Neu Farben und Werkoptimierung bei Czapek

Czapek Quai des Bergues Guilloche Ricochet mit Uhrwerk SXH1

Czapek lanciert zu den Geneva Watch Days 2022 zwei neuen Zifferblattfarben der Czapek Quai des Bergues Guilloche Ricochet Kollektion und optimiert das mit Chronode entwickelte Uhrwerk SXH1. Sie können sich entscheiden: Wollen Sie lieber über die verbesserte Kalibertechnik oder das ausnehmend schöne Zifferblatt schwärmen?

von | 29.08.2022

Farbspiel mit viel Handarbeit

Es ist das Zusammenspiel von Form und Farbe, der changierende Effekt des Guilloche Zifferblatts, das den großen Reiz der Czapek Quai des Bergues Guilloche Ricochet Modelle ausmacht. Dies gilt auch für die zwei neuen, ausnehmend leuchtenden Farbvarianten in Sapphire Blue und Emerald Green. Die beiden Farben ergänzen das Spektrum der bisherigen Modelle in Rot, Grau, Weiß, Schwarz, Grün und Blau, wobei Czapek die beiden Zifferblattvarianten im Flinque Emaille Verfahren herstellt und beiden Modellen ein deutlich verbessertes, aufwendigeres Kaliber SXH1 zukokmmen lässt. Doch dazu später. Zunächst gilt es den Blick auf die beiden neuen Zifferblattvarianten zu richten.

Die neuen Keramik-Zifferblätter stellt Czapek in Kooperation mit dem Zifferblattspezialisten Donzé Cadrans, einem Tochterunternehmen von Ulysse Nardin her. Im Unterschied zu einem gefrästen Guilloche-Zifferblatt werden bei Donzé Cadrans die Ziffeblätter im Flinqué-Verfahren hergestellt. Dabei wird das Emaille, eine Mischung aus Silikaten, Minium, Pottasche und Soda mit den für die gewünschte Farbe notwendigen Metallen versehen. Für Blau und Grün sind die Chrome, Kupfer und Kobalt – wobei die genau Zusammensetzung Donzé Cadrans natürlich nicht verrät. In diese Keramikmasse wird bei einem Druck von bis zu 100 Tonnen ein Prägestempel aufgebracht, der vorher auf einer Guillochiermaschine hergestellt wurde. Die Kunstfertigkeit besteht nun darin, im Sinterprozess die präzise Form zu bewahren und gleichzeitig die für Porzellan typische durchscheinende, leuchtende Farbigkeit zu erzielen.

Genau diesen Effekt erzielen die Flinqué Emaille Zifferblätter, mit ihrem Muster mit doppeltem Brennpunkt, der auf dem Zifferblatt ein feines, ineinandergehendes Wellenmuster erzeugt. Gleichwohl sind die beiden Flinqué-Emaille-Zifferblätter im Unterschied zu den gefrästen Guilloche-Zifferblätter der Czapek Bergues Guilloche Ricochet Modelle weicher und leuchtender.

Hochwertiges guillochiertes Zifferblatt in der neuen Farbe Grün

Emerald Green Variante der Czapek Quai des Bergues Guilloché Ricochet Kollektion mit Email-Guillochierung

Auftragen der Email auf die Form

Auftragen der Email auf die Form

Der Geist des Modells wurde nicht verändert,aber wir haben diverse Punkte gefunden, die wir weiterentwickeln wollten.

Xavier de Roquemaurel

CEO, Czapek & Cie.

Czapek Quai des Bergues Guilloche Ricochet

Czapek möchte jedoch abgesehen vom Reiz der zwei Keramik-Guilloche-Zifferblätter Varianten den Käufern einer blauen oder grünen Czapek Quai des Bergues Guilloche mit Ricochet Zifferblattmuster auch ein technisch verbessertes Produkt an die Hand geben. Aus diesem Grund hat es gemeinsam mit seinem Werkzulieferer Chronode an einer Optimierung des SXH1 Kalibers gearbeitet.

So erhielt das optimierte 3 Hertz SXH1 Kaliber nun eine gewichtsgesteuerte Unruh mit variablen Intertiagewichten und Breguet-Spiralfeder. Für eine verbesserte Optik wurde auch die Brücken- und Unruhplatine freigelegt, der Unruhkloben skelettiert, bzw. die Hauptplatine stark reduziert. Die verbliebenen Oberflächen erhielten wiederum eine matt-rhodinierte graue Oberfläche. Durch diese Reduzierung wirkt das durch einen Saphirglasboden sichtbare, überarbeitete SXH1 Kaliber insgesamt offener und leichter. Eine weitere Optimierung erhielt die Finissierung des Werks über eine verstärkte Anglierung der Kanten sowie die Verwendung höherwertiger Mi-Glace Steine. Wobei dies beim eigenen Anspruch von Czapek & Cie. wie der preislichen Positionierung durchaus selbstverständlich sein sollte.

 

Czapek Quai des Bergues Guilloche Ricochet

Das weich geschwungene Gehäuse der Czapek Quai des Bergues Guilloche Ricochet mit seinen gerundeten Kanten

SXH1 Kaliber

Das nun "offene", optimierte Czapek SXH1 Kaliber

Als wir die Antarctique mit ihren feinen Brücken und komplexer Architektur lancierten, waren die Menschen zugleich überrascht und begeistert. Also beschlossen wir, all unsere Kaliber in diesem Sinne zu harmonisieren.

Xavier de Roquemaurel

CEO, Czapek & Cie.

SXH1

Solch Luxus werden die Träger einer Czapek Quai des Bergues Guilloche Uhr auch bei der durch die zwei Federwerke geleisteten Gangreserve von bis zu 168 Stunden zu schätzen wissen. Dies bedeutet, dass die Quai de Bergues Modelle nach Vollaufzug bis zu einer Woche liegen können, ohne neu gestellt werden zu müssen. Den Stand der Gangreserve wie auch den Wochentag zeigt hierbei eine Anzeige bei 4 Uhr.

Robust und wiederstandsfähig ist hingegen das 42 mm große und 11,9 mm hohe stählerne Gehäuse der Czapek Quai des Bergues Guilloche Ricochet, das überdies eine Wasserdichtigkeit von bis zu 50 Metern bietet. Zur Auslieferung kommt die Uhr mit einem Alligator Lederband mit Dornschließe. Der Preis der beiden Czapek Quai Des Bergues Ricochet liegt bei 20.800 Euro.

 

 

Czapek SXH1 Kaliber

Das Bessere ist des Guten Feind. Dies gilt auch für das neue Kaliber Czapek SXH1.

Folgen Sie Uhrenkosmos auch in den sozialen Medien!

Immer aktuell: Mit unserem Newsletter!

Wie ist Ihre Meinung? Hinterlassen Sie gerne einen Kommentar.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

2 × 1 =

Noch mehr über luxuriöse Uhren

Tutima M2 und Tutima Saxon One Chronographen

Tutima Chronographen mit zentralem Minutenzähler:

Chronographen mit zentralem Minutenzähler sind selten. Das gilt insbesondere seit dem Ende der Produktion des Kalibers Lémania 5100. Aber mit dem exklusiven Tutima Chronographen Kaliber T 521 bietet sich eine interessante Alternative. Uhrenkosmos stellt sie vor und beleuchtet die Hintergründe.

Armbanduhren Marie-Étienne Nitot für Prinzessin Auguste Amalia Ludovika von Bayern

Königliche Zeitmesser: So beeinflussten Königinnen die Entwicklung der Armbanduhr

Marie-Antoinette und Caroline Murat waren nicht nur frühe Uhrenliebhaberinnen. Ihre Leidenschaft für Schmuck und Uhren trieb die Entwicklung der Damenuhren voran und sorgte dafür, dass sich Uhrmacher und Juweliere die Entwicklung der Armbanduhr vorantrieben. Hier verraten wir mehr über königliche Zeitmesser und ihre Träger.

Bild Illustration Uhr Pflege neu

Uhrenpflege: Das sollten Sie unbedingt tun – und manches lassen!

Sei es das tägliche Ritual im Bad, das sich Kümmern um Ihre Lieben oder die Beziehungen mit Freunden: Pflege muss sein. Auch beim guten Stück an ihrem Handgelenk. Denn auch Uhren brauchen gelegentliche Zuwendung. Darauf sollten Sie bei der Uhrenpflege unbedingt achten.

Parmigiani Fleurier Toric Split Second Chronograph 151.600 Euro

Uhrenlancierungen des Jahres 2024: Auf diese Neuheiten setzten die Uhrenmarken

Im 2. Teil unseres Jahresrückblicks - oder sollen wir sagen Schaulaufen - zeigen wir die Uhrenlancierungen des Jahres 2024, die dank klangvollen Markennamen trotz Krise für steigende Umsätze sorgen sollen. Wobei wir uns damit schwertun zu beantworten, ob eher die großen Brands oder eher die kleinen Independents die spannenderen Lancierungen hatten.

Willkommen in der Uhrenkosmos-Community!

Melden Sie sich jetzt zum Uhrenkosmos-Newsletter an und erhalten Sie kostenlos die wichtigsten Artikel der Woche direkt in Ihr Postfach.

Hinweise zum Newsletter

Wir versenden unseren Newsletter DSGVO-Konform mit Brevo. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie wöchentlich die interessantesten Artikel von uhrenkosmos.com per E-Mail an das von Ihnen angegebenen E-Mail-Postfach. Sie finden in jeder E-Mail die Möglichkeit, sich wieder von Ihrem Abonnement abzumelden.

Datenschutzhinweise

Details zum Umgang mit personenbezogenen Daten auf uhrenkosmos.com entnehmen Sie gerne unseren Datenschutzhinweisen bzw. den Datenschutzhinweisen des Softwareanbieters.

Willkommen in der Uhrenkosmos-Community!

Melden Sie sich jetzt zum Uhrenkosmos-Newsletter an und erhalten Sie kostenlos die wichtigsten Artikel der Woche direkt in Ihr Postfach.

Hinweise zum Newsletter

Wir versenden unseren Newsletter DSGVO-Konform mit Brevo. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie wöchentlich die interessantesten Artikel von uhrenkosmos.com per E-Mail an das von Ihnen angegebenen E-Mail-Postfach. Sie finden in jeder E-Mail die Möglichkeit, sich wieder von Ihrem Abonnement abzumelden.

Datenschutzhinweise

Details zum Umgang mit personenbezogenen Daten auf uhrenkosmos.com entnehmen Sie gerne unseren Datenschutzhinweisen bzw. den Datenschutzhinweisen des Softwareanbieters.