Leuchtstarke Traser Outdooruhr

Traser H3 P96 Outdoor Pioneer Chronograph: Es werde Licht!

Action, Job, Abenteuer, ein kurzer Blick auf die Uhr? Gut, wenn sie diese insbesondere im Dunkeln gut ablesen lässt. Die Traser H3 P96 Outdoor Pioneer Chronograph Quarzuhr hat diese Leuchtkraft. Outdoorfans, Polizisten oder Feuerwehrleute schätzen die Leuchtkraft dieser Tritiumgas-Armbanduhr

von | 08.03.2021

Ein junger Physiker verschreibt sich dem Licht

Forscherenergie in Ehren. Aber wer hätte damals im Jahr 1918 gedacht, dass es einmal Uhren wie die Traser H3 P96 Outdoor Pioneer geben könnte, die nachts so einfach abzulesen sind, wie am hellichten Tag. Damals, vor über 100 Jahren, als Walter Merz und Albert Benteli die Entwicklung von Leuchtstoffen und Leuchtfarben für die Uhren- und Instrumenten-Industrie starteten.
Aus bescheidenen Anfängen entwickelte sich jedoch schnell die Firma Merz + Benteli AG. Der junge Physiker Oskar Thüler, ein Schwiegersohn von Walter Merz kümmerte sich um die Evolution selbstleuchtender Lichtquellen. Unter seiner Leitung entstand 1969 dann eine Schwesterfirma, welche heute den Namen mb-microtec ag trägt und derweil drei Marken unterhält: GlencaTec, speziali­siert auf Lasermikroschweissverfahren und her­metische Glas-Kapselung für die Medizinaltechnik, Trigalight zur Fabrikation von Tritiumgaslichtquellen sowie den Uhrenfabrikanten Traser Swiss H3 Watches. Das Trio ist ansässig in Niederwangen bei Bern.

Lebensretter tragen Traser

Traser nutzt logischer Weise natürlich auch die hauseigenen Trigalight-Systeme. Selbige müssen nicht durch Sonnenstrahlen aufgeladen werden, sondern leuchten bei Dunkelheit autonom und anhaltend intensiv. Die Firma selbst konstatiert, dass die Leuchtkraft hundertmal höher liege als vergleichbare Leuchtsysteme, also beispielsweise SuperLumiNova. Auch deshalb setzten zum Beispiel Einsatz­truppen von Polizei und Feuerwehr konsequent auf Traser Armbanduhren.

Trigalight

Und so funktioniert Trigalight: Nach der Verkleinerung von Schott-Glasröhren wird ihr Innenraum mit Phosphor beschichtet sowie mit Tritiumgas gefüllt. Danach werden dann besagte Röhrchen mit Lasergeräten luftdicht versiegelt. Vor der Verwendung in Uhren muss indes jedes der bis zu 0,3 mm dünnen Elemente ein Prüf-Prozedere auf Leuchtfähigkeit, Farbigkeit und Fehlerlosigkeit durchlaufen.

Der Grund für diese umfassenden Sicherheits- und Kontrollmaßnahmen: Das instabile Tritium zerfällt unter Aussendung von Beta-Strahlen mit einer Halbwertszeit von 12,3 Jahren zu Helium. Die dabei abgegebenen Elektronen bringen das Phospor zum Leuchten, vermögen die menschliche Hautschicht jedoch nicht zu durchdringen. Selbst ein Blatt Papier kann sie folglich problemlos stoppen. Daher geht von Trigalight-Produkten auch keine Gefährdung aus.

Traser H3 P96 Outdoor Pioneer

Eine Armbanduhr mit der neuen, wartungsfreien Selbstleuchttechnologie Trigalight-hairlight ist der stählerne Traser P96 Outdoor Pioneer Chronograph. Bei ihm kommen für die sechzig Minuten-Indizes sowie die Zeiger besagte Leuchtröhrchen mit einem Außendurchmesser von 0,3 mm zum Einsatz. Der Innendurchmesser beträgt lediglich 0,15 mm.

Traser H3 P96 Outdoor Pioneer Chronograph

Uhrwerk:

Kaliber Ronda 5030

quarzgesteuerter Chronograph mit 30-Minuten- und 12-Stunden-Zähler

Gehäuse:

Stahl

Durchmesser 46 Millimeter

wasserdicht bis zehn bar Druck

Einseitig drehbare Stahl-Lünette

Saphirglas

Gewicht mit Lederband 105 Gramm, mit Stahlband 180 Gramm

Zifferblatt-Beleuchtung Trigalight: 1-11 gelb, 12 eisblau, Stunde, Minute und Permanentsekunde eisblau, Sekunde und Totalisatoren gelb

Preis: ab ca. 500 Euro

 

Folgen Sie Uhrenkosmos auch in den sozialen Medien!

Immer aktuell: Mit unserem Newsletter!

Wie ist Ihre Meinung? Hinterlassen Sie gerne einen Kommentar.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

18 − sechs =

Noch mehr über luxuriöse Uhren

Inhorgenta 2025 Aufmacher Uhrenkosmos

Inhorgenta 2025: Mehr als 130 Uhrenmarken vertreten

Während der Inhorgenta 2025 zeigen in München mehr als 130 Uhrenmarken ihre Neuheiten. Zu den Höhepunkten der Messe gehören informative Gesprächsrunden und die seit 2017 verliehenen Inhorgenta Awards der verschiedenen Kategorien.

Krise mit Chrono24 Entlassungen in 2025 Bildmontage Uhrenkosmos

Chrono24 Entlassungen: Jeder vierte Mitarbeiter muss gehen

Die Krise im Uhrenmarkt hinterlässt ihre Spuren. Spätestens mit den Chrono24 Entlassungen, die Anfang Januar 2025 verkündet wurden, ist die Krise im Uhren-Neugeschäft mit verstärkter Wucht im Sekundärmarkt angekommen. Das sind die speziellen Gründe bei Chrono24 – und die Fragezeichen, die im Raum stehen.

Willkommen in der Uhrenkosmos-Community!

Melden Sie sich jetzt zum Uhrenkosmos-Newsletter an und erhalten Sie kostenlos die wichtigsten Artikel der Woche direkt in Ihr Postfach.

Hinweise zum Newsletter

Wir versenden unseren Newsletter DSGVO-Konform mit Brevo. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie wöchentlich die interessantesten Artikel von uhrenkosmos.com per E-Mail an das von Ihnen angegebenen E-Mail-Postfach. Sie finden in jeder E-Mail die Möglichkeit, sich wieder von Ihrem Abonnement abzumelden.

Datenschutzhinweise

Details zum Umgang mit personenbezogenen Daten auf uhrenkosmos.com entnehmen Sie gerne unseren Datenschutzhinweisen bzw. den Datenschutzhinweisen des Softwareanbieters.

Willkommen in der Uhrenkosmos-Community!

Melden Sie sich jetzt zum Uhrenkosmos-Newsletter an und erhalten Sie kostenlos die wichtigsten Artikel der Woche direkt in Ihr Postfach.

Hinweise zum Newsletter

Wir versenden unseren Newsletter DSGVO-Konform mit Brevo. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie wöchentlich die interessantesten Artikel von uhrenkosmos.com per E-Mail an das von Ihnen angegebenen E-Mail-Postfach. Sie finden in jeder E-Mail die Möglichkeit, sich wieder von Ihrem Abonnement abzumelden.

Datenschutzhinweise

Details zum Umgang mit personenbezogenen Daten auf uhrenkosmos.com entnehmen Sie gerne unseren Datenschutzhinweisen bzw. den Datenschutzhinweisen des Softwareanbieters.