Modellvielfalt der AP Code 11.59 ReiheAudemars Piguet Code 11.59: Ein schneller Überblick

Modellvielfalt der AP Code 11.59 ReiheAudemars Piguet Code 11.59: Ein schneller Überblick

In Genf wurde 2019 nicht nur einfach die neue Audermars Piguet Code 11.59 Armbanduhr präsentiert. Die Uhrenmanufaktur AP brachte gleich mehrere Komplikationen an den Start, die nach und nach um weitere Varianten erweitert wurden. Hier kommt ein kleiner Überblick über die wichtigsten, durchaus kapitalintensiven Modelle und Kaliber der Modellreihe Code 11.59.

Neue Uhren von Alpina und Baume & MercierAlpina Alpiner4 und Baume & Mercier Hampton Hommage à Pierre Soulages: Neu und grundverschieden

Neue Uhren von Alpina und Baume & MercierAlpina Alpiner4 und Baume & Mercier Hampton Hommage à Pierre Soulages: Neu und grundverschieden

Das Uhrenjahr 2022 Fahrt auf. Mache Uhrenmarken lüften bereits den Schleier über echten Neuheiten, andere beschränken sich mit modifizierten Versionen bereits bekannter Zeitmesser. Der Uhrenkosmos richtet den Blick auf zwei ganz unterschiedliche Armbanduhren, die Alpina Alpiner4 und Baume & Mercier Hampton Hommage à Pierre Soulages. Jedes Modell steht für eine Art der Betrachtungsweise.

Silberuhr von Sinn SpezialuhrenSinn 1739 Ag B: Das sind doch glänzende Aussichten!

Silberuhr von Sinn SpezialuhrenSinn 1739 Ag B: Das sind doch glänzende Aussichten!

Silberuhren feiern dank verbesserter Materialeigenschaften eine Art Come-back. Auch Sinn Spezialuhren setzt auf die Silberlegierung Argentium und lanciert mit der Sinn 1739 AG B eine Dresswatch klassischer Schule und silbernen Glanzes. Was ist über die neue Sinn Silberuhr mit blauem Zifferblatt zu wissen, bzw. was könnte den einen oder anderen Uhrenliebhaber irritieren.

Seiko - König der PräzisionKing Seiko: 5 neue Automatik-Modelle

Seiko - König der PräzisionKing Seiko: 5 neue Automatik-Modelle

Bis ins Jahr 1961 lässt sich die Geschichte der King Seiko Armbanduhren zurück verfolgen. Ein original King Seiko KSK Modell von 1965 stand dabei Pate für eine unlimitierte King Seiko Edition mit Zifferblätter in fünf verschiedenen Farben. Neben dem Gliederband gibt es auch Lederband. Der Preis für die Seiko King Seiko hauseigenem Automatikkaliber 6R31 liegt bei rund 1.700 Euro.

50 Jahre Royal Oak ArmbanduhrAudemars Piguet Royal Oak 16202ST: Eine 39 mm Royal Oak Jumbo zum Jubiläum

50 Jahre Royal Oak ArmbanduhrAudemars Piguet Royal Oak 16202ST: Eine 39 mm Royal Oak Jumbo zum Jubiläum

Wer eine klassische Audemars Piguet Royal Oak besitzt kann sich glücklich schätzen. Mit Fug und Recht gilt diese Armbanduhr mit unverwechselbarem Bullaugen-Design als Ikone. 2022 feiert sie ihr 50. Jubiläum. Ein wunderbare Anlass, um mit der Audemars Piguet Royal Oak 16202ST-OO-1240ST-01 eine neue Version des legendären 39 Millimeter Royal Oak Jumbo zu präsentieren

Reine Zeitanzeige, statt Chrongraph3 x Hublot Big Bang Integral Time Only: Keramik, Titan und Gelbgold

Reine Zeitanzeige, statt Chrongraph3 x Hublot Big Bang Integral Time Only: Keramik, Titan und Gelbgold

Seit den Anfängen gibt es bei den Hublot Big Bang Chronographenstopper, seit 2020 gibt es die Big Bang Integral mit integriertem Gliederband. Die Hublot Big Bang Integral Time Only Version Uhrenlinie verzichtet nun auf die Chronographenfunktion und setzt auf ein flaches Automatikwerk für Stunde, Minute, Sekunde und Datum. Verfügbar sind die 3 Modelle in Keramik, Titan oder Gelbgold.

Zukunft im Zeichen der TraditionZenith Defy Skyline und Zenith Defy Revival A3642

Zukunft im Zeichen der TraditionZenith Defy Skyline und Zenith Defy Revival A3642

Die Uhrenlinie Defy gehört zu Zenith wie das Salz zum Ozean. 2022 widmet sich die Manufaktur dieser Uhrenlinie in mehrfacher Hinsicht. Die Zenith Defy Revival A3642 erinnert an ein markantes Modell von 1969. Die Gegenwart und Zukunft leben in Gestalt der neu gestalteten Zenith Defy Skyline. Der Uhrenkosmos richtet seinen Blick auf beide Armbanduhren. Sie kosten 6.800 bzw. 8.300 Euro.

Chronographische Hommage an Ferdinand Alexander Porsche Porsche Design Chronograph 1 – 1972 Limited Edition: Das schwarze Jubiläum.

Chronographische Hommage an Ferdinand Alexander Porsche Porsche Design Chronograph 1 – 1972 Limited Edition: Das schwarze Jubiläum.

Vor 50 Jahren gestaltete Ferdinand Alexander Porsche seine erste Armbanduhr. Wegen seines schwarzen Outfits schrieb der Stopper mit Zifferblatt im Instrumentenlook und rotem Chronographenzeiger Geschichte. Zum Jubiläum gibt es 500 Retro-Exemplare der Porsche Design Chronograph 1 – 1972 Limited Edition Ref. 6041.7.01.001.01.5. Jedes Exemplar kostet 6.972 Euro.