Wie können wir helfen?
<span class="secondaryTitle"></span>Lünette

Gehäuse mit Lünette von TAGHeuer.
Der Begriff „Lünette“ ist in der Uhrmacherei vielseitig. Streng genommen versteht man darunter den Glasreif eines Gehäuses.
Dieser Glasreif wird mit dem eingepressten Glas auf das Mittelteil des Gehäuses aufgesprengt. Vielfach werden heute auch Drehringe, die auf der Vorderseite von Uhrengehäusen zum Einstellen verschiedener Begebenheiten angebracht sind, als Lünetten bezeichnet.
Für Lünetten von Taucheruhren, mitunter Drehlünetten genannt, gelten besondere Bedingungen. Um ein unabsichtliches Verlängern einer vorab eingestellten Tauchzeit zu verhindern, können sich diese nur nach vorne bewegen und so die Tauchzeit verkürzen.

Tudor Black Bay P 01 Taucheruhr mit geschützter Krone, verstellbarer Lünette sowie Leuchtindexe und Leuchtzeiger