Deutsch-deutsche Zusammenarbeit

Sinn Spezialuhren 6200 Meisterbund I: Ein Goldstück aus Sachsen

Für die exklusiven Großkaliber kooperieren die Frankfurter Hersteller Sinn Spezialuhren mit der bekannten sächsischen Manufaktur. Schweizer Teile kommen in die Sinn Spezialuhren 6200 Meisterbind I nicht. Sie sind ein goldenes Stück Made in Germany. So passt das zusammen.

von | 19.07.2021

Limitiertes Goldstück 

Zum Golde drängt, am Golde hängt doch alles, sagte der Frankfurter Johann Wolfgang von Goethe einst. Dies gilt auch für die 55 goldenen Sinn Spezialuhren 6200 Meisterbund I. Schließlich kombinieren sie die Kaliber-Expertise von Sinn mit der Erfahrung der Glashütter Uhrenspezialisten. 

Für dieses ambitionierte Made-in-Germany-Projekt kooperiert Sinn mit der Sächsische Uhrentechnologie Glashütte (SUG), welche das massiv rotgoldene Gehäuse herstellt. Dieses Unternehmen, welches seit 1998 aktiv ist, gehört übrigens auch mehrheitlich dem Inhaber von Sinn Spezialuhren Lothar Schmidt.

Zum anderen sind die Uhren-Werke-Dresden (UWD), Teil der Tempus Arte Gruppe von Ulrich L. Rohde unter dem Dach der Tempus Arte Gruppe ebenfalls mit im Boot. Letztere entwickelt und fertigt in einer hochmodernen Produktionsstätte Komponenten und natürlich auch komplette Uhrwerke, wie das 33 Millimeter große Handaufzugswerk in der „6200 Meisterbund I“ verdeutlicht.

Sinn Spezialuhren Porträt Lothar Schmidt

Lothar Schmidt, Inhaber von Sinn Spezialuhren

Sinn Spezialuhren 6200 Meisterbund I

Frontale Ansicht des Sinn Spezialuhren 6200 Meisterbund I

Sinn Spezialuhren 6200 Meiterbund I

  • Durchmesser 33 Millimeter
  • Savonnette-Bauweise mit kleiner Sekunde bei der „6“
  • „fliegend“ gelagertes Federhaus
  • 55 Stunden Gangautonomie
  • Unruh mit variablem Trägheitsmoment durch verdrehbare Masselots
  • frei schwingende Unruhspirale
  • Rücker mit Feinregulierung zur Einstellung des Anker-Abfalls für ein gleichmäßiges Laufen der Uhr
Handaufzugskaliber 6200 Meisterbund I

Das Handaufzugskaliber 6200 Meisterbund I

Made in Dresden

Auch wenn es auf den ersten Blick so scheinen mag: Der Rädersatz stammt jedoch nicht vom Unitas Kaliber 6498. Die UWD haben das Kaliber nämlich komplett selbst aus der Taufe gehoben. Die Eta liefert ebenfalls kein einziges Teil zu. Und nicht zuletzt, auch konstruktiv haben die UWD keine Anleihen bei der Eta genommen. Oliver Giesenberg, Geschäftsführer der UWD über die Fakten zum Uhrwerk:

  • Fertigungstiefe mehr als 95 Prozent
  • nur Steine, Zugfeder und Unruhspirale werden zugekauft
  • im Vergleich zum Unitas/Eta 6498 besitzt dieses Kaliber eine Getriebekette mit anderer Verzahnung
  • Das Uhrwerk ist vorbereitet für Zentralsekunde, was sich beispielsweise daran erkennen lässt, dass das Minutenrad kleiner ausgeführt ist als das Kleinbodenrad
  • NIHS- und keine Eta-Verzahnung, Räder sechsschenklig ausgeführt
  • zum 6498 unterschiedliches Gesperr
  • speziell entwickelte Feinstellung für den Anker-Abfall
  • Sekundenstopp
  • neu konstruierte Hemmung mit anderen Sicherheitswinkeln
Leinfelder Elysium in Gold

Die goldene Leifelder Elysium Uhr

Neu und unbekannt ist das Uhrwerk freilich nicht. Leinfelder Uhren in München verbaut es derweil als UWD L-H01 in der „Elysium Classic“, deren Preis in Roségold bei 16.800 Euro liegt. Damit tritt das Uhrwerk auch in Konkurrenz zu vier ebenfalls großvolumigen Handaufzugskalibern in Savonnette-Bauweise mit kleiner Sekunde bei der „6“, übrigens allesamt aus sächsischen Gefilden.

Folgen Sie Uhrenkosmos auch in den sozialen Medien!

Immer aktuell: Mit unserem Newsletter!

Wie ist Ihre Meinung? Hinterlassen Sie gerne einen Kommentar.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

4 × drei =

Noch mehr über luxuriöse Uhren

Armbanduhren Marie-Étienne Nitot für Prinzessin Auguste Amalia Ludovika von Bayern

Königliche Zeitmesser: So beeinflussten Königinnen die Entwicklung der Armbanduhr

Marie-Antoinette und Caroline Murat waren nicht nur frühe Uhrenliebhaberinnen. Ihre Leidenschaft für Schmuck und Uhren trieb die Entwicklung der Damenuhren voran und sorgte dafür, dass sich Uhrmacher und Juweliere die Entwicklung der Armbanduhr vorantrieben. Hier verraten wir mehr über königliche Zeitmesser und ihre Träger.

Bild Illustration Uhr Pflege neu

Uhrenpflege: Das sollten Sie unbedingt tun – und manches lassen!

Sei es das tägliche Ritual im Bad, das sich Kümmern um Ihre Lieben oder die Beziehungen mit Freunden: Pflege muss sein. Auch beim guten Stück an ihrem Handgelenk. Denn auch Uhren brauchen gelegentliche Zuwendung. Darauf sollten Sie bei der Uhrenpflege unbedingt achten.

Parmigiani Fleurier Toric Split Second Chronograph 151.600 Euro

Uhrenlancierungen des Jahres 2024: Auf diese Neuheiten setzten die Uhrenmarken

Im 2. Teil unseres Jahresrückblicks - oder sollen wir sagen Schaulaufen - zeigen wir die Uhrenlancierungen des Jahres 2024, die dank klangvollen Markennamen trotz Krise für steigende Umsätze sorgen sollen. Wobei wir uns damit schwertun zu beantworten, ob eher die großen Brands oder eher die kleinen Independents die spannenderen Lancierungen hatten.

Willkommen in der Uhrenkosmos-Community!

Melden Sie sich jetzt zum Uhrenkosmos-Newsletter an und erhalten Sie kostenlos die wichtigsten Artikel der Woche direkt in Ihr Postfach.

Hinweise zum Newsletter

Wir versenden unseren Newsletter DSGVO-Konform mit Brevo. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie wöchentlich die interessantesten Artikel von uhrenkosmos.com per E-Mail an das von Ihnen angegebenen E-Mail-Postfach. Sie finden in jeder E-Mail die Möglichkeit, sich wieder von Ihrem Abonnement abzumelden.

Datenschutzhinweise

Details zum Umgang mit personenbezogenen Daten auf uhrenkosmos.com entnehmen Sie gerne unseren Datenschutzhinweisen bzw. den Datenschutzhinweisen des Softwareanbieters.

Willkommen in der Uhrenkosmos-Community!

Melden Sie sich jetzt zum Uhrenkosmos-Newsletter an und erhalten Sie kostenlos die wichtigsten Artikel der Woche direkt in Ihr Postfach.

Hinweise zum Newsletter

Wir versenden unseren Newsletter DSGVO-Konform mit Brevo. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie wöchentlich die interessantesten Artikel von uhrenkosmos.com per E-Mail an das von Ihnen angegebenen E-Mail-Postfach. Sie finden in jeder E-Mail die Möglichkeit, sich wieder von Ihrem Abonnement abzumelden.

Datenschutzhinweise

Details zum Umgang mit personenbezogenen Daten auf uhrenkosmos.com entnehmen Sie gerne unseren Datenschutzhinweisen bzw. den Datenschutzhinweisen des Softwareanbieters.