Seiko Prospex Speedtimer mit Panda-Zifferblatt

Seiko Prospex Speedtimer SRQ043: Eine Uhr, so blau wie das Meer

Die erfolgreiche Seiko Prospex Chronographenlinie Linie erhält eine neue Variante. Den Seiko Prospex Speedtimer SRQ043 mit tiefblauem Reversed-Panda Zifferblatt. Das bietet der robuste Chronograph mit Viertelsekunden-Stoppung und sein zuverlässiges Seiko Manufaktur-Kaliber 8R46.

von | 10.08.2022

Als Seiko im Jahr 1969 seinen Seiko Prospex Speedtimer Chronograph mit dem automatischen Kaliber 6139 auf den Markt brachte, war das Rennen entschieden. Seiko hatte den ersten seriell hergestellten Chronographen mit Automatikwerk lanciert. Für die Uhrenindustrie der Schweiz war dies keine gute Nachricht, hatten doch so große und renommierte Marken wie Zenith oder auch Heuer zusammen mit Breitling intensiv daran gearbeitet, nun statt des üblichen Handaufzugs von Chronographen den bei vielen Kunden sehr geschätzten Automatikaufzug anbieten zu können. Aber es war Seiko, denen es gelang, eine zuverlässige Lösung des Unterbringens des Automatikaufzugs zu bewerkstelligten.

Zu Ehren und als Erinnerung an diesen bahnbrechenden Automatik-Chronographen mit Säulenrad und vertikaler Kupplung lancierte Seiko zunächst zum 50. Jubiläum verschiedene Automatik-Chronographen und zwei Jahre später die Kollektion Prospex Speedtimer.

Seiko Speedtimer Automatik Kaliber 6139

Der erste Seiko Speedtimer Automatik Chronograph mit dem Kaliber 6139 aus dem Jahr 1969

Seiko Prospex Speedtimer SRQ043

Der blaue Seiko Prospex Speedtimer SRQ043 greift dabei bewusst auf die Gestaltungsmerkmale der einstigen Seiko Chronographen zurück. Am markantesten fällt dies beim blauen Reversed-Panda-Zifferblatt mit seinen weißen Totalisatorenfeldern und der schwarzen Tachymeterskala auf. Dem aktuellen Geschmack geschuldet ist hingegen das schlicht-runde, 42 mm große und 15,1 mm hohe gebürstete Gehäuse aus gehärtetem Edelstahl mit seiner abgeschrägten polierten Lünette sowie den kantigen Bandanstößen. Die Rundform ist nicht zuletzt dem Umstand geschuldet, dass kissenförmige Gehäuseformen eben (noch) nicht en vogue sind. Dafür bietet die Gestaltung der Prospex Speedtimer SRQ043 Chronographendrücker und ihr Pumpen-Stil den Rückgriff auf die Form einstiger Seiko Stoppuhren.

Passend ist korrekte Viertelsekundenanzeige der Sekundenskala gehalten. Die aufgebrachten Indexe wie Stunden- und Minutenzeiger sind im Übrigen mit Lumibrite nachleuchtender Leuchtmasse versehen und ermöglichen ein gutes Ablesen im Dunkeln. Ohne Leuchtmasse, dafür in einem leuchtenden Rot zeigt sich der Sekundenzeiger. Die Datumsanzeige hingegen ist in weißer Schrift auf schwarzem Grund gehalten, was die Ablesbarkeit nicht eben vereinfacht, allerdings besser aussieht.

Zifferblatt der Seiko Prospex Speedtimer SRQ043 mit blau-weißem Pandazifferblatt

Moderner Sixty-Style: Das blau-weiße Panda Zifferblatt der Prospex Speedtimer SRQ043 im Detail

Seiko Chronographenkaliber 8R46-2

Das Seiko Chronographenkaliber 8R46-2 im Detail

Prospex Speedtimer SRQ043

Angetrieben wird der Seiko Chronograph SRQ043 vom Seiko-eigenen Chronographenkaliber 8R46 mit Unterzifferblatt Säulenrad und Vertikalkupplung. Dabei läuft das Werk mit seinen 34 Lagersteinen bei 28.800 Halbschwingungen. Die Energiereserve von bis zu 45 Stunden ermöglichen dem Kaliber das Anzeigen von Stunde, Minute und Datum, der fortlaufenden kleinen Sekunde bei der 3, sowie der gestoppten Sekunde und Minute bis zu einer Anzahl von 30 Minuten. Die Gangabweichung liegt nach Angaben von Seiko bei -15 zu +25 Sekunden pro Tag. Das einseitig entspiegelte Saphirglas, die verschraubte Krone und der verschraubte Saphirglasboden verhelfen der Uhr zu einer Wasserdichtigkeit von bis zu 100 Metern. Womit die Uhr sowohl für Schwimmen wie Tauchen ausreichend gerüstet ist.

Ganz im Sinne der Kunden wird der Chronograph SRQ043 jeweils mit einem dreigliedrigen gehärtetem Stahlband sowie einem Lederband mit Faltschließe ausgeliefert.
Mit Box und zweitem Armband ist die Uhr im Fachhandel, bei Seiko Boutiquen wie online erhältlich. Der Seiko Prospex Speedtimer SRQ043 Preis liegt bei 3.200 Euro. Kein schlechter Preis für dieses kompakte Paket mit viel Historie und hochwertiger Kalibertechnik.

Saphirglasboden des Seiko Prospex Speedtimer Chronographen

Der Saphirglasboden der Prospex Speedtimer Uhr

Seiko Prospex Speedtimer

SRQ043 Seiko Prospex Speedtimer Chronograph mit blauem Zifferblatt und Lederband

Geschichte des Seiko Prospex Speedtimer und des ersten automatischen Chronographen mit Säulenrad und Vertikalkupplung

 

Folgen Sie Uhrenkosmos auch in den sozialen Medien!

Immer aktuell: Mit unserem Newsletter!

Wie ist Ihre Meinung? Hinterlassen Sie gerne einen Kommentar.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

1 × zwei =

Noch mehr über luxuriöse Uhren

Inhorgenta 2025 Aufmacher Uhrenkosmos

Inhorgenta 2025: Mehr als 130 Uhrenmarken vertreten

Während der Inhorgenta 2025 zeigen in München mehr als 130 Uhrenmarken ihre Neuheiten. Zu den Höhepunkten der Messe gehören informative Gesprächsrunden und die seit 2017 verliehenen Inhorgenta Awards der verschiedenen Kategorien.

Krise mit Chrono24 Entlassungen in 2025 Bildmontage Uhrenkosmos

Chrono24 Entlassungen: Jeder vierte Mitarbeiter muss gehen

Die Krise im Uhrenmarkt hinterlässt ihre Spuren. Spätestens mit den Chrono24 Entlassungen, die Anfang Januar 2025 verkündet wurden, ist die Krise im Uhren-Neugeschäft mit verstärkter Wucht im Sekundärmarkt angekommen. Das sind die speziellen Gründe bei Chrono24 – und die Fragezeichen, die im Raum stehen.

Willkommen in der Uhrenkosmos-Community!

Melden Sie sich jetzt zum Uhrenkosmos-Newsletter an und erhalten Sie kostenlos die wichtigsten Artikel der Woche direkt in Ihr Postfach.

Hinweise zum Newsletter

Wir versenden unseren Newsletter DSGVO-Konform mit Brevo. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie wöchentlich die interessantesten Artikel von uhrenkosmos.com per E-Mail an das von Ihnen angegebenen E-Mail-Postfach. Sie finden in jeder E-Mail die Möglichkeit, sich wieder von Ihrem Abonnement abzumelden.

Datenschutzhinweise

Details zum Umgang mit personenbezogenen Daten auf uhrenkosmos.com entnehmen Sie gerne unseren Datenschutzhinweisen bzw. den Datenschutzhinweisen des Softwareanbieters.

Willkommen in der Uhrenkosmos-Community!

Melden Sie sich jetzt zum Uhrenkosmos-Newsletter an und erhalten Sie kostenlos die wichtigsten Artikel der Woche direkt in Ihr Postfach.

Hinweise zum Newsletter

Wir versenden unseren Newsletter DSGVO-Konform mit Brevo. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie wöchentlich die interessantesten Artikel von uhrenkosmos.com per E-Mail an das von Ihnen angegebenen E-Mail-Postfach. Sie finden in jeder E-Mail die Möglichkeit, sich wieder von Ihrem Abonnement abzumelden.

Datenschutzhinweise

Details zum Umgang mit personenbezogenen Daten auf uhrenkosmos.com entnehmen Sie gerne unseren Datenschutzhinweisen bzw. den Datenschutzhinweisen des Softwareanbieters.