Montblanc 1858 in Bronze: Automatic, Chronograph Tachymeter und Dual time

3 x Bronze: Montblanc 1858 Automatik Dual Time, Chronograph Tachymeter und die schlichte Automatik

Gérald Genta machte den Anfang. Nun zieht auch das Traditionsunternehmen Montblanc mit der 1858 Kollektion in der kupferfarben schimmernden Bronze-Legierung nach. Jede ist dabei ganz eigen, schauen sie selbst.

von | 18.08.2018

Bronze-Zeit bei Montblanc

Wer sagt, das die Uhrenmanufaktur Montblanc nur etwas für dezente Geschäftsleute zu bieten hat? Die drei Bronzemodelle Montblanc 1858 zeigen eindrucksvoll das Gegenteil.
Aber warum Montblanc 1858? Nun, das ist das Gründungsjahr der Uhrenmanufaktur Minerva in Villeret. Sie hat sich besonders durch unterschiedliche Chronographenwerke und Stoppuhr-Kaliber einen Namen gemacht. Seit nunmehr 2006 gehört das Traditionsunternehmen aber zu Montblanc und glänzt in der Villeret-Kollektion durch ausgesprochen schöne High-End-Produkte. Neben Tourbillons gehören infolgedessen auch Zeitschreiber der besonderen Art dazu.

Charme der Patina dieser Bronze-Uhren

Speziell der Werkstoff Bronze hat seinen Reiz. Bekommt er doch im Laufe der Zeit einen bemerkenswerten Vintage-Look. Und demzufolge haben diese Uhren einem hohen Grad an Individualität. Durch Körperwärme, Luftfeuchtigkeit und andere klimatische Einflüsse bilden die Bonze-Gehäuse über kurz oder lang eine charmante Patina. Und werden so zu Unikaten. Wenn da nicht der Grünspan wäre, der auf der Haut grüne Farbspuren hinterlassen kann.  Durch Oxidationsprozess und durch den in der Legierung enthaltenen Kupferanteil bildet sich zwar die unverwechselbare Gehäuseoptik, doch nicht jeder Uhrenträger mag das. Das erklärt auch die da und dort vorhandene Skepsis sowie die unverhohlene Zurückhaltung mancher Uhrenhersteller.

Aber wer das archaisch anmutende Material von Bronze-Uhren noch nicht so richtig mag, aus dem zum Beispiel Kirchenglocken, Schlagzeugbecken, Kunstgegenstände, Münzen, Medaillen oder Formdüsen zur Pasta-Produktion produziert werden, kann beruhigt sein. Mit der der unvermeidliche Patina muss Mann sich nicht abfinden. Im Gegenteil, man braucht nur ein geeignetes Putzmittel, etwas Fingerfertigkeit und dazu einige Geduld. Dann kehrt der ursprüngliche Glanz problemlos zurück.

Drei neue coole Bronzeschätze

Das gilt auch für die drei neuen Montblanc 1858 Zeitmesser. Diese decken jetzt das Spektrum von der Einsteiger Montblanc 1858 Automatik über die Montblanc 1858 Dual Time bis hin zum sportlichen Montblanc 1858 Chronograph Tachymeter Handaufzugschronographen mit Manufakturwerk ab.
Der Dual Time von Montblanc für zeitreisende Kosmopoliten ist allerdings ein Hybrid aus zugekauftem Automatikkaliber und Montblanc hauseigenem Zeitzonenmodul.

Montblanc 1858 Automatic

Uhrwerk:

  • Kaliber MB 24.16,  entspricht dem Sellita SW 200
  • Beidseitig wirkender Rotoraufzug
  • Gangautonomie ca. 38 Stunden
  • Unruhfrequenz vier Hertz

Gehäuse:

  • SatinierterEdelstahlmit Bronze-Lünette
  • Saphirglas
  • Stahlboden mit speziellem Dekor
  • Durchmesser 44 mm
  • Wasserdichte bis drei bar Druck
  • Cognacfarbenes Kalbslederarmband im Antiklook

Preis: 3.490 Euro

Montblanc 1858 Chronograph Tachymeter Limited Edition 100

Uhrwerk:

  • Montblanc Manufaktur-HandaufzugskaliberMB M16.29
  • Durchmesser 38,4 mm,Höhe 6,3 mm
  • Zusammengefügt aus 252 Komponenten
  • Platine und Brücken aus rotvergoldetem Neusilber
  • Gangautonomie ca. 50 Stunden
  • Schraubenunruh, Durchmesser 14,5 mm, Trägheitsmoment 59 mg.cm²
  • Breguetspirale
  • Unruhfrequenz 2,5 Hertz
  • Monopusher-Chronograph mit Schaltradsteuerung, horizontaler Räderkupplung, und 30-Minuten-Zähler
  • Zifferblatt mit Tachymeterskala

Gehäuse: 

  • Bronzemit bronzefarbenem Titan-Sichtboden
  • Durchmesser 44 mm,Höhe 13,15 mm
  • Wasserdichte bis drei bar Druck
  • Krone mit integriertem Chronographendrücker
  • Cognacfarbenes Krokoband
  • Zertifiziert durch den Montblanc Performance Test 500
  • Limitierte Edition von 100 Exemplaren

Preis: 27.500 Euro

Montblanc 1858 Dual Time

Uhrwerk:

  • Kaliber MB 29.19 (Basis Sellita SW 300 mit Zeitzonen-Modul aus eigener ManufakturRotoraufzug in beiden Drehrichtungen
  • Gangautonomie ca. 42 Stunden
  • Unruhfrequenzvier Hertz
  • Zwei Stundenzeiger. Jener für die Ortszeit ist unabhängig in Stundenschritten vor- und rückstellbar. Ihm folgt das Fensterdatum in beiden Richtungen. Der Zeiger für die Heimatzeit ist gekoppelt mit einer Tag-/Nacht-Indikation

Gehäuse:

  • Satiniertes Edelstahlgehäuse mit Bronze-Lünette
  • Speziell dekorierter Stahlboden
  • Durchmesser 44 mm,Höhe 12,30 mm
  • Wasserdichte bis drei bar Druck
  • Cognacfarbenes Kalbslederarmband im Antiklook

Preis: 4.490 Euro

Dieses Werk zeigt 160 Jahre Entwicklungsgeschichte im Kaliberbau: Montblanc 1858 ChronoTachymeter LE100 bronze

Dieses Werk zeigt 160 Jahre Entwicklungsgeschichte im Kaliberbau: Montblanc 1858 ChronoTachymeter LE100 bronze

Monblanc 1858 Bronze drei Bronzeuhren

Die Frage, wer die Schönste sei, hat bereits vor Troja für reichlich Unfrieden gesorgt. Wir empfehlen Ihnen deshalb, einfach alle drei Montblanc 1858 Bronzemodelle

Folgen Sie Uhrenkosmos auch in den sozialen Medien!

Immer aktuell: Mit unserem Newsletter!

Wie ist Ihre Meinung? Hinterlassen Sie gerne einen Kommentar.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

dreizehn − sechs =

Noch mehr über luxuriöse Uhren

Tutima M2 und Tutima Saxon One Chronographen

Tutima Chronographen mit zentralem Minutenzähler:

Chronographen mit zentralem Minutenzähler sind selten. Das gilt insbesondere seit dem Ende der Produktion des Kalibers Lémania 5100. Aber mit dem exklusiven Tutima Chronographen Kaliber T 521 bietet sich eine interessante Alternative. Uhrenkosmos stellt sie vor und beleuchtet die Hintergründe.

Armbanduhren Marie-Étienne Nitot für Prinzessin Auguste Amalia Ludovika von Bayern

Königliche Zeitmesser: So beeinflussten Königinnen die Entwicklung der Armbanduhr

Marie-Antoinette und Caroline Murat waren nicht nur frühe Uhrenliebhaberinnen. Ihre Leidenschaft für Schmuck und Uhren trieb die Entwicklung der Damenuhren voran und sorgte dafür, dass sich Uhrmacher und Juweliere die Entwicklung der Armbanduhr vorantrieben. Hier verraten wir mehr über königliche Zeitmesser und ihre Träger.

Bild Illustration Uhr Pflege neu

Uhrenpflege: Das sollten Sie unbedingt tun – und manches lassen!

Sei es das tägliche Ritual im Bad, das sich Kümmern um Ihre Lieben oder die Beziehungen mit Freunden: Pflege muss sein. Auch beim guten Stück an ihrem Handgelenk. Denn auch Uhren brauchen gelegentliche Zuwendung. Darauf sollten Sie bei der Uhrenpflege unbedingt achten.

Parmigiani Fleurier Toric Split Second Chronograph 151.600 Euro

Uhrenlancierungen des Jahres 2024: Auf diese Neuheiten setzten die Uhrenmarken

Im 2. Teil unseres Jahresrückblicks - oder sollen wir sagen Schaulaufen - zeigen wir die Uhrenlancierungen des Jahres 2024, die dank klangvollen Markennamen trotz Krise für steigende Umsätze sorgen sollen. Wobei wir uns damit schwertun zu beantworten, ob eher die großen Brands oder eher die kleinen Independents die spannenderen Lancierungen hatten.

Willkommen in der Uhrenkosmos-Community!

Melden Sie sich jetzt zum Uhrenkosmos-Newsletter an und erhalten Sie kostenlos die wichtigsten Artikel der Woche direkt in Ihr Postfach.

Hinweise zum Newsletter

Wir versenden unseren Newsletter DSGVO-Konform mit Brevo. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie wöchentlich die interessantesten Artikel von uhrenkosmos.com per E-Mail an das von Ihnen angegebenen E-Mail-Postfach. Sie finden in jeder E-Mail die Möglichkeit, sich wieder von Ihrem Abonnement abzumelden.

Datenschutzhinweise

Details zum Umgang mit personenbezogenen Daten auf uhrenkosmos.com entnehmen Sie gerne unseren Datenschutzhinweisen bzw. den Datenschutzhinweisen des Softwareanbieters.

Willkommen in der Uhrenkosmos-Community!

Melden Sie sich jetzt zum Uhrenkosmos-Newsletter an und erhalten Sie kostenlos die wichtigsten Artikel der Woche direkt in Ihr Postfach.

Hinweise zum Newsletter

Wir versenden unseren Newsletter DSGVO-Konform mit Brevo. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie wöchentlich die interessantesten Artikel von uhrenkosmos.com per E-Mail an das von Ihnen angegebenen E-Mail-Postfach. Sie finden in jeder E-Mail die Möglichkeit, sich wieder von Ihrem Abonnement abzumelden.

Datenschutzhinweise

Details zum Umgang mit personenbezogenen Daten auf uhrenkosmos.com entnehmen Sie gerne unseren Datenschutzhinweisen bzw. den Datenschutzhinweisen des Softwareanbieters.