Stahluhr von Armin Strom

Armin Strom Tribute 1: Schlicht und limitiert

Mit der limitierten Armin Strom Tribute 1 möchte der Uhrmacher die Folgen der Corona-Pandemie überwinden. Diese schlichte Edelstahl-Armbanduhr steht im Zeichen einer Reduktion auf das unabdingbar Notwendige und seiner feinen Handarbeit.

von | 16.06.2021

Dress Watch aus Biel

Die Armin Strom Tribute 1 wird partout keine Massenware werden. Vielmehr werden nur 25 Exemplare von der neuen Tribute 1 gefertigt. Jedes Exemplar der Armbnduhr kostet 13.900 Schweizer Franken. Fürs Geld offeriert die 2007 von Armin Strom gegründete und 2006 von Claude Greisler und Serge Michel übernommene Firma einen Zeitmesser, der die Tradition der schlichten Dress Watch fortsetzt. Nur 38 Millimeter misst ihr schlichtes rundes Stahlgehäuse mit Saphirgläsern vorne und auf der Rückseite. Die Wasserdichte der Gehäuseschale reicht bis zu fünf bar Druck.

Armin Strom Tribute 1

38 Millimeter misst das Stahlgehäuse der Armin Strom Tribute 1

In ihrem Inneren findet sich logischer Weise ein selbst entwickeltes und komplett in eigener Regie gefertigtes Handaufzugswerk. Das Kaliber AMW21 besitzt einen großzügig dimensionierten Durchmesser von 33,5 Millimetern. Die Bauhöhe beträgt 4,2 Millimeter und die Assemblage eines Exemplars verlangt nach 135 Komponenten. Dazu gehören insgesamt 21 funktionale Steine.
Beim Blick auf die Vorderseite des Zeitmessers sticht neben dem Zifferblatt und dem Zeiger-Trio auch das opulente, unter einem handpolierten Weißgold-Kloben gelagerte Federhaus ins Auge. Dort steht unübersehbar zu lesen, dass die Gangautonomie des Uhrwerks beachtliche 100 Stunden beträgt. Damit lässt sich die Uhr ohne Probleme drei, vier Tage zur Seite legen, ohne dass ein Nachstellen notwendig ist. Viel Handarbeit ist allerdings bei der Feinbearbeitung des Lagerelements notwendig. Sie nimmt ungefähr zwölf Stunden in Anspruch.

Armin Strom Kaliber AMW21 wie es sich unter dem Zifferblatt präsentiert

Blick unters Zifferblatt des Armin Strom Kalibers AMW21

Armin Strom Tribute 1

Nicht zum ersten Mal bewegt sich bei einer Werkskonstruktion des Uhrmachermeisters Claude Greisler die Welle ohne das Federhaus um den darin verstauten Energiespeicher. Diese Bauweise bewirkt hohe Effizienz und spart gleichzeitig Platz. Bei Blick durch den Sichtboden zeigt sich eine mit Genfer Streifenschliff versehene Platine, die etwa drei Viertel des runden Uhrwerks und damit fast die gesamte Getriebekette vom Federhaus bis zum Sekundenrad überdeckt.

Armin Strom Tribute 1 Edelstahl Rueckseite scaled

Blick durch den Sichtboden auf das Handaufzugskaliber AMW21

Die Lagerung des Ankerrads erfolgt unter einem langen polierten Kloben. Jeder des Federhausklobens entspricht die Gestalt des rückwärtigen Unruhklobens. Die darunter mit 3,5 Herz oszillierende Unruh verfügt über ein variables Trägheitsmoment. Dies bedeutet, dass die Regulierung des Gangs mit Hilfe kleiner Masseschrauben im Unruhreif erfolgt. Infolgedessen kann die flach ausgeführte Unruhspirale unbehelligt von einem Rückermechanismus zur Veränderung ihrer aktiven Länge atmen.

Wer sich für eine dieser limitierten Armbanduhren entscheidet, erhält auf seinen Kauf beruhigende zehn Jahre Garantie. Und das ist doppelt so viel, wie Armin Strom seinen Kundinnen und Kunden üblicher Weise zugesteht.

Video zu Armin Strom Tribute 1 Stahluhr

Folgen Sie Uhrenkosmos auch in den sozialen Medien!

Immer aktuell: Mit unserem Newsletter!

Wie ist Ihre Meinung? Hinterlassen Sie gerne einen Kommentar.

2 Kommentare

  1. Ist diese spezielle Uhr noch zu bekommen??

    Antworten
    • Wolfgang Winter

      Lieber Sebastian Georgi,
      können wir nicht sagen – Armin Strom wird jedoch gerne Auskunft geben.
      Viele Grüße
      🙂

      Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

4 × 2 =

Noch mehr über luxuriöse Uhren

Inhorgenta 2025 Aufmacher Uhrenkosmos

Inhorgenta 2025: Mehr als 130 Uhrenmarken vertreten

Während der Inhorgenta 2025 zeigen in München mehr als 130 Uhrenmarken ihre Neuheiten. Zu den Höhepunkten der Messe gehören informative Gesprächsrunden und die seit 2017 verliehenen Inhorgenta Awards der verschiedenen Kategorien.

Krise mit Chrono24 Entlassungen in 2025 Bildmontage Uhrenkosmos

Chrono24 Entlassungen: Jeder vierte Mitarbeiter muss gehen

Die Krise im Uhrenmarkt hinterlässt ihre Spuren. Spätestens mit den Chrono24 Entlassungen, die Anfang Januar 2025 verkündet wurden, ist die Krise im Uhren-Neugeschäft mit verstärkter Wucht im Sekundärmarkt angekommen. Das sind die speziellen Gründe bei Chrono24 – und die Fragezeichen, die im Raum stehen.

Willkommen in der Uhrenkosmos-Community!

Melden Sie sich jetzt zum Uhrenkosmos-Newsletter an und erhalten Sie kostenlos die wichtigsten Artikel der Woche direkt in Ihr Postfach.

Hinweise zum Newsletter

Wir versenden unseren Newsletter DSGVO-Konform mit Brevo. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie wöchentlich die interessantesten Artikel von uhrenkosmos.com per E-Mail an das von Ihnen angegebenen E-Mail-Postfach. Sie finden in jeder E-Mail die Möglichkeit, sich wieder von Ihrem Abonnement abzumelden.

Datenschutzhinweise

Details zum Umgang mit personenbezogenen Daten auf uhrenkosmos.com entnehmen Sie gerne unseren Datenschutzhinweisen bzw. den Datenschutzhinweisen des Softwareanbieters.

Willkommen in der Uhrenkosmos-Community!

Melden Sie sich jetzt zum Uhrenkosmos-Newsletter an und erhalten Sie kostenlos die wichtigsten Artikel der Woche direkt in Ihr Postfach.

Hinweise zum Newsletter

Wir versenden unseren Newsletter DSGVO-Konform mit Brevo. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie wöchentlich die interessantesten Artikel von uhrenkosmos.com per E-Mail an das von Ihnen angegebenen E-Mail-Postfach. Sie finden in jeder E-Mail die Möglichkeit, sich wieder von Ihrem Abonnement abzumelden.

Datenschutzhinweise

Details zum Umgang mit personenbezogenen Daten auf uhrenkosmos.com entnehmen Sie gerne unseren Datenschutzhinweisen bzw. den Datenschutzhinweisen des Softwareanbieters.