Sternstunden der Uhrmacherkunst

Parachute Stoßsicherung: „Dieser Teufel Breguet“

Er war der Daniel Düsentrieb der Zeitmessung: Abraham Louis Breguet. 1810 baute er Beispiel die erste Armbanduhr der Welt. Zu seinen Wundertaten gehört auch die Parachute Stoßsicherung. Kreativ war auch sein Proof of concept...

von | 19.03.2020

Parachute Stoßsicherung

Viele Erfindungen des genialen, vom Streben nach Innovation beseelten Abraham-Louis Breguet, darunter auch seine Parachute Stoßsicherunghaben bis heute nichts an Aktualität verloren. Denn diese Stoßsicherung, die den dünnen und damit extrem bruchgefährdeten Unruhwellenzapfen schütz, sorgte dafür, dass Uhren nicht mehr so schnell kaputt gingen. Kein Wunder, dass der begnadete Uhrmacher Breguet sie „Parachute“ (Fallschirm), im Französischen Para-chute geschriebenen, nannte.

Entsetzen beim Empfang

Ein intelligent geformtes, stählernes Federblatt, mit Halteschale am freien Ende bewirkte eine elastische Lagerung – die federnden Lager gaben bei harten Schlägen nach. Erste Versuchsexemplare seines „Fallschirms“ präsentierte der Meister höchstpersönlich im Jahr 1790.

Zur spektakulären Beweisführung ließ er eine besonders wertvolle Uhr während eines Empfangs beim französischen Außenminister Charles Maurice de Talleyrand scheinbar versehentlich und zum Entsetzen der Anwesenden auf den Boden fallen. Doch nach dem Aufheben tickte der kostbare Zeitmesser so, als wäre nichts geschehen. Daraufhin bemerkte Maurice de Talleyrand mit einem Ausdruck der Bewunderung: „Man kann nie wissen, was dieser Teufel Breguet als Nächstes tun wird.“ Nun, er tat jede Menge, wie die Geschichte lehrt.

Folgen Sie Uhrenkosmos auch in den sozialen Medien!

Immer aktuell: Mit unserem Newsletter!

Wie ist Ihre Meinung? Hinterlassen Sie gerne einen Kommentar.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

17 + 16 =

Noch mehr über luxuriöse Uhren

Patek Philippe Calatrava 8 Tage Ref. 5328G

Patek Philippe Calatrava 8 Tage Referenz 5328G

Zur Genfer Uhrenmesse 2025 stellte Patek Philippe erstmals eine runde Armbanduhr mit acht Tagen Gangautonomie vor. Neben der Gangreserveanzeige besitzt die Patek Philippe Calatrava 8 Tage Referenz 5328G springende Indikationen von Datum und Wochentag.

Willkommen in der Uhrenkosmos-Community!

Melden Sie sich jetzt zum Uhrenkosmos-Newsletter an und erhalten Sie kostenlos die wichtigsten Artikel der Woche direkt in Ihr Postfach.

Hinweise zum Newsletter

Wir versenden unseren Newsletter DSGVO-Konform mit Brevo. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie wöchentlich die interessantesten Artikel von uhrenkosmos.com per E-Mail an das von Ihnen angegebenen E-Mail-Postfach. Sie finden in jeder E-Mail die Möglichkeit, sich wieder von Ihrem Abonnement abzumelden.

Datenschutzhinweise

Details zum Umgang mit personenbezogenen Daten auf uhrenkosmos.com entnehmen Sie gerne unseren Datenschutzhinweisen bzw. den Datenschutzhinweisen des Softwareanbieters.

Willkommen in der Uhrenkosmos-Community!

Melden Sie sich jetzt zum Uhrenkosmos-Newsletter an und erhalten Sie kostenlos die wichtigsten Artikel der Woche direkt in Ihr Postfach.

Hinweise zum Newsletter

Wir versenden unseren Newsletter DSGVO-Konform mit Brevo. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie wöchentlich die interessantesten Artikel von uhrenkosmos.com per E-Mail an das von Ihnen angegebenen E-Mail-Postfach. Sie finden in jeder E-Mail die Möglichkeit, sich wieder von Ihrem Abonnement abzumelden.

Datenschutzhinweise

Details zum Umgang mit personenbezogenen Daten auf uhrenkosmos.com entnehmen Sie gerne unseren Datenschutzhinweisen bzw. den Datenschutzhinweisen des Softwareanbieters.