Hermès Galop d’Hermès

Hermès Galop d’Hermès und das Lob des Schattens

Beim Entwurf der neuen Hermes Galop d'Hermès Uhr hat sich Designer Ini Archibong am Design Japans der Jahrhundertwende und der klassischen Hermés-Hufeisenform orientiert. War die Belle Èpoque jemals weg?

von | 13.01.2019

éDer Hermès Designer Ini Archibong und die von ihm gestaltete Hermès Galop d’Hermés gestaltete Armbanduhr stehen im positiven Sinne für die Internationalität der Marke. In der USA als Kind nigerianischer Eltern geboren, dann in Neuenburg in der Schweiz lebend hat der Designer diverse Kunst- und Designschulen in Europa und den USA durchlaufen. Womöglich liegt in diesem Aufnehmen und Weiterverarbeiten der unterschiedlichen Einflüsse und Stile die Wurzel seines Erfolgs. Dafür spricht zum einen das breite Spektrum an Ausstellungen und Kreationen wie die Internationalität des Gestalters. Zum anderen steht auch Hermès als weltweit agierender Konzern für Luxus französischen Ursprungs mit weltweitem Anspruch.

War das für Ini Archibong der Schlüssel zum Verständnis der Marke Hermès und dem Entwurf einer Uhr? Laut eigener Aussage bezieht sich dieser auf Worte des japanischen Autors Tanizaki Jun’ichirō in seinem Buch „Lob des Schattens“. Darin spricht dieser: „… einem seichten, hellen Glanz ziehen wir ein vertieftes, umwölktes Schimmern vor …“.

Nun fiel die Wahl von Ini Archibong auf einen 1886 in der Nähe von Tokio geborenen und 1965 in Yugawara gestorbenen Schriftstellers wohl nicht aus Zufall. Ist dieser doch kein Autor der Neuzeit. Er steht vielmehr für ein Japan der Jahrhundertwende, dass sich gegenüber dem Westen öffnete. Ebenso für ein Japan, dass hohe handwerkliche Kunstfertigkeit der eigenen Tradition auf Gegenstände des Alltags übertrug.
Solchermaßen Kunstwerk wie Alltagsgegenstand übten diese Objekte bis spät in die 20-er Jahre hinein einen großen Einfluss auf Frankreich und seine europäischen Nachbarn aus. Insbesondere Kunsthandwerker, Designer, Architekten und Maler schätzten die Eleganz und den zurückgenommenen luxuriösen Stil der aus Asien kommenden Objekte und ließen diese Eindrücke in Belle Èpoque und Jugendstil einfließen.

Betrachtet man die Sorgfalt der Herstellung der Galop d’Hermès Armbanduhr, versteht man die Inspiration, die Ini Archibong wohl aus aus den Worten von Tanizaki Jun’ichirō bezog. Ebenso sollte die Gestaltung der Galop d’Hermès sich gestalterisch in die Markenwelt einfügen. Nun denn, wie dem auch sein. An solch einem Alltagsprodukt von großer handwerklicher Fertigkeit verbunden mit dem Markennamen von Hermès werden sicherlich Kunden weltweit ihre Freude finden und mit leichtem, umwölktem Schimmern in den Augen den Weg in eine der Hermès Boutiquen finden.

GALOP D’HERMÈS Armbanduhr

ZIFFERBLATT Silber gekörnt, Opalin-Zentrum Aufgestempelte und pulverbeschichtete silberfarbene arabische Ziffern, anthrazitfarbene Konturen Rhodinierte Zeiger GEHÄUSE Design von Ini Archibong Von Pferdegeschirren inspirierte Form Edelstahl 316L mit oder ohne Besatz aus 150 Diamanten (≈ 0,66 Karat) 40,8 × 26 mm, Bandanstoßbreite 10 mm Uhrglas aus entspiegeltem Saphirglas Wasserdicht bis 3 bar UHRWERK Quarz, Schweizer Fabrikat FUNKTIONEN Stunde, Minute ARMBAND Barénia-Kalbsleder Natur oder Schwarz Glattes Alligatorleder Saphirblau, Glutrot, Himbeerrot, Elefantengrau oder Schwarz Mattes Alligatorleder Étoupe Dornschließe aus Edelstahl 316L, 10 mm

Folgen Sie Uhrenkosmos auch in den sozialen Medien!

Immer aktuell: Mit unserem Newsletter!

Wie ist Ihre Meinung? Hinterlassen Sie gerne einen Kommentar.

0 Kommentare

Trackbacks/Pingbacks

  1. Hermès H08 - ein moderner Retro-Mix in Schwarz und Gold  - […] für das einfach oder doppelt das Handgelenk umschlingende Lederarmband. Ungewöhnlich ist auch die Hermès Galop d’Hermès (wir hatten die…

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

19 + 15 =

Noch mehr über luxuriöse Uhren

Armbanduhren Marie-Étienne Nitot für Prinzessin Auguste Amalia Ludovika von Bayern

Königliche Zeitmesser: So beeinflussten Königinnen die Entwicklung der Armbanduhr

Marie-Antoinette und Caroline Murat waren nicht nur frühe Uhrenliebhaberinnen. Ihre Leidenschaft für Schmuck und Uhren trieb die Entwicklung der Damenuhren voran und sorgte dafür, dass sich Uhrmacher und Juweliere die Entwicklung der Armbanduhr vorantrieben. Hier verraten wir mehr über königliche Zeitmesser und ihre Träger.

Bild Illustration Uhr Pflege neu

Uhrenpflege: Das sollten Sie unbedingt tun – und manches lassen!

Sei es das tägliche Ritual im Bad, das sich Kümmern um Ihre Lieben oder die Beziehungen mit Freunden: Pflege muss sein. Auch beim guten Stück an ihrem Handgelenk. Denn auch Uhren brauchen gelegentliche Zuwendung. Darauf sollten Sie bei der Uhrenpflege unbedingt achten.

Parmigiani Fleurier Toric Split Second Chronograph 151.600 Euro

Uhrenlancierungen des Jahres 2024: Auf diese Neuheiten setzten die Uhrenmarken

Im 2. Teil unseres Jahresrückblicks - oder sollen wir sagen Schaulaufen - zeigen wir die Uhrenlancierungen des Jahres 2024, die dank klangvollen Markennamen trotz Krise für steigende Umsätze sorgen sollen. Wobei wir uns damit schwertun zu beantworten, ob eher die großen Brands oder eher die kleinen Independents die spannenderen Lancierungen hatten.

Willkommen in der Uhrenkosmos-Community!

Melden Sie sich jetzt zum Uhrenkosmos-Newsletter an und erhalten Sie kostenlos die wichtigsten Artikel der Woche direkt in Ihr Postfach.

Hinweise zum Newsletter

Wir versenden unseren Newsletter DSGVO-Konform mit Brevo. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie wöchentlich die interessantesten Artikel von uhrenkosmos.com per E-Mail an das von Ihnen angegebenen E-Mail-Postfach. Sie finden in jeder E-Mail die Möglichkeit, sich wieder von Ihrem Abonnement abzumelden.

Datenschutzhinweise

Details zum Umgang mit personenbezogenen Daten auf uhrenkosmos.com entnehmen Sie gerne unseren Datenschutzhinweisen bzw. den Datenschutzhinweisen des Softwareanbieters.

Willkommen in der Uhrenkosmos-Community!

Melden Sie sich jetzt zum Uhrenkosmos-Newsletter an und erhalten Sie kostenlos die wichtigsten Artikel der Woche direkt in Ihr Postfach.

Hinweise zum Newsletter

Wir versenden unseren Newsletter DSGVO-Konform mit Brevo. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie wöchentlich die interessantesten Artikel von uhrenkosmos.com per E-Mail an das von Ihnen angegebenen E-Mail-Postfach. Sie finden in jeder E-Mail die Möglichkeit, sich wieder von Ihrem Abonnement abzumelden.

Datenschutzhinweise

Details zum Umgang mit personenbezogenen Daten auf uhrenkosmos.com entnehmen Sie gerne unseren Datenschutzhinweisen bzw. den Datenschutzhinweisen des Softwareanbieters.