Sportliche Stahluhren von Alpina

Alpina Alpiner Extreme Automatic: 3 Modelle von attraktiver Sportlichkeit

Alpina lanciert 3 neue mechanische Alpina Alpiner Extreme Automatic 3-Zeiger Stahluhren-Modelle. Die Modelle punkten mit gutem Design, robusten Outdoor-Eigenschaften, einem attraktiven Einstiegspreis und einer bürotauglichen Größe. Das ist über sie zu wissen.

von | 04.10.2022

Back to the roots

Mit der neuen Alpina Alpiner Extreme Automatic erinnert sich die zur japanischen Citizen Gruppe gehörende Marke ihrer sportlichen Wurzeln. Schließlich führt man nicht umsonst eine Marke, auf deren Zifferblättern ein stilisierter Berggipfel thront. Mit der Extreme Automatic besinnt sich Alpina somit seiner Abstammung als Sportuhr und stellt eine neue robuste, für den sportlichen Alltag vorgesehene elegante Dreizeigeruhr vor.
Allerdings sind die neuen Alpiner Modelle nicht ohne Eleganz und lassen sich auch außerhalb sportlicher Tätigkeiten problemlos im Büro oder zu formalen Anlässen tragen.

Alpina Alpiner Extreme Automatic

Die neue Alpina Alpiner Extreme Automatic mit grünem Zifferblatt

Wandelbare Alpina

Die Gestaltung der Alpina Alpiner Extreme Automatic mag auf den ersten Blick nicht ungewöhnlich erscheinen. Allerdings gilt es zu wissen, dass Alpina abseits solch klassisch-mechanische Uhren als eine der ersten Uhrenmarken das große Potential erkannte, das der Aufstieg der digitalen Smartwatches mit sich brachte. Entsprechend lancierte die Marke in den letzten Jahren eine ganze Range von digitalen Alpina Sportuhren unterschiedlichster Funktionalität.

Dabei profitierte die Marke vom großen Citizen Know-how in puncto Sensoren, Bewegungsmesser oder Konnektivität, das die Konzernmutter mit ihren Quarzuhren der Konzerntochter Alpina anbieten konnte. Entsprechend groß ist der anhaltende Erfolg der Alpina AlpinerX Smartwatches, die aus der Alpina Modellpalette nicht mehr wegzudenken sind.

Alpina AlpinerX Outdooruhr

Die Alpina AlpinerX Smartwatches punkten mit guter Funktionalität

Das Alpina Erbe

Alpina verlor jedoch nie seine Wurzeln der mechanischen Sportuhren aus den Augen und somit war es wenig erstaunlich, dass Alpina mit dem Launch des Modells Alpina Alpiner Extreme Regulator zu den Geneva Watch Days im August 2022 zeigte, dass es das Segment der mechanischen Sportuhren und damit das Erbe des einstigen Alpina Gründers Gottlieb Hauser, nicht aus den Augen verlieren würde.

Warum Alpina dieses Erbe robuster mechanischer Sportuhren zur Nutzung über und unter Wasser pflegt, erklärt sich fast von allein, wirft man einen Blick auf einige ikonographische Alpina Modelle, die Sammler bis heute schätzen und suchen.

Alpina’s Alpiner Extreme Regulator Automatic

Ein erstes Ausrufezeichen war das Modell Alpina’s Alpiner Extreme Regulator Automatic

Wasserdichte Alpina 4 und Alpina Fliegeruhr mit patentierter wasserdichten Krone

Historische Modelle wie die wasserdichte Alpina 4 oder die Alpina Fliegeruhr sind heute stark gesucht

Alpina Alpiner Extreme Automatic

Dabei ist die 41 mm große Alpina Alpiner Extreme Automatic nun keine gänzlich neue Uhr. Schließlich begann die Renaissance der Alpiner Extreme Linie bereits vor knapp 20 Jahren, bzw. wurde im Jahr 2009 der Grundentwurf der Alpina Alpiner Extreme Automatic getätigt. Allerdings geht die neue Alpina Alpiner Extreme Automatic von 2022 einen neuen Weg und berücksichtigt den Umstand, dass Robustheit und Business-Tauglichkeit kein Widerspruch mehr sein muss.

Entsprechend diesen Vorgaben wurde die neue Extreme Automatik als klassische Dreizeiger-Uhr mit Datum konzipiert. Für eine entsprechende hochwertige Optik sorgen zum einen die drei runden, mit einer strukturierten Oberfläche versehenen Zifferblätter in den Farbtönen Blau, Grün und Schwarz in Kombination mit einem gebürstetem, leicht tonneau-förmigem Edelstahlgehäuse (mehr zu Herstellung der Edelstahlgehäuse gibt es hier), das von einer ebenfalls runden Lünette gekrönt wird. Einen sportlichen Touch vermitteln hierbei die 6 gleichmäßig verteilten, dreieckigen Schrauben, die die Form des Alpina Logos aufgreifen. Sportlich wirkt auch das in der jeweiligen Zifferblattfarbe gehaltene Kautschuk-Armband mit seiner Faltschließe aus gebürstetem Edelstahl und seinem prominenten Alpina Logo.

Alpina Alpiner Extreme Automatic Zifferblätter in Grün Blau und Grau

Alpina Alpiner Extreme Automatic Zifferblattversionen in Grün, Blau und Grau

Damit die Alpina Alpiner Uhren auch unter starken mechanischen Belastungen zuverlässig ihren Dienst versieht, hat Alpina die Extreme Automatic Modelle mit einer Gehäuseverstärkung bei 9 Uhr sowie zwei angedeuteten Kronenschutzflanken versehen.

Für eine gute Griffigkeit bei Nässe sorgt wiederum die Gummierung der verschraubten Krone, die in Verbindung mit dem massiven Stahlgehäuse trotz des optisch attraktiven Saphirglasbodens für eine Wasserdichtigkeit von bis zu 200 Meter Wassertiefe sorgt. Solchermaßen gegen Feuchtigkeit geschützt steht einer Nutzung der Uhr auch unter Wasser nichts im Wege, insbesondere da die Ausstattung von Zeigern und Indexen mit reichlich nachleuchtender Leuchtmasse eine gute Ablesbarkeit der Uhr im Halbdunkeln gewährleisten.

Flankenschutz der Alpina Alpiner Extreme mit Zifferblatt in Alpina Markenoptik

Der seitlich Flankenschutz der Alpina Alpiner Extreme und dem strukturierten Zifferblatt in Alpina Markenoptik

Kaliber AL-525 basierend auf dem Sellita Kaliber SW200-1

Das Kaliber AL-525 mit seinem schwarzen Rotor

Alpina Alpiner Extreme Automatik Kaliber AL-525

Auf Bewährtes setzt Alpina auch beim Innenleben der neuen Alpiner Extreme Automatik. Das Kaliber AL-525 basiert auf dem Sellita Kaliber SW200-1 und versieht bei 4 Hz oder 28.800 Halbschwingungen bis zu 38 Stunden lang zuverlässig seinen Dienst. Dabei lässt es sich beim Vermessen der Zeit durch den Saphirglasboden bei seinem Werk beobachten. Mehr noch, Alpina hat zur Steigerung der optischen Attraktivität der Uhr einen schwarzen, radial gebürsteten Rotor in der Optik des Alpina Logos spendiert.

Berücksichtigt man nun, dass jede dieser sportlich-eleganten „Swiss made“ Uhren in den Farbtönen nachtblau, tannengrün und tiefschwarz zu einem sehr wettbewerbsfähigen Preis von 1.495 Euro angeboten werden, ist abzusehen, dass die neuen Alpina Alpiner Extreme Automatic sicherlich keine Probleme haben wird, Uhrenfreunde von ihrer gesunden Mischung aus Sportlichkeit und gewinnendem Design zu überzeugen.

Alpiner Extreme Automatic am Handgelenk

Dank moderater Größe sehr alltagstauglich und überhaupt nicht "extrem" - die Alpina Alpiner Extreme Automatic

Folgen Sie Uhrenkosmos auch in den sozialen Medien!

Immer aktuell: Mit unserem Newsletter!

Wie ist Ihre Meinung? Hinterlassen Sie gerne einen Kommentar.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

5 × eins =

Noch mehr über luxuriöse Uhren

Inhorgenta 2025 Aufmacher Uhrenkosmos

Inhorgenta 2025: Mehr als 130 Uhrenmarken vertreten

Während der Inhorgenta 2025 zeigen in München mehr als 130 Uhrenmarken ihre Neuheiten. Zu den Höhepunkten der Messe gehören informative Gesprächsrunden und die seit 2017 verliehenen Inhorgenta Awards der verschiedenen Kategorien.

Krise mit Chrono24 Entlassungen in 2025 Bildmontage Uhrenkosmos

Chrono24 Entlassungen: Jeder vierte Mitarbeiter muss gehen

Die Krise im Uhrenmarkt hinterlässt ihre Spuren. Spätestens mit den Chrono24 Entlassungen, die Anfang Januar 2025 verkündet wurden, ist die Krise im Uhren-Neugeschäft mit verstärkter Wucht im Sekundärmarkt angekommen. Das sind die speziellen Gründe bei Chrono24 – und die Fragezeichen, die im Raum stehen.

Willkommen in der Uhrenkosmos-Community!

Melden Sie sich jetzt zum Uhrenkosmos-Newsletter an und erhalten Sie kostenlos die wichtigsten Artikel der Woche direkt in Ihr Postfach.

Hinweise zum Newsletter

Wir versenden unseren Newsletter DSGVO-Konform mit Brevo. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie wöchentlich die interessantesten Artikel von uhrenkosmos.com per E-Mail an das von Ihnen angegebenen E-Mail-Postfach. Sie finden in jeder E-Mail die Möglichkeit, sich wieder von Ihrem Abonnement abzumelden.

Datenschutzhinweise

Details zum Umgang mit personenbezogenen Daten auf uhrenkosmos.com entnehmen Sie gerne unseren Datenschutzhinweisen bzw. den Datenschutzhinweisen des Softwareanbieters.

Willkommen in der Uhrenkosmos-Community!

Melden Sie sich jetzt zum Uhrenkosmos-Newsletter an und erhalten Sie kostenlos die wichtigsten Artikel der Woche direkt in Ihr Postfach.

Hinweise zum Newsletter

Wir versenden unseren Newsletter DSGVO-Konform mit Brevo. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie wöchentlich die interessantesten Artikel von uhrenkosmos.com per E-Mail an das von Ihnen angegebenen E-Mail-Postfach. Sie finden in jeder E-Mail die Möglichkeit, sich wieder von Ihrem Abonnement abzumelden.

Datenschutzhinweise

Details zum Umgang mit personenbezogenen Daten auf uhrenkosmos.com entnehmen Sie gerne unseren Datenschutzhinweisen bzw. den Datenschutzhinweisen des Softwareanbieters.