Sportliche Garmin Smartwatch-Linie

Garmin EPIX Multisport: AMOLED und Touchdisplay-Steuerung

Funktionssteuerung per Tasten im Gehäuserand gehörte bislang zu den Spezifika der Smartwatches von Garmin. Bei den neuen Garmin EPIX 2 Multisport Modellen, welche ab 899 Euro erhältlich sind, gesellt sich zur intuitiven Bedienung nun ein hochauflösendes, berührungsempfindliches Display.

von | 21.01.2022

Icon Uhrenkosmos vorlesen

Uhrenkosmos jetzt zum Hören!

Lassen Sie sich unsere Artikel einfach vorlesen.

Transkription des Artikels mit Elevenlabs Text to Speech Player wird geladen...

Bedien-Innovation und mehr

​Die Konkurrenz für die Garmin EPIX Multisport auf dem Gebiet der vielseitigen Smartwatch Modelle ist groß. Vor allem die Apple Watch erfreut sich großer Beliebtheit. Dieser Sachverhalt ist den Verantwortlichen bei Garmin natürlich bestens bekannt. Deshalb rangieren regelmäßige Produkt-Innovationen in ihrer Agenda ganz oben. Die jüngst vorgestellte Garmin Linie des erfahrenen Herstellers hilfreicher Elektronik nennt sich kurz und bündig EPIX. Konkret bhandelt es sich um die 2. Generation dieses vielseitigen Instruments. Diese vier Buchstaben stehen für eine neu entwickelte Generation von GPS-Multisport-Smartwatch Modellen.

Garmin EPIX Basisversion Stahl (C) Uhrenkosmos

899 Euro kostet die Basisversion der neuen Garmin EPIX Smartwatch mit Edelstahl-Lünette und -boden sowie 16 GB Speicher

Eine ihrer bemerkenswerten Besonderheiten besteht im hochauflösenden AMOLED Display. Mit seiner Hilfe kann die Bedienung fortan auf unterschiedliche Weise erfolgen. Nicht gerüttelt hat Garmin an den gleichermaßen bekannten und bewährten Drückern im Gehäuserand. Wer das Handling diesbezüglicher Garmin-Erzeugnisse einmal internalisiert hat, steuert sich sozusagen wie im Schaf durch die unterschiedlichen Funktionen. Bei der EPIX-Linie gesellt sich nun aber auch noch das lichtstarke und vor allem auch reaktionsschnelle Touch-Display als intuitives Bedienelement hinzu.  

Garmin MARQ versus Garmin EPIX 2 Vergleich Steuerung Drücker versus Touch Display

Links der Garmin-Leader MARQ, hier Modell Commander, bei dem die Bedienung per Drückern erfolgt. Bei der neuen EPIX funktionieren Tasten und Gesten.

Eine weitere Stärke des elektronischen Multifunktions-Newcomers besteht in der beeindruckenden Laufzeit des Energiespeichers. Je nach Nutzungsweise und -intensität hält das Gerät bis zu 16 Tagen ohne Kontakt zum Ladegerät durch. Selbstverständlich bekommen die Besitzerinnen und Besitzer eine beachtliche Leistungsvielfalt für die Stunden des Tages und der Nacht mit auf den Weg. Dabei hilft wie immer die hauseigene Software, welche das Spektrum weit über das übliche Maß hinaus erweitert.

Die wichtigsten Anzeigen der Garmin EPIX Multisports

Funktions- und Anzeigespektrum der Garmin EPIX - Screenshots 1

Impliziert sind mehr als 60 hilfreiche Sport- und Outdoor-Aktivitätsprofile, zahlreiche Trainingsfunktionen, ein für viele Menschen zunehmend wichtiges Monitoring der persönlichen Gesundheit, internationale TopoActive-Karten und natürlich jene Funktionen zusammen mit dem Smartphone, auf die man heutzutage nicht mehr verzichten möchte. 

Weitere Funktionen der EPIX Smartwatch-Linie

Weitere Screenshots des Funktionenspektrums der neuen Garmin EPIX Smartwach

Garmin EPIX Multisport

​Summa summarum umfasst das Leistungsspektrum der Garmin EPIX Smartwatch Folgendes:

  • Hochauflösendes 1,3“ AMOLED Display
  • Bedienung per Tastendruck oder Touchdisplay
  • Weltweite Golf und Skikarten sind bereits vorinstalliert
  • Kostenloser Download internationaler topografischer Karten per WLAN
  • > 60 Sport- und Outdoor-Apps, inkl. HIIT, Laufen, Radfahren, Skifahren, Kitesurfen, Tennis etc.
  • Animierte Übungen und Trainingspläne direkt auf der Uhr für persönliche Workouts
Uhr zum Workout - die EPIX Multisport

Mit an Bord der Garmin EPIX sind auch animierte Workouts und natürlich Musik, welche man per Bluetooth auf einen Kopfhörer übertragen kann.

  • Präzise Streckenaufzeichnung durch Empfang globaler Satellitensysteme (GPS, GLONASS, GALILEO) und ABC-Sensoren.
  • Sport- und Trainingsfunktionen inklusive Darstellung der Trainingsbelastung und Erholungszeiten
  • Restenergie-Analyse beim Laufen und Radfahren
  • Gesundheits- und Fitnesstracking rund um die Uhr dank neuester Sensorgeneration. Diese Funktion umfasst u.a. die Messung von Herzfrequenz am Handgelenk, Stresslevel, Atemfrequenz, Body-Battery, Pulse Ox, VO2max.
  • Mit von der Partie ist ferner ein Zyklus- und Schwangerschaftstracking.
  • Erweiterte Schlafanalyse inklusive Erfassung der Schlafqualität
  • Zu den smarten Features gehören Garmin Pay, Garmin Music sowie Smart Notifications. Kompatibilität mit Garmin Connect ist Ehrensache.
  • Automatische Unfallbenachrichtigung und manuell auslösbare Notfallhilfe sowie weitere Sicherheits- und Trackingfunktionen​
Garmin EPIX Multisport

Vier verschiedene Ausführungen der Garmin EPIX Multisport gibt es. Die Preise beginnen bei 899 € (links mit Stahllünette). Die EPIX Modelle Sapphire Titan schiefergrau und schneeweiß kosten je 999 €. Die EPIX Sapphire carbongrau (rechts) kostet 1099 €.

Gemeinsamkeiten und Unterschiede

​Die Hardware-Ausstattung der Garmin EPIX Modelle umfasst einen Lithium-Ionen-Akku, welcher im Smartwatch Modus bei Gesten-Steuerung bis zu 16 Tage Energie liefert. Logischer Weise sinkt das Durchhaltevermögen bei permanent eingeschalteter GPS-Funktion. Hier ist heißt es nach spätestens 42 Stunden an die Steckdose.

Alle vier EPIX-Modelle besitzen ein 14,5 mm hoch bauendes Gehäuse mit 47 Millimetern Durchmesser. Das AMOLED-Display mit 33 Millimeter Durchmesser löst 416 x 416 Pixel auf. Bis zu 10 bar reicht die Wasserdichte. QuickFit Wechselarmbänder sind erhältlich in verschiedenen Farben sowie den Materialien Leder, Nylon oder auch Titan.

Garmin Epix Stahl 899 Euro

Die Garmin EPIX mit Edelstahl-Glasrand und -Boden. 899 Euro

Die Einstiegsversion der EPIX zu 899 Euro wiegt 76 Gramm. Sie verfügt über eine Edelstahl-Lünette, einen Boden aus dem gleichen Material und vorderseitig ein belastbares Corning Gorilla Glas. 16 GB beträgt die Speicherkapazität zum Beispiel für Kartenmaterial und Lieder.​

Garmin epix Sapphire schiefergrau schneeweiss 999 Euro

Für jeweils 999 Euro gibt es bei Garmin die EPIX Sapphire schneeweiß oder schiefergrau

Nur 70 Gramm bringen die drei Saphirglas-Modelle mit Titanlünette und Titanboden auf die Waage. In diesem Fall bekommen die Käuferinnen 32 GB Speichervolumen ans Handgelenk. Außerdem verfügen sie zum Tracking über einen zusätzlichen L5 Multi Frequenz Empfang.

Garmin epix Sapphire garbongrai 1099 Euro

On the Garmin EPIX Top: Modell Sapphire carbongrau für 1.099 Euro

Folgen Sie Uhrenkosmos auch in den sozialen Medien!

Immer aktuell: Mit unserem Newsletter!

Wie ist Ihre Meinung? Hinterlassen Sie gerne einen Kommentar.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

3 × 4 =

Noch mehr über luxuriöse Uhren

Blin Uhren 6.3 Carbon Aufmacher mit Carbon Hintergrund

Blin Uhren: Carbon als technische Konsequenz

Durch den Einsatz von Carbon baut Blin Uhren aufsehenerregend leichte mechanische Uhren wie die Blin C6.3. Das Geheimnis liegt in der Bearbeitung und einer speziellen Versiegelung.

Grand Seiko SLGB003 UFA Spring Drive Evolution 9

Grand Seiko SLGB003 Evolution 9 Spring Drive UFA: Präzision ist ein Prozess

Dank des neuen, optimierten Spring Drive Kalibers 9RB2 erreicht die Grand Seiko SLGB003 eine nicht gekannte Präzision. Es wäre jedoch sehr ungenau, das erreichte Niveau auf die Arbeit des letzten Jahres zu schieben. Die Genauigkeit ist vielmehr das Ergebnis vieler Schritte und geht zurück bis ins Jahr 1969.

Willkommen in der Uhrenkosmos-Community!

Melden Sie sich jetzt zum Uhrenkosmos-Newsletter an und erhalten Sie kostenlos die wichtigsten Artikel der Woche direkt in Ihr Postfach.

Hinweise zum Newsletter

Wir versenden unseren Newsletter DSGVO-Konform mit Brevo. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie wöchentlich die interessantesten Artikel von uhrenkosmos.com per E-Mail an das von Ihnen angegebenen E-Mail-Postfach. Sie finden in jeder E-Mail die Möglichkeit, sich wieder von Ihrem Abonnement abzumelden.

Datenschutzhinweise

Details zum Umgang mit personenbezogenen Daten auf uhrenkosmos.com entnehmen Sie gerne unseren Datenschutzhinweisen bzw. den Datenschutzhinweisen des Softwareanbieters.

Willkommen in der Uhrenkosmos-Community!

Melden Sie sich jetzt zum Uhrenkosmos-Newsletter an und erhalten Sie kostenlos die wichtigsten Artikel der Woche direkt in Ihr Postfach.

Hinweise zum Newsletter

Wir versenden unseren Newsletter DSGVO-Konform mit Brevo. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie wöchentlich die interessantesten Artikel von uhrenkosmos.com per E-Mail an das von Ihnen angegebenen E-Mail-Postfach. Sie finden in jeder E-Mail die Möglichkeit, sich wieder von Ihrem Abonnement abzumelden.

Datenschutzhinweise

Details zum Umgang mit personenbezogenen Daten auf uhrenkosmos.com entnehmen Sie gerne unseren Datenschutzhinweisen bzw. den Datenschutzhinweisen des Softwareanbieters.