Patek Philippe Uhrwerke für Bailey, Banks & Biddle

Incognito: Patek Philippe Uhrwerke für Bailey, Banks & Biddle

Wer sich beim Uhrenkauf ausschließlich von bekannten Uhrenmarken-Namen leiten lässt, wird so manche Okkasion verpassen. Denn vielleicht kennen Sie zwar nicht die Marke Bailey, Banks & Biddle aus Philadelphia. Ihre Uhren kennen Sie sehr wohl.

von | 26.02.2019

Für so manchen Zeit-Genossen sind Marken und Namen nichts als Schall und Rauch. Diese Menschen haben sicher auch noch nie von der besonderen Qualität von Patek Philippe Uhrwerken gehört. Geschweige denn von der alten Juwelierskette Bailey, Banks & Biddle in den USA. Andere Menschen wiederum betonen die Wichtigkeit des Namens und der schnellen Zuordnung.  In der Uhrenbranche dachte man von hundert Jahren ähnlich kontrovers. Zifferblatt-Signaturen existierten durchaus, waren aber keineswegs eine Selbstverständlichkeit. Viele Uhren, darunter auch sehr hochwertige Exemplare, besaßen zunächst überhaupt keine Zifferblatt-Aufschrift oder einen Markenschriftzug. Mitunter trugen sie auch den Namen oder das Emblem von Juwelieren oder Fachhändlern.

Ähnlich verhielt es sich mit der Kennzeichnung von Uhrwerken und Gehäusen. Zur Umgehung hoher Importzölle für fertige Uhren wurden die identifizierenden Kennzeichnungen oftmals erst im Bestimmungsland angebracht. Oft nach den Plänen des Schweizer Werkelieferanten, mitunter aber auch sehr willkürlich. In diesen Fällen gestaltet sich heute der Identifikationsprozess besonders schwierig. Dann lässt sich diese Provenienz nur mit profunden Insiderwissen anhand von Punzen, Patentnummern oder spezifischen Konstruktionsmerkmalen ermitteln.
Eine kleine Hilfe dabei ist dabei das Markenregister des Eidgenössischen Amts für geistiges Eigentum. Es hat oft hilfreiche Hinweise und Informationen, wer sich hinter welcher Zifferblatt- oder Handelsmarke verbirgt.

Philadelphia, so viel weiß man noch aus dem Erdkundeunterricht, liegt südlich von New York. Dort hatte der amerikanische Kongress zur Hundertjahrfeier der Unabhängigkeit 1876 eine Weltausstellung organisiert. Unter anderen gab es auch Zeitmesser zu sehen. Allerdings waren Armbanduhren oder Patek Philippe Uhrwerke damals noch kein weltbewegendes Thema, es ging einfach darum, die Zeit zu kennen.
Von größerer Bedeutung in dieser Stadt war jedoch das Haus Bailey, Banks & Biddle. Es gehörte zu den anerkannten Händlern für hochwertige Uhren und feine Juwelen. Der Ruhm dieses Hauses ging jedoch über die Stadtgrenzen hinaus, nachdem es eine landesweit erfolgreiche Gedenkmünze anlässlich des tödlichen Attentats auf Präsident Lincoln herausgegeben hatte. Entsprechend hatte der Namenszug Gewicht.

Die Signatur von Bailey, Banks & Biddle findet sich auch auf dem hier vorgestellten, jedoch nicht ganz einwandfreien Emailzifferblatt einer kleinen Silber-Armbanduhr. Nach dem Öffnen des markenlosen, unsignierten Gehäuses mit defektem Bodenscharnier zeigt sich indes ein hochwertiges Handaufzugswerk mit dem gleichen Schriftzug. Aufklärung gibt der Blick durch die Lupe. Er zeigt schnell die sehr gute Schweizer Herkunft: Genfer Streifen, wolfsverzahnte Aufzugsräder, bimetallische Unruh sowie ein ovales Stahlplättchen, unter dem das Spiralklötzchen in einem Schlitz des Unruhklobens mit Hilfe zweier Schrauben festgehalten wird.
Spätestens jetzt hilft detailliertes Wissen und eine Portion Erfahrung. Denn der Mechanik-Lieferant war niemand anderes als Patek Philippe. Als Lieferdatum nennen die Archive den 20. März 1891. Hingegen stammt aktuelle die Silberschale mit zwei Böden nicht von der altehrwürdigen Schweizer Manufaktur. Sie entstand womöglich erst in der Zeit des Ersten Weltkriegs und ersetzte das ursprüngliche kleine Goldgehäuse.

Patek Philippe Uhrwerke

Hersteller (Werk):                Patek Philippe, Genf, für Bailey, Banks & Biddle, Philadelphia

Modell:                                    Handaufzug

Herstellungsjahr (Werk):    1891

Uhrwerk:                                 Kaliber 12 A> (Durchmesser 27 mm), 17 Steine, bimetallische Schraubenunruh, Flachspirale, wolfsverzahnte Aufzugsräder

Gehäuse:                                  Silber 925, Scharnierboden und -cuvette, Durchmesser 34 mm

Folgen Sie Uhrenkosmos auch in den sozialen Medien!

Immer aktuell: Mit unserem Newsletter!

Wie ist Ihre Meinung? Hinterlassen Sie gerne einen Kommentar.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

13 − zwölf =

Noch mehr über luxuriöse Uhren

Inhorgenta 2025 Aufmacher Uhrenkosmos

Inhorgenta 2025: Mehr als 130 Uhrenmarken vertreten

Während der Inhorgenta 2025 zeigen in München mehr als 130 Uhrenmarken ihre Neuheiten. Zu den Höhepunkten der Messe gehören informative Gesprächsrunden und die seit 2017 verliehenen Inhorgenta Awards der verschiedenen Kategorien.

Krise mit Chrono24 Entlassungen in 2025 Bildmontage Uhrenkosmos

Chrono24 Entlassungen: Jeder vierte Mitarbeiter muss gehen

Die Krise im Uhrenmarkt hinterlässt ihre Spuren. Spätestens mit den Chrono24 Entlassungen, die Anfang Januar 2025 verkündet wurden, ist die Krise im Uhren-Neugeschäft mit verstärkter Wucht im Sekundärmarkt angekommen. Das sind die speziellen Gründe bei Chrono24 – und die Fragezeichen, die im Raum stehen.

Willkommen in der Uhrenkosmos-Community!

Melden Sie sich jetzt zum Uhrenkosmos-Newsletter an und erhalten Sie kostenlos die wichtigsten Artikel der Woche direkt in Ihr Postfach.

Hinweise zum Newsletter

Wir versenden unseren Newsletter DSGVO-Konform mit Brevo. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie wöchentlich die interessantesten Artikel von uhrenkosmos.com per E-Mail an das von Ihnen angegebenen E-Mail-Postfach. Sie finden in jeder E-Mail die Möglichkeit, sich wieder von Ihrem Abonnement abzumelden.

Datenschutzhinweise

Details zum Umgang mit personenbezogenen Daten auf uhrenkosmos.com entnehmen Sie gerne unseren Datenschutzhinweisen bzw. den Datenschutzhinweisen des Softwareanbieters.

Willkommen in der Uhrenkosmos-Community!

Melden Sie sich jetzt zum Uhrenkosmos-Newsletter an und erhalten Sie kostenlos die wichtigsten Artikel der Woche direkt in Ihr Postfach.

Hinweise zum Newsletter

Wir versenden unseren Newsletter DSGVO-Konform mit Brevo. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie wöchentlich die interessantesten Artikel von uhrenkosmos.com per E-Mail an das von Ihnen angegebenen E-Mail-Postfach. Sie finden in jeder E-Mail die Möglichkeit, sich wieder von Ihrem Abonnement abzumelden.

Datenschutzhinweise

Details zum Umgang mit personenbezogenen Daten auf uhrenkosmos.com entnehmen Sie gerne unseren Datenschutzhinweisen bzw. den Datenschutzhinweisen des Softwareanbieters.