- Datum: 15.05.2018
- Von: Wolfgang Winter
- Kategorien: Werkstoffe
Beryllium ist ein silberweißes, schmiedbares Metall aus der Gruppe der Erdalkalimetalle. In Uhren wird Berylliumbronze z.B. zur Herstellung von Unruhn verwendet.
Weiterlesen
- Datum: 15.05.2018
- Von: Wolfgang Winter
- Kategorien: Werkstoffe
Bimetall bezeichnet die Kombination zweier Metalle mit unterschiedlichen Ausdehnungskoeffizienten. Bimetallische Unruhn, die bis in die 30er Jahre verwendet wurden, konnten die thermische Längenänderung der Unruhspirale kompensieren.
Weiterlesen
- Datum: 15.05.2018
- Von: Wolfgang Winter
- Kategorien: Werkstoffe
Doublé bezeichnet eine Technik, bei der ein edles Material auf eine unedlere Basis aufgetragen wird. Uhren mit Doublé-Gehäusen scheinen damit auf den ersten Blick wertvoller, als sie tatsächlich sind.
Weiterlesen
- Datum: 15.05.2018
- Von: Wolfgang Winter
- Kategorien: Werkstoffe
Für die Gehäuse von Armbanduhren werden in der Regel die Edelmetalle Gold, Platin und Silber genutzt. Gold wird dabei mit einem Feingehalt von 333/1000 (8 Karat), 375/1000 (9 Karat), 575/1000 (14 Karat) oder 750/1000 (18 Karat) verwendet.
Weiterlesen
- Datum: 15.05.2018
- Von: Wolfgang Winter
- Kategorien: Werkstoffe
Edelstahl ist eine Legierung aus Stahl, Nickel und Chrom. Das Material ist schwer zu bearbeiten, dafür aber rostfrei, widerstandsfähig und antimagnetisch. Uhren mit Edelstahl-Gehäuse werden daher immer beliebter.
Weiterlesen
- Datum: 15.05.2018
- Von: Wolfgang Winter
- Kategorien: Werkstoffe
Bei Uhren bezeichnet Email einen farbigen Glasfluss auf Metall, der dieses entweder schützen oder lediglich verzieren soll.
Weiterlesen
- Datum: 16.05.2018
- Von: Wolfgang Winter
- Kategorien: Werkstoffe
Der Feingehalt beschreibt das Verhältnis zwischen dem Gewicht des in einer Legierung enthaltenen Edelmetalls (z.B. Platin, Gold, Silber) und deren Gesamtgewicht.
Weiterlesen
- Datum: 16.05.2018
- Von: Wolfgang Winter
- Kategorien: Werkstoffe
Gold ist ein Edelmetall mit einem spezifischen Gewicht von 19,3 Gramm pro Kubikzentimeter. Für Schmuck oder Uhrengehäuse wird das edle Metall in unterschiedlichen Feingehaltsgraden verwendet.
Weiterlesen
- Datum: 16.05.2018
- Von: Wolfgang Winter
- Kategorien: Werkstoffe
Goldfilled bezeichnet eine Goldauflage auf einem unechtem Basismaterial wie etwa Messing.
Weiterlesen
- Datum: 17.05.2018
- Von: Wolfgang Winter
- Kategorien: Werkstoffe
Karat ist eine Maßangabe, mit der z.B. der Goldgehalt bestimmt wird. Der Feingehalt wird bei jedem Uhrengehäuse in Form einer Punze vermerkt.
Weiterlesen