Chrono Sapiens: Frédéric Arnault, CEO TAG Heuer

Frédéric Arnault wird CEO TAG Heuer

Bei TAG Heuer findet ein neuer Führungswechsel statt. Frédéric Arnault wird neuer CEO TAG Heuer und Stephane Bianchi konzentriert sich auf die Division Leitung, überdies erhält er die Leitung der Schmuck Marken Chaumet und Fred.

von | 04.06.2020

Wandel der Struktur im LVMH Uhrenbereich

Im Uhren- und Schmuckbereich gibt es Neuheiten. Zum 1. Juli wird Frédéric Arnault CEO TAG Heuer. Dies ist einerseits sehr erstaunlich, da Stéphane Bianchi vor nicht allzulanger Zeit neben seiner Funktion als Divisions-Leiter der LVMH Uhrenmarken TAG Heuer, Hublot und Zenith auch als operativer CEO die Marke TAG Heuer führte. Andererseits durchaus logisch, da die operative Führung von TAG Heuer ein Full Time Job bedeutet. Überdies erhält Stephan Bianchi nun auch die Marken Chaumet und FRED-Schmuck. Beide Marken bedürfen einer intensiven Pflege und Aufsicht und werden Stephane Bianchi fordern.
Bulgari, die grösste Schmuck- und Uhrenmarke von LVMH, bleibt hingegen unter der Führung von Jean-Christophe Babin, wobei Antoine Pin das Uhrengeschäft leitete. Diese Berichtslinie bleibt unverändert.

Frédéric Arnault CEO TAG Heuer

Mit Frédéric Arnault übernimmt nun der Sohn des LVMH-Vorsitzenden und Hauptgeschäftsführers Bernard Arnault als CEO die Führung der renommierten Uhrenmarke TAG Heuer. Diese Ernennung kommt nicht von ungefähr, denn Frédéric Arnault arbeitet bereits seit einiger Zeit bei TAG Heuer und hat dort die erfolgreiche  Lancierung der neuen TAG Heuer Connected verantwortet.
Überhaupt gilt der Sohn von Bernard Arnault als echter Kronprinz. Dafür spricht auch seine vorherige berufliche Laufbahn mit Stationen bei Facebook, McKinsey und weiteren Erfahrungen im großen LVMH Reich.

Es erfüllt mich mit Stolz zu sehen, dass Frédéric nach der Schlüsselrolle, die er bei der strategischen Neupositionierung von TAG Heuer gespielt hat, meine Nachfolge an der Spitze von TAG Heuer antritt. Er hat der Digitalisierung einen Platz im Herzen der Bestrebungen des Unternehmens verschafft, den Kollektionen wieder echten Schwung verliehen und gleichzeitig die Entwicklung und Lancierung der äusserst erfolgreichen dritten Generation der Connected-Uhren geschickt geleitet. Frédéric ist ein leidenschaftlicher Uhrmacher, und ich bin überzeugt, dass er und sein Managementteam am besten in der Lage sind, dieses wunderbare Maison zu den Höhen der Leistung zu führen, die es verdient

Stephane Bainchi

Leitung Uhren Division, LVMH

Ich bin sicher, dass er (Stephane Bianch, Anm. d. Red.) diese grossartige Arbeit fortsetzen wird und dass er all seine Talente und seine Entschlossenheit für die Entwicklung der Maisons Chaumet und FRED einsetzen wird

Bernard Arnault

Vorsitzender und Chief Executive Office, LVMH

Folgen Sie Uhrenkosmos auch in den sozialen Medien!

Immer aktuell: Mit unserem Newsletter!

Wie ist Ihre Meinung? Hinterlassen Sie gerne einen Kommentar.

0 Kommentare

Trackbacks/Pingbacks

  1. Die TAG Heuer Aquaracer Bamford Limited Edition: Titan - […] der Ägide des neuen TAG Heuer-CEO Frédéric Arnault durften sich der George Bamford und sein Bamford Watch Department des…

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

zwei × fünf =

Noch mehr über luxuriöse Uhren

Armbanduhren Marie-Étienne Nitot für Prinzessin Auguste Amalia Ludovika von Bayern

Königliche Zeitmesser: So beeinflussten Königinnen die Entwicklung der Armbanduhr

Marie-Antoinette und Caroline Murat waren nicht nur frühe Uhrenliebhaberinnen. Ihre Leidenschaft für Schmuck und Uhren trieb die Entwicklung der Damenuhren voran und sorgte dafür, dass sich Uhrmacher und Juweliere die Entwicklung der Armbanduhr vorantrieben. Hier verraten wir mehr über königliche Zeitmesser und ihre Träger.

Bild Illustration Uhr Pflege neu

Uhrenpflege: Das sollten Sie unbedingt tun – und manches lassen!

Sei es das tägliche Ritual im Bad, das sich Kümmern um Ihre Lieben oder die Beziehungen mit Freunden: Pflege muss sein. Auch beim guten Stück an ihrem Handgelenk. Denn auch Uhren brauchen gelegentliche Zuwendung. Darauf sollten Sie bei der Uhrenpflege unbedingt achten.

Parmigiani Fleurier Toric Split Second Chronograph 151.600 Euro

Uhrenlancierungen des Jahres 2024: Auf diese Neuheiten setzten die Uhrenmarken

Im 2. Teil unseres Jahresrückblicks - oder sollen wir sagen Schaulaufen - zeigen wir die Uhrenlancierungen des Jahres 2024, die dank klangvollen Markennamen trotz Krise für steigende Umsätze sorgen sollen. Wobei wir uns damit schwertun zu beantworten, ob eher die großen Brands oder eher die kleinen Independents die spannenderen Lancierungen hatten.

Willkommen in der Uhrenkosmos-Community!

Melden Sie sich jetzt zum Uhrenkosmos-Newsletter an und erhalten Sie kostenlos die wichtigsten Artikel der Woche direkt in Ihr Postfach.

Hinweise zum Newsletter

Wir versenden unseren Newsletter DSGVO-Konform mit Brevo. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie wöchentlich die interessantesten Artikel von uhrenkosmos.com per E-Mail an das von Ihnen angegebenen E-Mail-Postfach. Sie finden in jeder E-Mail die Möglichkeit, sich wieder von Ihrem Abonnement abzumelden.

Datenschutzhinweise

Details zum Umgang mit personenbezogenen Daten auf uhrenkosmos.com entnehmen Sie gerne unseren Datenschutzhinweisen bzw. den Datenschutzhinweisen des Softwareanbieters.

Willkommen in der Uhrenkosmos-Community!

Melden Sie sich jetzt zum Uhrenkosmos-Newsletter an und erhalten Sie kostenlos die wichtigsten Artikel der Woche direkt in Ihr Postfach.

Hinweise zum Newsletter

Wir versenden unseren Newsletter DSGVO-Konform mit Brevo. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie wöchentlich die interessantesten Artikel von uhrenkosmos.com per E-Mail an das von Ihnen angegebenen E-Mail-Postfach. Sie finden in jeder E-Mail die Möglichkeit, sich wieder von Ihrem Abonnement abzumelden.

Datenschutzhinweise

Details zum Umgang mit personenbezogenen Daten auf uhrenkosmos.com entnehmen Sie gerne unseren Datenschutzhinweisen bzw. den Datenschutzhinweisen des Softwareanbieters.