Sportlich Leichtes von Norqain

Norqain Wild One mit Norteq Gehäuse

Nur 84 Gramm wiegt die in vier Ausführungen erhältliche Norqain Wild One mit ihrem Norteq Gehäuse. Die Preise der vier Wild One Modelle mit ihrem Automatikkaliber NN20/1,Provenienz Kenissi, beginnen bei 4.890 Euro.

von | 28.09.2022

Kooperation mit Jean-Claude Biver

Zweifellos merkt man der neuen Norqain Wild One Kollektion an, dass Jean-Claude Biver inspirierend gewirkt hat. Vor allem die Verwendung eines neuen Hightech-Gehäusematerials und die Benennung eines zugkräftigen Testimonials lassen auf ein Mitwirken des im Uhrenmarketing extrem erfahrenen Altmeisters schließen. Nachdem sich die Marke in erster Linie an eine jüngere Zielgruppe wendet, führte an einem sportlich-markanten Auftritt kein Weg vorbei. Diese Sportlichkeit verknüpft sich nicht zuletzt mit Norteq, einem innovativen Schalen-Werkstoff, welcher durch einen optisch auffallenden Marmoreffekt ins Auge sticht.

 

Khakifarbenes Gehäuse der Norqain Wild One

Norteq, Kautschuk, Titan, Saphir und mehr braucht es für die Schale der neuen Norqain Wild One. Hier die Version mit khakifarbenem Stoßdämpfer

Konkret handelt es sich bei Norteq um eine Komposit-Material aus Karbonfasern und einer Hochleistungspolymermatrix. Letztere besteht zu 60 % aus biologischem Rizinusöl. Für dessen Vorzüge spricht die Leichtigkeit des uhrmacherischen Seins. Denn das spezifische Gewicht von Norteq unterbietet Stahl um das Sechsfache und selbst Titan noch um das Dreifache. Bein echter Vorteil also bei strapazierenden Qutdoor-Aktivitäten.
Ein weiterer Aspekt, der heutzutage vorteilhaft zu Buche schlägt, ist die Möglichkeit, Norteq in verschiedenen Farben ans Handgelenk zu bringen. Auf Wunsch ist Schwarz passé.

Mein Ziel als Berater des Norqain-Teams bestand darin, Innovationen anzustoßen und die Entwicklung eines gleichermaßen leichten wie stoßfesten Zeitmessers anzuregen. Das Resultat der Bemühungen entspricht exakt meinen Vorstellungen, denn es spiegelt die aktive DNA der Marke in punkto Konzept, Design und Hightech wider. Geringes Gewicht, Robustheit und ethische Produktion überzeugen mich in jeder Hinsicht.

Jean-Claude Biver

Berater, Norqain

In der Schweiz gemacht

Von Anfang an gehörte die Kooperation mit eidgenössischen Fabrikaten zur Philosophie des jungen, dynamischen Familienunternehmens Norqain. Folglich können die Armbanduhren ein hundertprozentiges Swiss Made für sich in Anspruch nehmen. Mit Blick auf das leichte Outfit ist überdies das Unternehmen BIWI SA zu erwähnen. Der anerkannte Spezialist unter anderem für hochwertige Kautschukbänder entwickelte das zweiteilige, durch spezielle Schrauben zusammengehaltene Gehäuse.
Den inneren Titan-Container für die tickende Mechanik umfängt ein beliebig einfärbbarer Kautschuk-Stoßdämpfer. Summa summarum besteht die Gehäusekonstruktion aus 25 Komponenten.

 

Aufbau des Norquain Wild One Gehäuses unter Nutzung von BIWI Technologie

So sieht das Gehäuse der Norqain Wild One zerlegt aus

Von der Kenissi Manufacture SA bezieht Norqain das Automatikwerk.  Beim genauen Betrachten des 26 Millimeter großen und 4,99 mm hohen NN20/1 mit beidseitig wirkendendem Kugellagerrotor, rund 70 Stunden Gangautonomie und vier Hertz Unruhfrequenz entdecken Kenner enge Parallelen zum Tudor MT5402. Aus patentrechtlichen Gründen gibt es bei dieser Version des COSC-zertifizierten Uhrwerks jedoch nicht die bei Tudor übliche Silizium-Unruhspirale. In diesem Fall besteht der Gangregler aus Unruh mit variabler Trägheit und Spirale aus temperaturstabiler Metalllegierung.

Norquain Kaliber NN20-1 von Kenissi

Weitgehend baugleich mit dem Tudor Automatikkaliber MT5402: Norqain NN20/1

Das trifft übrigens auch auf jene Kenissi-Werke zu, welche Breitling, Chanel und Fortis als externe Kunden von der in La Chaux-de-Fonds angesiedelten Rolex-Tochter beziehen. Wie im Uhrenkosmos schon zu lesen war, hält Chanel einen 25-prozentigen Anteil an der in Le Locle beheimateten Werkeschmiede. Für die Assemblage der Armbanduhren sowie die Endkontrolle zeichnet wie gehabt die kürzlich von Jérôme Biard und dem ehemaligen Audemars Piguet CEO Philippe Merk übernommene Roventa-Henex SA (Infos zu Roventa-Henex gibt es hier) verantwortlich.

Compositgehäuse von Norqain

Norqain Wild One Khaki im Profil

Norqain Wild One

Harten Umgang nimmt die Wild One von Norqain ihrer Besitzerin oder ihrem Besitzer nicht im Geringsten übel. Die Gehäusekonstruktion mit integriertem Shock-Absorber hält Belastungen von bis zu 5000 g aus. Bis zu 20 bar Druck hat auch Wasser keine Chance zum zeitbewahrenden Innenleben vorzudringen. Insgesamt nur 84 Gramm machen die mit einem vegan-zertifizierten Kautschukband und Dornschließe ausgestattete Norqain Wild One zu einem echten Leichtgewicht am Handgelenk.

Wild One Hakuna Mipaka von Norqain am Handgelenk

Leichtgewicht am Handgelenk: Norqain WildOne Hakuna Mipaka Ref. NNQ3000QBX1LAB001

Welche Wild One soll es sein?

Am Ende heißt es entscheiden, denn Norqain offeriert insgesamt vier verschiedene Ausführungen:

  • Norqain Wild One mit schwarzem Norteq Gehäuse, khakifarbener Kautschuk-Stoßdämpfung, schwarzem Zifferblatt und khakifarbenem Kautschukarmband, unlimitiert, 4.890 Euro
Norqain Wild One

Schwarzes Norteq mit khakifarbenem Kautschuk, erhältlich mit schwarzem oder khakifarbenem Armband

  • schwarzes Norteq Gehäuse, blauer Kautschuk-Stoßdämpfung, blauem Zifferblatt und blauem Kautschukband, unlimitiert, 4.890 Euro
blaue Norqain Wild One Blue Black

Mit blauem oder schwarzem Kautschukband: Norqain Wild One Blue Black

  • burgunderfarbene Norteq Schale, graue Kautschuk-Stossdämpfung, graues Zifferblatt mit rotgoldenen Indexen und Zeigern sowie graues Kautschukband, 200 Stück, 5.290 Euro

Auf Wunsch lässt sich die in der Gehäusefarbe ausgeführte Norqain-Plate individuell gravieren.

Burgunder-Rot und Grau - die Norqain Wild One Grey Burgundy

Erinnert an Wein: Norqain WildOne Grey Burgundy, Ref. NNQ3000QUG1LAG001

Vierte im Bunde ist ein vom Markenbotschafter Dean Schneider gestaltetes Modell namens Haguna Mipaka. Der Suaheli Begriff bedeutet keine Grenzen und bezieht sich auf die gleichnamige Oasis in der Wildnis Südafrikas. In diesem Fall wurde der vegane Kautschuk-Stoßdämpfer mit Sand aus Schneiders südafrikanischem Wildtier-Reservat gemischt. Das schwarze Zifferblatt ist mit einem Löwenfellmuster sowie dem Speer-und-Schild-Logo des Schutzgebiets verziert. Jedes der 500 Exemplare schlägt mit 5.190 Euro zu Buche.

Norqain Wild One Hakuna Mipaka

Sand im Kautschuk: Norqain WildOne Hakuna Mipaka, Ref. NNQ3000QBX1LAB001. 500 Exemplare

Wild One Uhr von Norqain in Schwarz

Black is Black: Norquain Wiild One Black

Oberlächenstruktur des Zifferblatts der Norqain Wild One

Norqain Wild One: Zifferblatt und Zeiger im Detail

Folgen Sie Uhrenkosmos auch in den sozialen Medien!

Immer aktuell: Mit unserem Newsletter!

Wie ist Ihre Meinung? Hinterlassen Sie gerne einen Kommentar.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

drei × 5 =

Noch mehr über luxuriöse Uhren

Armbanduhren Marie-Étienne Nitot für Prinzessin Auguste Amalia Ludovika von Bayern

Königliche Zeitmesser: So beeinflussten Königinnen die Entwicklung der Armbanduhr

Marie-Antoinette und Caroline Murat waren nicht nur frühe Uhrenliebhaberinnen. Ihre Leidenschaft für Schmuck und Uhren trieb die Entwicklung der Damenuhren voran und sorgte dafür, dass sich Uhrmacher und Juweliere die Entwicklung der Armbanduhr vorantrieben. Hier verraten wir mehr über königliche Zeitmesser und ihre Träger.

Bild Illustration Uhr Pflege neu

Uhrenpflege: Das sollten Sie unbedingt tun – und manches lassen!

Sei es das tägliche Ritual im Bad, das sich Kümmern um Ihre Lieben oder die Beziehungen mit Freunden: Pflege muss sein. Auch beim guten Stück an ihrem Handgelenk. Denn auch Uhren brauchen gelegentliche Zuwendung. Darauf sollten Sie bei der Uhrenpflege unbedingt achten.

Parmigiani Fleurier Toric Split Second Chronograph 151.600 Euro

Uhrenlancierungen des Jahres 2024: Auf diese Neuheiten setzten die Uhrenmarken

Im 2. Teil unseres Jahresrückblicks - oder sollen wir sagen Schaulaufen - zeigen wir die Uhrenlancierungen des Jahres 2024, die dank klangvollen Markennamen trotz Krise für steigende Umsätze sorgen sollen. Wobei wir uns damit schwertun zu beantworten, ob eher die großen Brands oder eher die kleinen Independents die spannenderen Lancierungen hatten.

Willkommen in der Uhrenkosmos-Community!

Melden Sie sich jetzt zum Uhrenkosmos-Newsletter an und erhalten Sie kostenlos die wichtigsten Artikel der Woche direkt in Ihr Postfach.

Hinweise zum Newsletter

Wir versenden unseren Newsletter DSGVO-Konform mit Brevo. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie wöchentlich die interessantesten Artikel von uhrenkosmos.com per E-Mail an das von Ihnen angegebenen E-Mail-Postfach. Sie finden in jeder E-Mail die Möglichkeit, sich wieder von Ihrem Abonnement abzumelden.

Datenschutzhinweise

Details zum Umgang mit personenbezogenen Daten auf uhrenkosmos.com entnehmen Sie gerne unseren Datenschutzhinweisen bzw. den Datenschutzhinweisen des Softwareanbieters.

Willkommen in der Uhrenkosmos-Community!

Melden Sie sich jetzt zum Uhrenkosmos-Newsletter an und erhalten Sie kostenlos die wichtigsten Artikel der Woche direkt in Ihr Postfach.

Hinweise zum Newsletter

Wir versenden unseren Newsletter DSGVO-Konform mit Brevo. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie wöchentlich die interessantesten Artikel von uhrenkosmos.com per E-Mail an das von Ihnen angegebenen E-Mail-Postfach. Sie finden in jeder E-Mail die Möglichkeit, sich wieder von Ihrem Abonnement abzumelden.

Datenschutzhinweise

Details zum Umgang mit personenbezogenen Daten auf uhrenkosmos.com entnehmen Sie gerne unseren Datenschutzhinweisen bzw. den Datenschutzhinweisen des Softwareanbieters.