Innovatives Lünetten-Datum von Armin Strom

Armin Strom Orbit Manufacture – mit Datum auf Abruf

Armin Strom bleibt innovativ und auf der Suche nach neuen Lösungen. So auch das Modell Orbit und die Lösung, die Lünette als Datumsanzeige verwenden. Das bietet die Armin Strom Orbit Manufacture Edition mit schwarzem Zifferblatt.

von | 17.07.2022

Die grundsätzliche Idee der Armin Strom Orbit hat einfach Charme. Zwar gehört die Datumsfunktion gemeinsam mit der Stoppfunktion zu den gebräuchlichsten, weil nützlichsten Funktionen einer Uhr. Das Datum wird in der Regel jedoch als kleines Fensterdatum, bzw. als Pointerdatum mithilfe eines Zeigers auf einem Datumsring der Zifferblatts gezeigt.

Beide Lösungen sind für Armin Strom Uhren nicht gerade ideal, da die Marke konsequent auf skelettierte Kaliber und den Verzicht auf flächige Zifferblätter setzt. Entsprechend war man bei Armin Strom gewillt, unter Nutzung der großen hauseigenen Kaliber-Kompetenz eine Uhr und ein Uhrwerk zu entwickeln, dass das Datum mithilfe eines Datumsanzeige auf der Lünette zeigt.

Nicht ganz überraschend hat Armin Strom darauf verzichtet, ein schlichtes Pointerdatum zu kreieren, dessen Skala auf der Lünette, statt auf einer äußeren Zifferblatt-Skala gezeigt wird. Stattdessen findet sich bei der Armin Strom Orbit Manufacture Edition, der Nachfolgerin der ausverkauften First Edition, auf der schwarzen, polierten Keramik-Lünette bei 12 Uhr zunächst ein großes, rotes „A“. Die in weiß gehaltenen Monatstage von 1 bis 31 verteilen sich dagegen auf der Lünette zwischen 1 Uhr und 23 Uhr. Womit klar ist, dass der Datumszeiger bei laufendem Betrieb stets den zentralen „A“-Bereich überspringen muss.

Um die Sache noch komplizierter zu machen, bietet die Armin Strom Orbit darüber hinaus die Möglichkeit, die Datumsanzeige ruhen zu lassen. In diesem Fall verharrt der ausgeschaltete Datumszeiger fest bei 12 Uhr. Will man das Datum schließlich aktivieren, drückt man den linksseitigen Drücker bei 11 Uhr und das Zeigerdatum springt auf den richtigen Tag.

Nach erfolgter Anzeige lässt sich das Datum jederzeit wieder deaktivieren und der Datumszeiger springt retrograd wieder auf seine Position bei 12 Uhr. Eine Verwechslung mit den Stundenzeigern ist praktisch nicht möglich, da zum einen die klassische Uhrzeitanzeige auf einem kleinen Zifferblatt bei 10 Uhr erfolgt, zum anderen der große zentrale Datumszeiger mit einer großen leuchtend rot gehaltenen Markierung aufwartet.
Wurde die Orbit Manufaktur Uhr länger nicht getragen und blieb stehen, so bietet ein links seitlich angebrachter Korrekturknopf die Möglichkeit der schnellen manuellen Datumskorrektur.

Videovorstellung der Armin Strom Orbit Manufacture Edition

Die Orbit ist eine wegweisende Uhr, die unsere Kollektion bereichert. Wir haben uns von den funktionalen Lünetten von Sportuhren inspirieren lassen und das Ergebnis ist diese einzigartige Platzierung des Datums, die zugleich innovativ, nützlich und ästhetisch ansprechend ist.

Serge Michel

Co-Founder , Armin Strom

Armin Strom Orbit

Die schwarze Armin Strom Orbit Manufacture Edition mit Lünettendatum und schwarzem Zifferblatt hat ein Edelstahlgehäuse mit einer moderaten Größe von 43,4 mm und einer Bauhöhe von 12,6 mm. Aus Edelstahl ist auch das integrierte Armband mit seinen im Wechsel polierten wie satinierten Oberflächen. Die inhouse gefertigten, mit Leuchtmasse versehenen Stunden- und Minutenzeiger sind ebenfalls aus Stahl.

Zur hochwertigen Optik trägt weiterhin die hochwertige Finissierung des Kalibers bei. Seine von Hand bearbeiteten abgeschrägten Kanten und die perlierte Hauptplatine, die rhodinierten Brücken wie polierten Chatons zeigen den großen Aufwand, der bei dieser Uhr technisch wie optisch betrieben wir.

Armin Strom Orbit Manufacture

Die Armin Strom Orbit Manufacture Edition in Schwarz

Armin Strom Kaliber ASS20

Technisch basiert die Armin Strom Orbit auf dem frontseitig wie rückwärtig einsehbaren automatischen Manufakturkaliber ASS20, das bereits in der Armin Strom Gravity Equal Force für eine gleichbleibende Energiezufuhr sorgt. Es arbeitet bei 3,5 Hz und bietet eine Gangreserve von bis zu 72 Stunden. Das aus 273 Komponenten sowie 30 Lagersteinen zusammengesetzte Uhrwerk zeigt mit versetzter kleiner Sekunde, regulierbarer Unruh, Datumssäule und Constant Force Energiezufuhr die hohe uhrmacherische Kompetenz der Armin Strom Uhrmacher.  

Mit einer Wasserdichtigkeit von bis zu 50 Meter ist das Werk auch im Alltag ausreichend gegen das Eindringen von Feuchtigkeit geschützt. Allerdings sollte der Träger der Uhr sein sportliches technisches Glanzstück nicht unbedingt zum Schwimmen oder Baden benutzen. Zum einen könnte die Uhr Schaden nehmen, zum anderen würde man im Wasser die innovative Datumsanzeige sowieso nicht bemerken.

Funktionsweise des Säulenrad-Datums der Armin Strom Orbit Manufacture

Armin Strom Orbit Manufacture Edition Preis

Mit einem Verkaufspreis von 29.500 Euro bietet das Nachfolgemodell Armin Strom Orbit Manufacture Edition einen wirklich innovativen, gleichwohl technisch inspirierenden Ansatz, dem klassischen Fensterdatum Lebwohl zu sagen und sich vom Zusammenspiel des Werks inspirieren zu lassen.

Wie sehr man bei Armin Strom der eigenen Qualität vertraut ist daran zu erkennen, dass die Uhr nach erfolgter Registrierung mit einer erweiterten 10-Jahres Garantie versehen wird – was bei fortlaufendem Betrieb immerhin der stattlichen Anzahl von 120 Umrundungen der Lünetten-Datumsanzeige entsprechen würde.

Folgen Sie Uhrenkosmos auch in den sozialen Medien!

Immer aktuell: Mit unserem Newsletter!

Wie ist Ihre Meinung? Hinterlassen Sie gerne einen Kommentar.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

fünf × 4 =

Noch mehr über luxuriöse Uhren

Armbanduhren Marie-Étienne Nitot für Prinzessin Auguste Amalia Ludovika von Bayern

Königliche Zeitmesser: So beeinflussten Königinnen die Entwicklung der Armbanduhr

Marie-Antoinette und Caroline Murat waren nicht nur frühe Uhrenliebhaberinnen. Ihre Leidenschaft für Schmuck und Uhren trieb die Entwicklung der Damenuhren voran und sorgte dafür, dass sich Uhrmacher und Juweliere die Entwicklung der Armbanduhr vorantrieben. Hier verraten wir mehr über königliche Zeitmesser und ihre Träger.

Bild Illustration Uhr Pflege neu

Uhrenpflege: Das sollten Sie unbedingt tun – und manches lassen!

Sei es das tägliche Ritual im Bad, das sich Kümmern um Ihre Lieben oder die Beziehungen mit Freunden: Pflege muss sein. Auch beim guten Stück an ihrem Handgelenk. Denn auch Uhren brauchen gelegentliche Zuwendung. Darauf sollten Sie bei der Uhrenpflege unbedingt achten.

Parmigiani Fleurier Toric Split Second Chronograph 151.600 Euro

Uhrenlancierungen des Jahres 2024: Auf diese Neuheiten setzten die Uhrenmarken

Im 2. Teil unseres Jahresrückblicks - oder sollen wir sagen Schaulaufen - zeigen wir die Uhrenlancierungen des Jahres 2024, die dank klangvollen Markennamen trotz Krise für steigende Umsätze sorgen sollen. Wobei wir uns damit schwertun zu beantworten, ob eher die großen Brands oder eher die kleinen Independents die spannenderen Lancierungen hatten.

Willkommen in der Uhrenkosmos-Community!

Melden Sie sich jetzt zum Uhrenkosmos-Newsletter an und erhalten Sie kostenlos die wichtigsten Artikel der Woche direkt in Ihr Postfach.

Hinweise zum Newsletter

Wir versenden unseren Newsletter DSGVO-Konform mit Brevo. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie wöchentlich die interessantesten Artikel von uhrenkosmos.com per E-Mail an das von Ihnen angegebenen E-Mail-Postfach. Sie finden in jeder E-Mail die Möglichkeit, sich wieder von Ihrem Abonnement abzumelden.

Datenschutzhinweise

Details zum Umgang mit personenbezogenen Daten auf uhrenkosmos.com entnehmen Sie gerne unseren Datenschutzhinweisen bzw. den Datenschutzhinweisen des Softwareanbieters.

Willkommen in der Uhrenkosmos-Community!

Melden Sie sich jetzt zum Uhrenkosmos-Newsletter an und erhalten Sie kostenlos die wichtigsten Artikel der Woche direkt in Ihr Postfach.

Hinweise zum Newsletter

Wir versenden unseren Newsletter DSGVO-Konform mit Brevo. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie wöchentlich die interessantesten Artikel von uhrenkosmos.com per E-Mail an das von Ihnen angegebenen E-Mail-Postfach. Sie finden in jeder E-Mail die Möglichkeit, sich wieder von Ihrem Abonnement abzumelden.

Datenschutzhinweise

Details zum Umgang mit personenbezogenen Daten auf uhrenkosmos.com entnehmen Sie gerne unseren Datenschutzhinweisen bzw. den Datenschutzhinweisen des Softwareanbieters.