Chanel Monsieur de Chanel Blue mit Manufakturkaliber

Chanel Monsieur de Chanel Blue: Ausdrücklich für Männer!

Die Chanel Monsieur de Chanel Armbanduhr mit Manufaktur-Kaliber hat drei verschiedenen Zeitanzeigen und erschien erstmals 2016 auf der Bühne der internationalen Uhrmacherkunst. Die Zeiger stellen die Sekunden klassisch analog und die Minuten in retrograder Weise dar. Den Stunden widmet sich eine springende digitale Indikation.

von | 03.09.2020

Albert Einstein spricht

„Die Zeit ist das, was man an der Uhr abliest.“, pflegte Albert Einstein zu konstatieren. Diese Aufgabe des Zeitablesens wird von der Chanel Monsieur de Chanel Blue Edition in durchaus differenzierter Weise angeboten. 

Uhren, egal ob für den Turm, die Wand, das Nachtkästchen, die Tasche oder das Handgelenk, bestehen prinzipiell immer aus den gleichen Komponenten: Gehäuse, Werk, Zeitanzeige. Während dem Gehäuse neben der schützenden zumeist auch eine zierende Funktion zukommt, kümmert sich das davon umhüllte Werk um die mehr oder minder präzise Bewahrung der nach Einstein immer nur relativen Zeit.

Bei allen Uhrwerken sorgt eine Energiequelle für den dauerhaften Lauf, teilt ein Gangregler das gleichförmig, laut- und geruchlos verstreichende Element in wohldefinierte Abschnitte. Darauf basieren ohne Frage die Theorie und Praxis der Zeitmessung. Schließlich befreit ein weiteres Element das zeitbewahrende Uhrwerk aus seiner Anonymität.: Das Zifferblatt.  Es verleiht den gewünschten Einheiten, also den Stunden, Minuten, Sekunden und/oder Bruchteilen davon, eine optisch wahrnehmbare Gestalt.

Formen der Zeitanzeige: Analog, digital, retrograd

Bei den frühen mechanischen Räderuhren gab es hinsichtlich der Zeitanzeige noch keinerlei Diskussion. Sie huldigten ausnahmslos der Erkenntnis, dass die Zeit ein unendlicher Kreislauf des Kommens und Gehens ist.
In diesem Sinne ließen die ersten Uhrmacher zunächst einen oder mehrere Zeiger vor einem mehr oder minder attraktiven Zifferblatt rotieren. Aus der jeweiligen Stellung bezogen auf das Zifferblatt wie die Zeiger zueinander ergibt sich die Zeitanzeige. Deshalb spricht man auch von einer analogen Anzeigen, deren unbestreitbare Vorteil in einer sekundenschnellen, hervorragenden Ablesbarkeit selbst aus großer Entfernung und unter schlechten Lichtverhältnissen besteht.
Eine lange Vergangenheit können freilich auch retrograde Zeitanzeigen und retrograde Indikationen vorweisen. Hierbei bewegt sich ein Zeiger im Laufe eines definierten Zeitabschnitts über ein Kreissegment. An seinem Ende angekommen, springt er blitzartig in die Ausgangsposition zurück, um seine Wanderschaft aufs Neue zu beginnen. An Tradition mangelt es schließlich auch digitalen Darstellungsformen nicht. Bei ihnen dreht eine bedruckte Scheibe hinter dem Zifferblatt. Durch ein Fenster zeigen sich die Zahlen.

Chanel Monsieur de Chanel Retrograde Minutenanzeige

Chanel Monsieur de Chanel

Die 2016 expressis für Herren konzipierte Chanel Monsieur de Chanel versteht sich auf alle drei Formen der Zeitanzeige: Sekunden per klassisch drehendem und Minuten per retrogradem Zeiger. Die Stunden präsentieren sich digital vor dem Auge des Betrachters. Mit dem Manufakturkaliber Chanel Calibre I präsentierte die Marke Chanel mit französischem Ursprung und Schweizer Uhrenproduktion ihr erstes selbst entwickeltes und gefertigtes Mechanik-Oeuvre.

 Selbiges zeigt sich durch den Sichtboden des Gehäuses. Uhrmacher fügen den 32 Millimeter großen und nur 5,5 Millimeter hoch bauenden Uhrwerk-Mikrokosmos mit zwei seriell geschalteten Federhäusern und 72 Stunden Gangautonomie aus insgesamt 170 Komponenten. Zu ihnen gehören auch 30 funktionale Steine. Pro Stunde vollzieht die Unruh 28.800 Halbschwingungen. 

2020 präsentiert Chanel eine limitierte Edition der Chanel Monsieur de Chanel Blue in Weißgold und mit einem besonderen blauen Zifferblatt. Ihre Schale misst 40 Millimeter. Am Handgelenk trägt sie 10,4 Millimeter auf. Alles in allem werden 55 Exemplare dieses Zeitmessers mit blauem Zifferblatt entstehen. 

Folgen Sie Uhrenkosmos auch in den sozialen Medien!

Immer aktuell: Mit unserem Newsletter!

Wie ist Ihre Meinung? Hinterlassen Sie gerne einen Kommentar.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

vier + 8 =

Noch mehr über luxuriöse Uhren

Armbanduhren Marie-Étienne Nitot für Prinzessin Auguste Amalia Ludovika von Bayern

Königliche Zeitmesser: So beeinflussten Königinnen die Entwicklung der Armbanduhr

Marie-Antoinette und Caroline Murat waren nicht nur frühe Uhrenliebhaberinnen. Ihre Leidenschaft für Schmuck und Uhren trieb die Entwicklung der Damenuhren voran und sorgte dafür, dass sich Uhrmacher und Juweliere die Entwicklung der Armbanduhr vorantrieben. Hier verraten wir mehr über königliche Zeitmesser und ihre Träger.

Bild Illustration Uhr Pflege neu

Uhrenpflege: Das sollten Sie unbedingt tun – und manches lassen!

Sei es das tägliche Ritual im Bad, das sich Kümmern um Ihre Lieben oder die Beziehungen mit Freunden: Pflege muss sein. Auch beim guten Stück an ihrem Handgelenk. Denn auch Uhren brauchen gelegentliche Zuwendung. Darauf sollten Sie bei der Uhrenpflege unbedingt achten.

Parmigiani Fleurier Toric Split Second Chronograph 151.600 Euro

Uhrenlancierungen des Jahres 2024: Auf diese Neuheiten setzten die Uhrenmarken

Im 2. Teil unseres Jahresrückblicks - oder sollen wir sagen Schaulaufen - zeigen wir die Uhrenlancierungen des Jahres 2024, die dank klangvollen Markennamen trotz Krise für steigende Umsätze sorgen sollen. Wobei wir uns damit schwertun zu beantworten, ob eher die großen Brands oder eher die kleinen Independents die spannenderen Lancierungen hatten.

Willkommen in der Uhrenkosmos-Community!

Melden Sie sich jetzt zum Uhrenkosmos-Newsletter an und erhalten Sie kostenlos die wichtigsten Artikel der Woche direkt in Ihr Postfach.

Hinweise zum Newsletter

Wir versenden unseren Newsletter DSGVO-Konform mit Brevo. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie wöchentlich die interessantesten Artikel von uhrenkosmos.com per E-Mail an das von Ihnen angegebenen E-Mail-Postfach. Sie finden in jeder E-Mail die Möglichkeit, sich wieder von Ihrem Abonnement abzumelden.

Datenschutzhinweise

Details zum Umgang mit personenbezogenen Daten auf uhrenkosmos.com entnehmen Sie gerne unseren Datenschutzhinweisen bzw. den Datenschutzhinweisen des Softwareanbieters.

Willkommen in der Uhrenkosmos-Community!

Melden Sie sich jetzt zum Uhrenkosmos-Newsletter an und erhalten Sie kostenlos die wichtigsten Artikel der Woche direkt in Ihr Postfach.

Hinweise zum Newsletter

Wir versenden unseren Newsletter DSGVO-Konform mit Brevo. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie wöchentlich die interessantesten Artikel von uhrenkosmos.com per E-Mail an das von Ihnen angegebenen E-Mail-Postfach. Sie finden in jeder E-Mail die Möglichkeit, sich wieder von Ihrem Abonnement abzumelden.

Datenschutzhinweise

Details zum Umgang mit personenbezogenen Daten auf uhrenkosmos.com entnehmen Sie gerne unseren Datenschutzhinweisen bzw. den Datenschutzhinweisen des Softwareanbieters.