die AutoShot-Funktion Schlagweite und -position auf dem Parcours.

Auf diese Weise ist eine sportliche Analyse der persönlichen Performance zur kontinuierlichen Leistungsverbesserung möglich. In Kombination mit der Garmin Golf App am kompatiblen Smartphone steht den Besitzerinnen und Besitzern dieses Instruments eine umfangreiche Palette hilfreicher Statistiken rund ums eigene Golfspiel zur Verfügung.

Doch damit nicht genug. Garmin liefert die MARQ Golfer mit drei Approach CT10 Sensoren. Selbige lassen sich leicht am Griff handelsüblicher Schläger befestigen. Mit ihrer Hilfe und besagter Golf App werden die jeweilige Position der ausgeführten Schläge, die Schlagweite sowie der Schlägertyp ohne zusätzliche Eingaben automatisch analysiert. Ein kompletter Garmin CT10 Satz für alle Schläger kostet übrigens knapp 300 Euro. 

Auf diese Weise ergeben sich zusätzliche Tracking- und Optimierungsmöglichkeiten. Weitere Sensoren und Ersatz für Verlorengegangenes sind bei den Fachhandelspartnern für rund 80 Euro erhältlich.

Schließlich hat Garmin diesen schlauen Golf Mini-Computer fürs Handgelenk so programmiert, dass er sich mit den entsprechenden Einstellungen auch bei Turnieren nutzen lässt.  

Vielfalt ist angesagt

Aktiven Menschen liefert er auch abseits des Golfplatzes die von den anderen MARQ-Modellen bekannten Smartwatch-Funktionen: Wählbare Art der Zeitanzeige, 24/7-Herzfrequenzmessung, Pulse Ox-Messung, Informationen über den Sauerstoffgehalt im Blut, Schrittzähler und Berechnung des Kalorienverbrauchs.

Überdies gibt es weitere bereits vorinstallierte Sport-Apps zum Beispiel für Joggen, Schwimmen, Rad- oder Skifahren. Für letztgenannte Sportart erhalten die Käuferinnen und Käufer Zugriff auf Karten von über 2.000 Skigebieten weltweit. Der zielgenauen Orientierung dient die ebenfalls schon vorhandene TopoActive Karte für Europa. Durch die hochsensiblen GPS-, GLONASS- und GALILEO-Empfänger erfolgt die jeweilige Positionsbestimmung sehr präzise. Zusätzlichen Support liefern ABC-Sensoren inklusive barometrischem Höhenmesser und 3-Achsen-Kompass.

Bleiben weitere Smartwatch-Funktionen wie Garmin Pay für bankenunabhängiges kontaktlose Bezahlen oder eingebauter Musikspeicher Premium-Nutzern der Musik-Streamingdienste Spotify, Amazon Music oder Deezer können auf Offline-Playlisten zurückgreifen. Smart Notifications stellt Benachrichtigungen direkt am Handgelenk dar.

Das lichtstarke Always-on-Display ist auch in der Sonne zuverlässig ablesbar. Der Lithiumakku speichert Energie für bis zu drei durchschnittliche Golfrunden. Im reinen Smartwatch-Modus hält die MARQ Golfer außerdem bis zu zwölf Tage durch. Dann muss sie wieder geladen werden. 

Natürlich entsprechen das Outfit und die Materialwahl den vielfältigen inneren Werten. Das 46-Millimeter-Gehäuse besteht aus gebürstetem Titan Grad 2. Ums bombierte Saphirglas legt sich eine kratzfeste Keramiklünette. Dank QuickFit lässt sich das französische Jacquard-Weave Nylonarmband problemlos gegen das ebenfalls mitgelieferte Silikon-Armband austauschen. Beide Bänder sind auch im Nachverkauf zu haben.

NDA Garmin MARQ Golfer cGarmin Deutschland GmbH 1

Dank Titanschale wiegt die Garmin MARQ Golfer gerade einmal 88 Gramm

Die Garmin MARQ Golfer im Überblick:

Für 1.850 Euro gibt es das Instrument mit 46 Millimeter großem und 14 Millimeter hoch bauendem Grad 2 Titan-Gehäuse, gewölbtem Saphirglas, poliertem Keramik-Glasrand, Jaquard-Weave Nylonband, zusätzlichem QuickFit Silikonarmband sowie drei CT10 Golfschläger-Sensoren.

Das Gewicht dieses Instruments liegt bei sehr moderaten 88 Gramm Die Wasserdichte reicht bis zehn bar Druck.  

    Garmin MARQ Golfer
    Das sind die Funktionen

      Garmin MARQ Golfer 

      • Memory-In-Pixel-Display mit einer Auflösung von 240 x 240 Pixel
      • QuickFit-Technologie für einen sekundenschnellen Wechsel des Armbands
      • Akkulaufzeit bis zwölf Tage im Smartwatch-Modus, GPS-Modus bis zu 28 Stunden oder bis zu 48 Stunden im Ultra-Trac-Modus
      • eigene, von Google und Apple unabhängige Software
      • Steuerung der Funktionen mit Hilfe von Drückern
      • Farbige Kursdarstellung von 41.000 vorinstallierten Golfplätzen weltweit,inklusive präziser Hindernis-Indikation
      • Golffunktionen wie virtueller Caddie, PlaysLike Distanzen, AutoShot, Golf Performance Statistiken etc.
      • Schlaganalyse dank Sensoren für die Golfschläger
      • Fitness-Tracker-Funktionen wie Herzfrequenz- und Pulse Ox-Messung amHandgelenk
      • Multisport- und Premium-Smartwatch-Funktionen inklusive verschiedener Sportprofile, Kartendarstellung, Garmin Pay, integriertem Musikspeicher, Smart Notifications oder Connect IQ Store
      • Preis circa 1.850 Euro

       

      Hier geht es zur Garmin MARQ Commander

      Folgen Sie Uhrenkosmos auch in den sozialen Medien!

      Immer aktuell: Mit unserem Newsletter!

      Wie ist Ihre Meinung? Hinterlassen Sie gerne einen Kommentar.

      0 Kommentare

      Trackbacks/Pingbacks

      1. Garmin MARQ 2: 5 Modelle mit Amoled Display + Titangehäuse - […] der Start der ersten Golfer Uhr von Garmin zunächst noch verhalten, entwickelte sich das Golf Segment für die MARQ…
      2. Inhorgenta Awards 2024: Die 6 Finalisten Watch Design und Luxury Watch | Uhrenkosmos - […] die hochwertige Smartwatch Garmin Marq Golfer Carbon Edition (Titanversion siehe hier im Uhrenkosmos), […]

      Einen Kommentar abschicken

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

      12 − 3 =

      Noch mehr über luxuriöse Uhren

      Armbanduhren Marie-Étienne Nitot für Prinzessin Auguste Amalia Ludovika von Bayern

      Königliche Zeitmesser: So beeinflussten Königinnen die Entwicklung der Armbanduhr

      Marie-Antoinette und Caroline Murat waren nicht nur frühe Uhrenliebhaberinnen. Ihre Leidenschaft für Schmuck und Uhren trieb die Entwicklung der Damenuhren voran und sorgte dafür, dass sich Uhrmacher und Juweliere die Entwicklung der Armbanduhr vorantrieben. Hier verraten wir mehr über königliche Zeitmesser und ihre Träger.

      Bild Illustration Uhr Pflege neu

      Uhrenpflege: Das sollten Sie unbedingt tun – und manches lassen!

      Sei es das tägliche Ritual im Bad, das sich Kümmern um Ihre Lieben oder die Beziehungen mit Freunden: Pflege muss sein. Auch beim guten Stück an ihrem Handgelenk. Denn auch Uhren brauchen gelegentliche Zuwendung. Darauf sollten Sie bei der Uhrenpflege unbedingt achten.

      Parmigiani Fleurier Toric Split Second Chronograph 151.600 Euro

      Uhrenlancierungen des Jahres 2024: Auf diese Neuheiten setzten die Uhrenmarken

      Im 2. Teil unseres Jahresrückblicks - oder sollen wir sagen Schaulaufen - zeigen wir die Uhrenlancierungen des Jahres 2024, die dank klangvollen Markennamen trotz Krise für steigende Umsätze sorgen sollen. Wobei wir uns damit schwertun zu beantworten, ob eher die großen Brands oder eher die kleinen Independents die spannenderen Lancierungen hatten.

      Willkommen in der Uhrenkosmos-Community!

      Melden Sie sich jetzt zum Uhrenkosmos-Newsletter an und erhalten Sie kostenlos die wichtigsten Artikel der Woche direkt in Ihr Postfach.

      Hinweise zum Newsletter

      Wir versenden unseren Newsletter DSGVO-Konform mit Brevo. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie wöchentlich die interessantesten Artikel von uhrenkosmos.com per E-Mail an das von Ihnen angegebenen E-Mail-Postfach. Sie finden in jeder E-Mail die Möglichkeit, sich wieder von Ihrem Abonnement abzumelden.

      Datenschutzhinweise

      Details zum Umgang mit personenbezogenen Daten auf uhrenkosmos.com entnehmen Sie gerne unseren Datenschutzhinweisen bzw. den Datenschutzhinweisen des Softwareanbieters.

      Willkommen in der Uhrenkosmos-Community!

      Melden Sie sich jetzt zum Uhrenkosmos-Newsletter an und erhalten Sie kostenlos die wichtigsten Artikel der Woche direkt in Ihr Postfach.

      Hinweise zum Newsletter

      Wir versenden unseren Newsletter DSGVO-Konform mit Brevo. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie wöchentlich die interessantesten Artikel von uhrenkosmos.com per E-Mail an das von Ihnen angegebenen E-Mail-Postfach. Sie finden in jeder E-Mail die Möglichkeit, sich wieder von Ihrem Abonnement abzumelden.

      Datenschutzhinweise

      Details zum Umgang mit personenbezogenen Daten auf uhrenkosmos.com entnehmen Sie gerne unseren Datenschutzhinweisen bzw. den Datenschutzhinweisen des Softwareanbieters.