Weihnachten bei den Uhrenmarken

Uhren zu Weihnachten: Auf diese „Weihnachtsstars“ setzen die Marken

"Seasonal Greetings", so lautet die Überschrift vieler Mails in diesen Tagen. Entsprechend neugierig hat Uhrenkosmos auf die Uhren zu Weihnachten geschaut, die von den großen Uhrenmarken platziert werden. Hier kommt ein kleiner Ausschnitt der Weihnachtsaktivitäten. Wir sind gespannt, was ihr Favorit ist, bzw. haben wir zu Rolex und Weihnachten eine Theorie.

von | 24.12.2023

Natürlich gibt es zum Frohen Fest und Jahresende jede Menge Weihnachtsgrüße. Denn Uhren und Weihnachten gehört irgendwie zusammen. Nicht zuletzt gelten Uhren in betuchteren Kreisen immer noch als beliebte Weihnachtsgeschenke. Vor diesem Hintergrund erschien es umso interessanter, sich exemplarisch einmal den Umgang von Uhren mit Weihnachten, ihre Weihnachtspost, aber auch die Präsenz von Weihnachten in den digitalen Shops einmal näher anzusehen.

Allerdings sollte man nicht vergessen, dass der Begriff „Weihnachten“ leider ziemlich ausgedient hat. Stattdessen sind „Seasonal Greetings“ bei Uhren groß im Kommen. Klingt dies doch deutlich kosmopolitischer. Überdies wollen Marken konfessions- und kulturkreisübergreifend, politisch korrekt agieren. Hauptsache, es gibt einen deutlichen Hinweis auf aktuelle Hightlights der Kollektion. 
Hier kommt also unser kleiner Ausschnitt aus dem bunten Reigen der Kommunikation der Uhren zu Weihnachten, stets verbunden mit einem kleinen Hinweis versehen, um welch Modell es sich diesen Weihnachtsuhren jeweils handelt.

Omega Speedmaster Mondphase 44,25 mm Stahl mit Lederband

Als echte Moonwatch bringt Omega den Schnee und Astronauten-Weihnachstmänner kurzerhand auf den Mond - und zeigt mit der Omega Speedmaster Mondphase ein Highlight der Speedmaster Kollektion .

Omega Speedmaster Mondphase

Never change a winning team, dachte man sich sicher bei Omega. Denn das Zugpferd der Swatch Group verlegt das Weihnachstfest kurzerhand auf den Mond und lässt zwei im Astronauten in Santa-Claus-roten Astronautenanzügen an der Speedmaster hantieren. Dies ist insofern hübsch anzusehen, als dies auf einer schneebedeckten Mondoberfläche stattfindet.

Nun ist Schnee auf dem Mond trotz eisbedeckter Polkappen eher selten anzutreffen. Dafür bietet der Metas-zertifizierte Omega Speedmaster Moonphase Chronograph mit bis zu 60 Stunden Gangreserve dank des Kalibers Omega 9904 andere Pluspunkte. Dies wäre zunächst die Mondphase, die über zwei kleine, photorealistisch abgebildete Monde verfügt. Bei 9 Uhr befindet sich über der kleinen Sekunde noch ein Pointerdatum, während auf dem Hilfszifferblatt bei 3 Uhr, nicht zu verwechseln mit einer zweiten Zeitzone, die Anzeige der gestoppten Minuten und Stunden erfolgt.

Trocken gehalten wird die Omega Speedmaster Mondphase durch ein bis zu 100 Meter wasserdichtes Gehäuse aus Edelstahl sowie eine Keramik-Lünette mit Tachymeterskala. Zur Auslieferung kommt die Uhr mit blauem Lederarmband mit Faltschließe und der Preis liegt bei 12.200 Euro. Was angesichts des Gebotenen definitiv kein Mondpreis ist und die Uhr in die Riege künftiger Weihnachtswünsche aufsteigen lässt.

Cyrus Klepcys DICE Saffron

Dezente Weihnachtsgrüße verbunden mit kompliziertem, interessantem Kaliberbau zeigt die Cyrus Klepcys DICE Saffron.

Cyrus Klepcys DICE Saffron

So schlicht und reduziert die weihnachtlichen Grüße von Cyrus sind, so komplex ist die Bauart des aus 443 Komponenten bestehenden, Monopusher-Doppelchronographen Cyrus Klepcys DICE. Dessen „Double Independent Chronograph Evolution“ Werk CYR 718 mit über 50 Stunden Gangautonomie verfügt über zwei unabhängig voneinander zu bedienende Stoppmechanismen, die leicht an den zwei neuerdings auch in den Farben Safran-Gelb und Grün erhältlichen Drückern an der rechten und linken Gehäuseflanke zu unterscheiden sind. Um in puncto Unterscheidung auf Nummer sicher zu gehen, lässt Cyrus die Chronographen mit ihren ebenfalls farblich gekennzeichneten Säulenrädern um 180 Grad versetzt starten, bzw. unterscheiden sich die beiden Minutenzeiger des Hilfszifferblatts bei 3 Uhr.

Neutral in Grau gehalten ist hingegen die fortlaufende Sekunde des 42 mm großen und 16 mm hohen Doppelstoppers, dessen Titangehäuse trotz Chronographendrücker bis zu 100 Meter Wasserdichtigkeit aufweist. Mit Textilband ist die Uhr für knapp 40.000 Euro erhältlich und maximal 50 Exemplare werden gebaut. Weitere 50 Exemplare kommen mit einem Titanband zur Auslieferung. Wobei Weihnachtsmänner wissen, dass Metallbänder eher etwas für warme Tage sind und sich die 1.500 Euro Aufpreis sparen. 

Tag Heuer Carrera Automatik-Chronograph 39 mm

Motorsportlich animiert geht die Tag Heuer Carrera Automatik-Chronograph das Thema Uhren zu Weihnachten an.

TAG Heuer Carrera Automatik Chronograph

Definitiv unterhaltsamer geht TAG Heuer mit seinen Carrera Chronograph Uhren zu Weihnachten die Festtage an. Hierfür arbeitet man mit einer gelungenen Illustration aus einer amüsanten Mischung von Mignons und Motorsport. Wobei der Bezug zum Motorsport angesichts des sportlichen Carrera Automatik-Chronographen und seiner automobilen Wurzen wie des großen Erfolgs des Formel 1 Partners Red Bull nicht sonderlich überrascht.

Wem diese humorvolle Umsetzung wie die vorgestellte Uhr mit dem unter einem saphirglasboden sichtbaren hauseigenen Kalilber TH20-00 mit bis zu 80 Stunden Gangautonomie zusagt, der kann zu Weihnachten wie auch unterjährig das Modell TAG Heuer Carrera Automatik Chronograph in 39 mm Grüße in Edelstahl und Lederband zum Preis von 6.500 Euro erwerben.

Cartier Panthere de Cartier Gelbgold und Quarzwerk mittlere Größe

Glanz für das Handgelenk bringt die Cartier Panthere de Cartier in Gelbgold mit Diamanten. Wäre da bloß nicht das Quarzwerk - was aber zugegebenermaßen bei Damenuhren unverändert hoch im Kurs steht.

Cartier Panthere de Cartier

„Man kann sich auch unter seinem eigenen Niveau fürstlich amüsieren“. Dieser Satz mag angesichts der goldenen, diamantbesetzten Pracht der Cartier Panthere de Cartier zunächst sonderbar klingen. Aber die Panthere von Cartier hat eben „nur“ ein Quarzwerk, was für Uhrenkosmos nun eher das untere Ende der Bedürfnispyramide und kein Highlight der Uhrmacherkunst darstellt. (Wie es zum Quarzwerk kam und warum Girard-Perregaux hier eine bedeutende Rolle spielte, stellen wir hier auf Uhrenkosmos vor)

Allerdings leidet man auf hohem Niveau, ist die Uhr doch mit ihrem Gehäuse und Armband aus 750er-Gelbgold ein echter Blickfang. Überdies sorgen 45, das silberfarbene Zifferblatt mit seinen gebläuten Zeigern umgebende Diamanten mit Brilliantschliff für reichlich Glamour.
Der Preis für eine Panthere de Cartier in mittlerer Größe mit den Gehäusemaßen 36 mm mal 27 mm bei 6 mm Höhe beträgt 34.200 Euro. Was wiederum zeigt, dass auch diese Vergnügen seinen Preis hat.

Speake Marin Kaliber SMA01

Speake Marin stellt seine Kaliberexpertise und das Kaliber SMA01 in den Fokus ihrer Uhren zu Weihnachten-Kommunikation.

Speake-Marin Ripples Metallic Green schräg

Speake Marin Ripples in Mintgrün.

Speake Marin SMA01

Auch wenn es mit dem fortschreitenden Erfolg der Speake Marin Ripples naheliegend gewesen wäre, wie viele andere Uhrenmarken zu Weihnachten ihre Weihnachtsgrüße mit einer Neuheit oder einem Klassiker aufzumachen, geht Speake Marin einen unerwarteten Weg und stellt das Inhouse entwickelte Manufakturkaliber SMA01 in den Mittelpunkt der weihnachtlichen Kommunikation.

Damit unterstreicht Speake Marin die uhrmacherische Kompetenz im eigenen Hause, präziser gesagt in der eigenen Gruppe. Hierzu gehört auch das Uhrmacher Atelier in Neuchatel. Hier entstand ab 2015 das 4-Hz-Uhrwerk, das in klassischer Form oder auch skelettiert bei verschiedenen Modellen unter der Werkbezeichnung SMA01 zum Einsatz kommt – leicht zu erkennen am Mikrorotor und der Besonderheit einer kleinen Sekunde bei 1.30h.

Allerdings bedeutet so viel Glanz und Glück nicht, dass es nicht auch im Hause Speake Marin Wünsche an den Weihnachtsmann gäbe. Denn die Liefermenge an Werken ist, nicht zuletzt dem Umstand geschuldet, dass auch andere Uhrenmarken vom Werkespezialisten beliefert werden, immer noch recht limitiert. So gesehen, sind die Speake Marin Weihnachtsgrüße für Kunden und solche, die es werden können, doch mehr als passend.

Wempe Iron Walker Art of Giving Kampagne

Wempe zeigt mit seiner "The Art of Giving" Kampagne mit der Wempe Iron Walker 40 mm nicht nur eine schöne Uhr vor, sondern zeigt auch, dass Weihnachten sehr wohl modern, stilsicher und weit weg von altbacken aufgegriffen werden kann.

Wempe Iron Walker 40

Sehr inspirierend sind hingegen die Weihnachtswünsche von Wempe. Auf der Seite des Hamburger Luxus-Juweliers inspiriert ein Fotoshooting unter dem Motto „The Art of Giving“ zum Verschenken von Uhren und Schmuck. Eine der darin prominent platzierten Uhren ist das Modell Wempe Iron Walker. Die elegante, schlichte Dreizeiger-Uhr punktet mit blauem Zifferblatt und 40 mm großem und knapp unter 10 mm hohem Stahlgehäuse.

Angetrieben wird die Wempe Iron Walker von einem automatischen Eta-Kaliber 2892-A2 und bietet mit ihrem verschraubten Stahlboden und verschraubter Krone eine Wasserdichtigkeit von bis zu100 Meter. Mit Stahlband und Faltschließe kostet diese sportliche Stahluhr 2.855 Euro. Kein Preis für echte Iron Walkers, aber definitiv ein attraktiver Preis für Schreibtischtäter auf der Suche nach einer eleganten Dresswatch.

Alte Rolex Werbung zu Weihnachten mit moderner Rolex Oyster Datejust

So professionell Rolex sonst in der Werbung agiert, so sehr ignoriert man Uhren zu Weihnachten in der eigenen Kommunikation. Wofür es gute Gründe geben könnte.

Uhren zu Weihnachten

Einen Sonderweg zu Weihnachten geht Rolex. Sucht der Käufer auf deren Webseite nach weihnachtlichen Modellen, freundlichen Worten oder inspirierenden Weihnachtsmotiven findet man: Nichts! Dies ist insofern überraschend, als Rolex jahresübergreifend und auch über alle Kontinente und Märkte hinweg absoluter Werbe-Weltmeister ist. Was natürlich die Frage im Raum stehen lässt, ob Rolex als einzige Marke erkannt hat, dass Seasonal Greetings doof sind.

Uhrenkosmos hat hierzu eine andere Erklärung zu bieten. Aufgrund langjähriger Analysen und tiefer Marktkenntnis sind wir zur Erkenntnis gelangt, dass jedwede Rolex Weihnachtsreklame mitunter den Wunsch aufkommen lassen könnte, eine Rolex zu kaufen. Da jedoch in der Mehrzahl aller Fälle der „just-in-time“ Kauf einer Rolex nicht gelingt, Weihnachten jedoch häufig am 24. Dezember gefeiert wird, hat Rolex klugerweise auf jegliche Weihnachtskommunikation verzichtet und lenkt Besucher der Rolex Homepage stattdessen zum Modell Rolex Yacht-Master. Schließlich ist der nächste Sommer noch weit.

Dass es noch andere Zeiten gab, zeigt unsere Abbildung einer historischen Rolex-Reklame zu Weihnachten, aber das waren eben noch andere Zeiten. Um bei Ihnen dennoch oder zumindest ansatzweise weihnachtliche Gefühle in Zusammenhang mit Rolex aufkommen zu lassen, zeigen wir Ihnen daher die Rolex Oyster Perpetual Datejust. Ihr geriffeltes Zifferblatt erinnert doch wirklich ein bisschen an Weihnachten und Sie können die Uhr auch zum Preis von 10.200 Euro beim Rolex Konzessionär Ihres Vertrauens bestellen. Womit sichergestellt wäre, dass Sie jetzt bestellt, mit etwas Glück bereits zu Weihnachten 2024 oder 2025 den oder die Glückliche mit dieser tannengrünen Rolex Uhr beschenken können.

Womit auch wir mit unserer weihnachtlichen Betrachtung zum Ende kommen kommen und Ihnen ein Frohes Fest und einige wunderbare Tage zwischen den Jahren wünschen.

 

Folgen Sie Uhrenkosmos auch in den sozialen Medien!

Immer aktuell: Mit unserem Newsletter!

Wie ist Ihre Meinung? Hinterlassen Sie gerne einen Kommentar.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

8 + dreizehn =

Noch mehr über luxuriöse Uhren

Tutima M2 und Tutima Saxon One Chronographen

Tutima Chronographen mit zentralem Minutenzähler:

Chronographen mit zentralem Minutenzähler sind selten. Das gilt insbesondere seit dem Ende der Produktion des Kalibers Lémania 5100. Aber mit dem exklusiven Tutima Chronographen Kaliber T 521 bietet sich eine interessante Alternative. Uhrenkosmos stellt sie vor und beleuchtet die Hintergründe.

Armbanduhren Marie-Étienne Nitot für Prinzessin Auguste Amalia Ludovika von Bayern

Königliche Zeitmesser: So beeinflussten Königinnen die Entwicklung der Armbanduhr

Marie-Antoinette und Caroline Murat waren nicht nur frühe Uhrenliebhaberinnen. Ihre Leidenschaft für Schmuck und Uhren trieb die Entwicklung der Damenuhren voran und sorgte dafür, dass sich Uhrmacher und Juweliere die Entwicklung der Armbanduhr vorantrieben. Hier verraten wir mehr über königliche Zeitmesser und ihre Träger.

Bild Illustration Uhr Pflege neu

Uhrenpflege: Das sollten Sie unbedingt tun – und manches lassen!

Sei es das tägliche Ritual im Bad, das sich Kümmern um Ihre Lieben oder die Beziehungen mit Freunden: Pflege muss sein. Auch beim guten Stück an ihrem Handgelenk. Denn auch Uhren brauchen gelegentliche Zuwendung. Darauf sollten Sie bei der Uhrenpflege unbedingt achten.

Parmigiani Fleurier Toric Split Second Chronograph 151.600 Euro

Uhrenlancierungen des Jahres 2024: Auf diese Neuheiten setzten die Uhrenmarken

Im 2. Teil unseres Jahresrückblicks - oder sollen wir sagen Schaulaufen - zeigen wir die Uhrenlancierungen des Jahres 2024, die dank klangvollen Markennamen trotz Krise für steigende Umsätze sorgen sollen. Wobei wir uns damit schwertun zu beantworten, ob eher die großen Brands oder eher die kleinen Independents die spannenderen Lancierungen hatten.

Willkommen in der Uhrenkosmos-Community!

Melden Sie sich jetzt zum Uhrenkosmos-Newsletter an und erhalten Sie kostenlos die wichtigsten Artikel der Woche direkt in Ihr Postfach.

Hinweise zum Newsletter

Wir versenden unseren Newsletter DSGVO-Konform mit Brevo. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie wöchentlich die interessantesten Artikel von uhrenkosmos.com per E-Mail an das von Ihnen angegebenen E-Mail-Postfach. Sie finden in jeder E-Mail die Möglichkeit, sich wieder von Ihrem Abonnement abzumelden.

Datenschutzhinweise

Details zum Umgang mit personenbezogenen Daten auf uhrenkosmos.com entnehmen Sie gerne unseren Datenschutzhinweisen bzw. den Datenschutzhinweisen des Softwareanbieters.

Willkommen in der Uhrenkosmos-Community!

Melden Sie sich jetzt zum Uhrenkosmos-Newsletter an und erhalten Sie kostenlos die wichtigsten Artikel der Woche direkt in Ihr Postfach.

Hinweise zum Newsletter

Wir versenden unseren Newsletter DSGVO-Konform mit Brevo. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie wöchentlich die interessantesten Artikel von uhrenkosmos.com per E-Mail an das von Ihnen angegebenen E-Mail-Postfach. Sie finden in jeder E-Mail die Möglichkeit, sich wieder von Ihrem Abonnement abzumelden.

Datenschutzhinweise

Details zum Umgang mit personenbezogenen Daten auf uhrenkosmos.com entnehmen Sie gerne unseren Datenschutzhinweisen bzw. den Datenschutzhinweisen des Softwareanbieters.