Serie Tourbillons: Das Girard Perregaux Neo Tourbillon Skeleton

Girard Perregaux Neo Tourbillon: Diese skelettierte Uhr lässt tief blicken

Dieses Uhrwerk ist befreit von allem Überflüssigen und geizt nicht mit Einblicken. Das Saphirglas gibt vielmehr den Blick ins Werk auf die drei Brücken frei. Schauen sie selbst, was die Girard Perregaux Neo Tourbillon so bietet

von | 26.11.2018

Diese Uhr zeigt, was sie hat

Für das Girard Perregaux Neo Tourbillon braucht man keine besonders scharfen Augen. Vielmehr erlaubt diese markant gestaltete, skelettierte Titan-Armbanduhr von Girard-Perregaux durch die hoch gewölbten Saphirgläser eine Blick von vorne und hinten ins Werk. Den Saphirgläsern ist wohl auch eine reduzierte Wasserdichte geschuldet. Aber eine Dichtigkeit bis drei bar Druck ist wohl für den normalen Gebrauch zumindest ausreichend.

Die klassische Drei-Bücken-Bauweise, die bei einigen Girard-Perregaux Modellen Verwendung fand, ist beim Neo Tourbillon einem modernen, um nicht zu sagen futuristischeren Auftritt gewichen. Ein Design, mit der die Traditionsmanufaktur aus dem Jahr 1865 aktuell von sich reden macht. Bei der Werke-Architektur des 45 Millimeter großen „Neo Tourbillon Skeleton mit drei Brücken“ verzichteten die Konstrukteure auch ganz bewusst auf massives Gold. Auch wenn der warme Ton viele andere Modelle auszeichnete, fand beim Automatikkaliber GP 09400-0011 nun Titan Verwendung. Aber dessen Montage mit beachtlichen 260 Komponenten ist hochkomplex und fordernd.

Leichtigkeit hat ihren Preis

Doch es ging nicht nur um die Art des Metalls. Mit der Girard Perregaux Neo Tourbillon Skeleton versuchte die Schweizer Manufaktur auch sonst alles Überflüssige wegzulassen. Vielmehr sollten sich die Besitzer an einem bestmöglichem Durchblick erfreuen.
Beim Blick ins Skeleton-Werk stechen insbesondere die drei schwarzen PVD-beschichteten Lagerbrücken ins Auge.
Die untere des Trio und ihr rückwärtiges Pendant lagern das Titan-Tourbillon, in dem der Gangregler stündlich 21.600 Halbschwingungen vollzieht. Der gesamte Drehgang besteht aus 80 teilweise winzig kleinen Teilen und wiegt alles in allem nur 0,25 Gramm.

Girard Perregaux Neo Tourbillon

Der Lagerung des weißgoldenen, in einer Drehrichtung wirkenden Mikrorotors sowie des Federhaus dient die obere Brücke. Was noch zu erwähnen wäre: Die Gangautonomie des 36 Millimeter großen und 9,54 Millimeter hoch bauenden Uhrwerks aus eigener Manufaktur beträgt mindestens 60 Stunden. Das Zeigerwerk sowie die Zeiger für Stunden und Minuten halten sich an der mittleren Brücke.
Alles in allem also ein besonderes, hochwertiges und in seinen Einblicken spektakuläres Toubillon. Aufregend ist sicher auch der Preis des Girard-Perregaux Neo Tourbillons. Er beträgt 145.000 Euro – aber wie bereits gesagt: Die Leichtigkeit ist mitunter besonders schwer und hat ihren Preis.

Folgen Sie Uhrenkosmos auch in den sozialen Medien!

Immer aktuell: Mit unserem Newsletter!

Wie ist Ihre Meinung? Hinterlassen Sie gerne einen Kommentar.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

zwei + 18 =

Noch mehr über luxuriöse Uhren

Tutima M2 und Tutima Saxon One Chronographen

Tutima Chronographen mit zentralem Minutenzähler:

Chronographen mit zentralem Minutenzähler sind selten. Das gilt insbesondere seit dem Ende der Produktion des Kalibers Lémania 5100. Aber mit dem exklusiven Tutima Chronographen Kaliber T 521 bietet sich eine interessante Alternative. Uhrenkosmos stellt sie vor und beleuchtet die Hintergründe.

Armbanduhren Marie-Étienne Nitot für Prinzessin Auguste Amalia Ludovika von Bayern

Königliche Zeitmesser: So beeinflussten Königinnen die Entwicklung der Armbanduhr

Marie-Antoinette und Caroline Murat waren nicht nur frühe Uhrenliebhaberinnen. Ihre Leidenschaft für Schmuck und Uhren trieb die Entwicklung der Damenuhren voran und sorgte dafür, dass sich Uhrmacher und Juweliere die Entwicklung der Armbanduhr vorantrieben. Hier verraten wir mehr über königliche Zeitmesser und ihre Träger.

Bild Illustration Uhr Pflege neu

Uhrenpflege: Das sollten Sie unbedingt tun – und manches lassen!

Sei es das tägliche Ritual im Bad, das sich Kümmern um Ihre Lieben oder die Beziehungen mit Freunden: Pflege muss sein. Auch beim guten Stück an ihrem Handgelenk. Denn auch Uhren brauchen gelegentliche Zuwendung. Darauf sollten Sie bei der Uhrenpflege unbedingt achten.

Parmigiani Fleurier Toric Split Second Chronograph 151.600 Euro

Uhrenlancierungen des Jahres 2024: Auf diese Neuheiten setzten die Uhrenmarken

Im 2. Teil unseres Jahresrückblicks - oder sollen wir sagen Schaulaufen - zeigen wir die Uhrenlancierungen des Jahres 2024, die dank klangvollen Markennamen trotz Krise für steigende Umsätze sorgen sollen. Wobei wir uns damit schwertun zu beantworten, ob eher die großen Brands oder eher die kleinen Independents die spannenderen Lancierungen hatten.

Willkommen in der Uhrenkosmos-Community!

Melden Sie sich jetzt zum Uhrenkosmos-Newsletter an und erhalten Sie kostenlos die wichtigsten Artikel der Woche direkt in Ihr Postfach.

Hinweise zum Newsletter

Wir versenden unseren Newsletter DSGVO-Konform mit Brevo. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie wöchentlich die interessantesten Artikel von uhrenkosmos.com per E-Mail an das von Ihnen angegebenen E-Mail-Postfach. Sie finden in jeder E-Mail die Möglichkeit, sich wieder von Ihrem Abonnement abzumelden.

Datenschutzhinweise

Details zum Umgang mit personenbezogenen Daten auf uhrenkosmos.com entnehmen Sie gerne unseren Datenschutzhinweisen bzw. den Datenschutzhinweisen des Softwareanbieters.

Willkommen in der Uhrenkosmos-Community!

Melden Sie sich jetzt zum Uhrenkosmos-Newsletter an und erhalten Sie kostenlos die wichtigsten Artikel der Woche direkt in Ihr Postfach.

Hinweise zum Newsletter

Wir versenden unseren Newsletter DSGVO-Konform mit Brevo. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie wöchentlich die interessantesten Artikel von uhrenkosmos.com per E-Mail an das von Ihnen angegebenen E-Mail-Postfach. Sie finden in jeder E-Mail die Möglichkeit, sich wieder von Ihrem Abonnement abzumelden.

Datenschutzhinweise

Details zum Umgang mit personenbezogenen Daten auf uhrenkosmos.com entnehmen Sie gerne unseren Datenschutzhinweisen bzw. den Datenschutzhinweisen des Softwareanbieters.